Wandertouren im Ötztal

Infos zur Region Ötztal

Entdecken Sie die zauberhaften Wanderregionen des Ötztales und seiner Seitentäler

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Ötztals und seiner Seitentäler, wo die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Wandern Sie durch eine Landschaft, die geprägt ist von majestätischen Bergen, glitzernden Gletschern, klaren Bergseen und einer üppigen Flora und Fauna.

 

Im vorderen Ötztal erwartet Sie das idyllische Piburger Seelein und der charmante Ort Piburg, umgeben von einer wunderschönen Bergkulisse. Die Wanderregion Hochoetz bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten, die die auch mit Hilfe der Hochoetzbahn erkunden können.

 

Vom Bergsteigerdorf Niederthai führte eine traumhafte Wanderung über die Larstighöfe zur Schweinfurter Hütte, wo Ihnen eine atemberaubende Aussicht eröffnet wird. Das Längenfeld mit dem kleinen Ort Gries lädt ein zur Erkundung der Winnebachseehütte und einer Wanderung durch das Sulztal zur Amberger Hütte mit Blick auf die majestätischen Gletscher.

 

Die Wanderregion Hochgurgl begeistert mit einer Wanderung durch den Obergurgler Zirbenwald, vorbei an der Schönwieshütte und weiter durch das Gurglertal zur Langtalereckhütte. Hier werden Sie verzaubert von der Schönheit der umliegenden Gletscher.

 

Das Ventertal mit dem Bergsteigerdorf Vent lädt zu wunderschönen Wanderungen über die Hängebrücke bei den Röfenhöfen zur Breslauerhütte und am Seuffertweg weiter zur Vernagthütte. Die Wanderung um die Guslarspitze zum Hochjochhospiz und durch das Rofental zurück nach Vent verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Eine weitere traumhafte Wanderung führt von Vent durch das Niedertal zur Martin-Busch-Hütte und weiter zur Similaunhütte mit einem Abstecher zur Ötzifundstelle am Tisenjoch mit Denkmal.

 

Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit des Ötztales und seiner Seitentäler. Erleben Sie die Natur in all ihrer Schönheit und genießen Sie die Ruhe und Erholung fernab vom Alltagstrubel. Hier, wo die Natur noch unberührt und wild ist, werden Sie eine unvergessliche Zeit verbringen.

Schwierigkeit

Inner-Ötztaler Hütten Runde Tag 1

Wanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4 - 4,5 Std. | Höhendifferenz: 1.157 Hm (Aufstieg) - 198 Hm (Abstieg) | Weglänge: 10,6 Km
Der erste Tag dieser großartigen Hochgebirgs - Durchquerung führt uns auf einfachem Wanderweg zur Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)...
Schwierigkeit

Inner-Ötztaler Hütten Runde Tag 2

Wanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 545 Hm (Aufstieg) - 426 Hm (Abstieg) | Weglänge: 5,0 Km
Die zweite Etappe zum wunderschön liegenden Ramolhaus ist nun etwas schwieriger als der Hüttenzustieg am ersten Tag. Unterhalb der Gletscherzunge...
Schwierigkeit

Inner-Ötztaler Hütten Runde Tag 3

Wanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 5 - 6 Std. | Höhendifferenz: 717 Hm (Aufstieg) - 1.185 Hm (Abstieg) | Weglänge: 12,6 Km
Der dritte Tag ist mit dem etwas steilen Übergang über das Ramoljoch sicherlich mit der Etappe über den Saykogel die Schwierigste der...
Schwierigkeit

Inner-Ötztaler Hütten Runde Tag 4

Wanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 5 - 6 Std. | Höhendifferenz: 952 Hm (Aufstieg) - 1.072 Hm (Abstieg) | Weglänge: 8,8 Km
Die vierte Etappe ist nach der Dritten sicherlich die anstrengendste und schwierigste der ganzen Durchquerung. Kurz nach dem Übergang am...
Schwierigkeit

Inner-Ötztaler Hütten Runde Tag 5

Wanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4,5 - 5 Std. | Höhendifferenz: 770 Hm (Aufstieg) - 337 Hm (Abstieg) | Weglänge: 12,0 Km
Die fünfte Etappe ist zwar die längste Etappe der Durchquerung, dafür sind nicht allzu viele Höhenmeter hierbei zu bewältigen. Mit...
Schwierigkeit

Inner-Ötztaler Hütten Runde Tag 6

Wanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 1,5 Std. (Stablein) - 2,5 Std. (Vent) | Höhendifferenz: 30 Hm (Aufstieg) - 484 bzw 950 Hm (Abstieg) | Weglänge: 2,6 Km bzw. 4,6 Km
Nach den doch etwas anstrengenden Tagen und einem genussvollen Aufenthalt in der Breslauer Hütte (Wildspitzhütte) folgt der Abstieg nach...
Schwierigkeit

Knappenhaus (2003m) vom Parkplatz Issbrücke

Wanderung | Stubaier Alpen | Kühtai mit Ochsengarten | Gehzeit: 1 Std. 40 Min. | Höhendifferenz: 310 Hm | Weglänge: 3,0 Km
Diese einfache Wanderung führt über die verfallenen Ruinen der Oberen Iss Alm in das Wörgetal zum historischen Knappenhaus mit dem Pochwerk...
Schwierigkeit

Langtalereckhütte (2445 m) von Obergurgl

Hüttenwanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4 - 4,5 Std. | Höhendifferenz: 746 Hm (kurzer Gegenanstieg) | Weglänge: 15,6 Km
Die Langtalereckhütte liegt im Gurglertal auf einer Geländekanzel hoch über der Gurgler Ache in den Ötztaler Alpen. Sie ist von Obergurgl...
Schwierigkeit

Niederthai-Wiesle-Rundwanderung vom Klettersteigparkplatz

Wanderung | Stubaier Alpen | Ötztal | Höhendifferenz: 420 Hm | Weglänge: 7,9 Km
Das Wiesle ist ein gut verstecktes Kleinod inmitten von Wald auf einer kleinen Lichtung etwas unterhalb von Niederthai. Es zählt zu einem...
Schwierigkeit

Obergurgler Drei Hütten Tour-Tag 1

Wanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4 - 4,5 Std. | Höhendifferenz: 1.160 Hm | Weglänge: 10,6 Km
Bereits der erste Tag beschert uns beim Zustieg zum Hochwildehaus wunderbare Blicke zur mächtigen Firnflanke vom Schalfkogel. Bis zum schönen...
Schwierigkeit

Obergurgler Drei Hütten Tour-Tag 2

Hüttenwanderung | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 5,5 - 6,5 Std. | Höhendifferenz: 573 Hm | Weglänge: 12,8 Km
Die zweite Etappe zum wunderschön liegenden Ramolhaus ist nun etwas schwieriger als der Hüttenzustieg am ersten Tag. Unterhalb der Gletscherzunge...
Schwierigkeit

Obergurgler Drei-Hütten-Tour

Mehrtagestouren Sommer | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 9,5 - 11,0 Std. | Höhendifferenz: 1.733 Hm | Weglänge: 23,4 Km
Herrliche 2 Tagestour zu zwei wunderschön liegenden Hütten im hinteren Ötztal. Mit der Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte) liegt bei...

Sie finden Almenrausch auch auf