Weißspitze-Amthorspitze (2714/2748 m) von der Riedbergalm




Bergtour vom Parkplatz Riedberalm auf die Weißspitze und Amthorspitze
Route: Vom Parkplatz (1.917 m) unterhalb der Riedbergalm am Weg Nr. 3 an der Riedbergalm vorbei Richtung Osten aufwärts. Immer in gleichbleibender Richtung am schön abgestuften, breiten Rücken dem sichtbaren Gipfel entgegen. Am Schluss etwas steiler über größere Gesteinsbrocken auf den Gipfel der Weisspitz.
Vom Gipfel kurz aufwärts und über eine etwas ausgesetzte Passage Richtung Norden abwärts in die Einsattelung zwischen Weisspitz und Amthorspitz. Von tiefsten Punkt wieder steiler bergauf, anschließend durch eine leicht ausgesetzte Passage mit anschließnder Leiter und Metalbrücke hinauf bis kurz vor die Amthorspitze. Hier einige Meter Richtung Osten auf den höchsten Punkt.
Rückweg: Von der Amthorspitz nach Westen retour zu den Sendeanlagen und am breiten Rücken, teilweise gerade, teils in Serpentinen, abwärts zur Hühnerspielhütte. Von hier am Fahrweg Richtung Süden zurück zum Parkplatz unterhalb der Riedberg Alm.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose
![]() |
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben


Ferienhaus Staudacher - Pflerschtal

Prantner Alm

Outlet Center Brenner

Wirtshaus & Hotel Lener****
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Zillertaler Alpen |
Region | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal |
Talort | Sterzing, 945 m |
Gehzeit Ziel | 2 Std. (Weißspitze) 2,5 Std. (Amthorspitze) |
Gehzeit Gesamt | 4 - 5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 782 Hm (Weißspitze) 927 Hm (Amthorspitze) |
Höhendifferenz Gesamt | 1.003 m |
Weglänge Ziel | 2,7 Km (Weißspitze) 3,7 Km (Amthorspitze) |
Weglänge Gesamt | 9,7 Km |
Ausgangspunkt | Beim Parkplatz unterhalb der Riedberg Alm (1.917 m) |
Schwierigkeit | Auf die Weisspitz mittelschwierige, rote Bergwege und beim Übergang zur Amthorspitz schwierige, schwarze Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridanun, Pfitsch/Vipiteno, Racines, Ridanna, Val di Vizze |
Anfahrt | A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing und in das Pfitschertal bis kurz vor Wiesen. Hier links aufwärts nach Flains und auf Asphalt weiter bis kurz nach der Jausenstation Braunhof. Hier auf einer Schotterstraße bis zu den Parkplätzen oberhalb der Prantner Alm (von der Abzweigung in das Pfitschertal 12,3 Kilometer bis zur Riedberg Alm). Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze unterhalb der Riedberg Alm (1.917 m). |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 28 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 13467 (seit Oktober 2013) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Haftungsausschluss: Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.
Tourentipps in der Umgebung:

Aglsspitze (3194 m) vom Weiler Stein

Rocholspitze (3077 m) vom Weiler Stein

Schneespitze (3178 m) vom Weiler Stein

Allriss Alm (1534 m) aus dem Pflerschtal

Dolomieuweg (Drei Almenweg)

Ochsenalm von Innerpflersch

Sattelbergalm - Rundwanderung vom Brenner

Wasserfall Rundwanderung Pflerschtal

Amthorspitze (2748 m) von Pontiggl vom Parkplatz Dachs

Flatschspitze (2566 m) vom Brennerbad

Gschnitzer Tribulaun (2946 m) von der Italienischen Tribulaunhütte

Gschnitzer Tribulaun (2946 m) von St. Anton - Pflerschtal

Hoher Zahn (2924 m) aus dem Pflerschtal

Hoher Zahn (2924 m) von der Tribulaunhütte

Rollspitz (2850 m) von der Enzianhütte

Schneespitze (3178 m) aus dem Pflerschtal

Schneespitze (3178 m) von der Magdeburger Hütte

Weißspitze (3300 m) von der Bodenalm

Weißwand (3016 m) über Magdeburgerhütte

Weißwand (3016 m) von der italienischen Tribulaunhütte

Weißwand (3016 m) von der Magdeburger Hütte

Weißwand-Runde im Pflerschtal

Wetterspitze (2709 m) vom Parkplatz Allrissalm

Wetterspitze (2709 m) von Ladurns

Wolfendorn (2776 m) von der Enzianhütte

Brenner – Grenzkammrunde vom Brenner-Ort

Brennerbad - Enzianhütte

Gossensass - Allriss Alm

Pflerschtaler Almen Rundtour

Enzianhütte (1894 m) vom Brenner

Enzianhütte (1894 m) vom Brennerbad

Enzianhütte (1894 m) von Kreith-Fahrstraße

Hühnerspielhütte (1870 m) vom Riedberg

Hühnerspielhütte (1870 m) von Pontigl

Italienische Tribulaunhütte (2368 m) von St. Anton

Italienische Tribulaunhütte zur Gschnitzer Tribulaunhütte

Italienische Tribulaunhütte zur Magdeburger Hütte

Kleine Tribulaunrunde von der Italienischen Tribulaunhütte

Magdeburger Hütte (2423 m) von Innerpflersch

Magdeburger Hütte zur Gschnitzer Tribulaunhütte

Magdeburger Hütte zur italienischen Tribulaunhütte

Tribulaunhütte (2368 m) von Innerpflersch
