Vordere Plattenspitze (2936 m) von der Neuen Regensburger Hütte




Bergtour von der Neuen Regensburger Hütte durch das Jedlasgrübl auf die Vordere Plattenspitze
Hüttenzustieg von Falbeson zur Neuen Regensburger Hütte
Aufstiegsroute: Von der Hütte nach Norden, links oberhalb der Materialseilbahn vorbei, über eine grasige Geländestufe aufwärts und schon kurz darauf auf einem schmalen Geländerücken weiter. Auf einer Höhe von 2520 m hält man sich etwas links, steigt kurz durch ein weites Kar auf, bald darauf rechts auf eine Geländeschulter zu einem großen Felsblock hinaus. Dort wieder entlang eines breiten Rückens aufwärts zu einer Wegtafel beim Abzweig zur Vorderen Plattenspitze/Kreuzspitze (2936 m).
Dort links am Rücken aufwärts zum Beginn vom felsigen Ostgrat. Gleich am Anfang über eine mit Kletterseil gesicherte Felsstufe aufwärts, wiederum etwas leichter am breiten Rücken zum Gipfelaufbau. Ab dort über eine kurze versicherte Passage zur letzten plattigen Felswand, die mit einem durchgehenden Drahtseil bis kurz unterhalb vom Gipfel versichert ist. Zuletzt rechts auf das nicht allzu geräumige Gipfelplateau mit dem kleinen unscheinbaren Gipfelkreuz (2936 m).
Abstieg: Entlang der Aufstiegsroute.
Anmerkung: Diese Gipfelbegehung kann man sehr gut mit der Kreuzspitze (Knotenspitze) verbinden, die aber noch etwas schwieriger zu begehen ist. Einige versicherte, ausgesetzte Passagen die besonders bei Nässe und Schnee sehr heikel zu begehen sind. Dazu steigt man bis zum Schilderbaum ab und steigt von dort links auf die Kreuzspitze (3084 m) auf.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




In den nächsten Tagen wird man mit dem Wetter zufrieden sein können: Es ist heiter bis wolkig, lediglich die Temperaturen sinken etwas.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Stubaital |
Talort | Neustift im Stubaital, 993 m |
Gehzeit Ziel | 1,5-2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 639 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 642 Hm |
Weglänge Ziel | 1,9 Km |
Weglänge Gesamt | 3,8 Km |
Ausgangspunkt | Neue Regensburger Hütte, 2286 m |
Schwierigkeit | Schwierige, schwarze Bergwege mit versicherten Passagen und einer glatten, plattigen Gipfelwand die aber ebenfalls durchgehend versichert ist. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Ausrüstung | Für Kinder oder Jugendliche für den Schlussanstieg eventuell ein kurzes Sicherungsseil. |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen AV-Karte Nr. 31/1 Stubaier Alpen, Hochstubai AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck, Umgebung |
Anfahrt | A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und durch das Stubaital Richtung Gletscher bis nach Falbeson zum Waldcafe - etwa 1 km vor Ranalt. Oder auch von Innsbruck oder Matrei entlang der Brenner-Bundesstraße nach Schönberg und von dort nach Falbeson. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn nach Innsbruck und mit dem Bus (Linie ST) in das Stubaital zur Haltestelle Falbeson - Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Hüttenparkplatz wenige Meter vor dem Waldcafe in Falbeson – bei Nachfrage im Waldcafe auch am Parkplatz vor dem Cafe. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Neue Regensburger Hütte (2286 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 26 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 2490 (seit August 2016) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Haftungsausschluss: Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.
Tourentipps in der Umgebung:

3-Almen-Rundfahrt im Stubaital

Brandstattalm – Milderaunalm Runde von Neustift

Elfer Bike Tour

Elferrundfahrt vom Freizeitzentrum Neustift

Falbesoner Ochsenalm vom Hotel Restaurant Waldcafe

Kaserstattalm – Galtalm Runde

Milderaunalm von Neustift

Neustift - Oberissalm

Neustift/Neder - Brandstattalm

Neustift/Neder - Elfer (Bergrestaurant Agrar)

Neustift/Neder - Milderaunalm - Brandstattalm

Neustift/Neder - Pinnisalm

Stubaier Panoramatour

Stubaier Talrunde

Amberger Hütte (2135 m) aus dem Stubaital über den Daunkopf

Aperer Freiger (3262 m) vom Parkplatz Sulzenauhütte

Aperer Turm (2986 m) von der Franz Senn Hütte

Aperer Turm (2986 m) von der Oberiss Hütte

Basslerin (2829 m) von der Franz Senn Hütte

Basslerjoch (2829 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Brennerspitze (2877 m) von Krössbach/Oberegg

Egesengrat (2631 m) von der Dresdner Hütte

Elfer Rundwanderung (Elfer Bergstation oder Elferhütte)

Elferspitze (Nördlicher Elferturm-2495 m) von der Elfer Bergstation

Großer Trögler (2902 m) über die Sulzenauhütte

Großer Trögler (2902 m) von der Dresdner Hütte

Hinterer Daunkopf (3225 m) von der Dresdner Hütte

Innere Sommerwand (3122 m) von der Franz Senn Hütte

Kleiner Isidor, Schussgrubenkogel u. Schaufelspitze (3189/3211/3332 m)

Kreuzspitze (3084 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Mairspitze (2780 m) über die Nürnbergerhütte

Ring (2310 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Ring – Rundwanderung im Stubaital

Rinnenspitze (3003 m) von der Franz Senn Hütte

Rinnenspitze (3003 m) von der Oberiss Hütte

Schafgrübler (2922 m) von der Franz Senn Hütte

Schafgrübler (2922 m) von der Oberiss Hütte

Seblaskreuz-Brennerspitze (2405/2877 m) aus dem Oberbergtal

Seblasspitze (2363 m) aus dem Oberbergtal

Vordere Sommerwand (2677 m) von der Franz Senn Hütte

Vordere Sommerwand (2677 m) von der Oberiss Hütte

Wilder Freiger (3418 m) über die Sulzenauhütte

Wilder Freiger (3418 m) von der Dresdner Hütte

Zwölferspitze (2495 m) vom Elfer oder Elferhütte

Besinnungsweg Pinnistal

Blaue Lacke vom Parkplatz Sulzenauhütte

Brandstatt Alm (1810 m) vom Parkplatz Josef

Bsuchalm (B'suachalm) durch das Langetal

Elfer Bergstation – Elferhütte - Panoramaweg - Karalm

Elferhütte - Autenalm Rundwanderung

Falbesoner Ochsenalm (1822 m) von Falbeson

Falbesoner See (2575 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Forchach- Kartnallhöfe Rundwanderung

Grawa Alm und Grawa-Wasserfall von der Tschangelairalm

Grünausee & Aussichtsbankl Übergschritt vom Parkplatz Sulzenauhütte

Kartnallhöfe von Neustift

Milderaunalm von Milders

Milderaunalm von Oberegg/Krößbach

Mutterberger See (2483 m) von der Dresdner Hütte

Mutterberger See (2483 m) von der Mutterbergalm

Naturschauplatz Hühnerspiel (2181 m) von Krössbach/Oberegg

Oberissalm von Seduck

Pinnisalm, 1.560 m

Rinnensee (2646 m) von der Oberiss Hütte

Rinnensee, 2.646 m

Sonnnenzeit- Panoramaweg Rundwanderung am Elfer

Sulzenau Alm aus dem Stubaital

Wilde Wasser Weg Tschangelairalm – Dresdner Hütte

Wilde Wasser Weg Tschangelairalm – Sulzenaualm

Wildewasser Gletschererlebnisweg

WildeWasserWeg Ranalt - Tschangelairalm – Grawa Wasserfall

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Hinterer Daunkopf (3225 m) von der Mutterbergalm

Innere Sommerwand (3082 m) von der Franz Senn Hütte

Knotenspitze (3082 m) von der Franz Senn Hütte

Östliche Seespitze (3416 m) von der Franz Senn Hütte

Pfaffenkogel (3366 m) vom Schaufeljoch

Ruderhofspitze (3474 m) von der Franz Senn Hütte

Ruderhofspitze-Südanstieg (3473 m) von der Mutterbergalm

Schrankogel (3497 m) von der Franz Senn Hütte

Sonklarspitze (3467 m) vom Schaufeljoch

Wilder Freiger (3418 m) von der Dresdner Hütte

Wilder Pfaff (3456 m) vom Schaufeljoch

Wildes Hinterbergl (3288 m) von der Franz Senn Hütte

Zuckerhütl (3505 m) vom Schaufeljoch

Zuckerhütl-Eistour (3505 m) vom Schaufeljoch

Dresdner Hütte – Mutterberger See - Neue Regensburger Hütte - Falbeson

Elferhütte (2080 m) von der Bergstation Elfer

Franz Senn Hütte (2145 m) von der Oberissalm

Innsbrucker Hütte (2369 m) aus dem Stubaital

Neue Regensburger Hütte (2286 m) von Falbeson

Neue Regensburger Hütte (2286 m) von Krößbach über den Ring

Stubaier Höhenweg Süd (6 Etappen)

Stubaier Höhenweg – Ringwanderung (2 Tagestour)

Stubaier Höhenweg-Nord (4 Tagesetappen)

Sulzenauhütte (2191 m) vom Parkplatz Sulzenau

Tag 4: Bremerhütte - Nürnberger Hütte

Wanderung Franz Senn Hütte - Neue Regensburger Hütte

Wanderung Neue Regensburger Hütte - Franz Senn Hütte

Elfer Nordwand - Klettersteig (Gleirscher Klettersteig)

Elferkofel-Klettersteig

Klettersteig Fernau am Stubaier Gletscher

Skidurchquerung Westliche Stubaier Alpen
