Stoanamandl-Anratterhütte Panoramarundweg




Familienfreundliche Panorama-Rundwanderung von der Jochtalbahn über das Stoanamandl zur Anratterhütte
Zum Stoanamandl: Von der Bergstation folgen wir dem Hinweisschild Stoanamandl bei der großen Panoramatafel und wandern am breiten Schotterweg in südwestlicher Richtung aufwärts. Unterhalb eines Speicherteiches bei einem Versorgungsgebäude halten wir uns bei der Wegteilung links und gelangen so in einem weiten Linksbogen über die Ochsenalm zum prächtigen Aussichtsgipfel Stoanamandl (2118 m) mit der Aussichtsplattform nebenan.
Zur Anratterhütte: Nachdem wir die prächtige Aussicht genossen haben folgen wir der Beschilderung Anratterhütte-Panoramarundweg und wandern am breiten Südrücken abwärts bis zum Beginn einer weitläufigen Wiese (Jöchlwiese). Kurz davor bei der Wegteilung halten wir uns links, folgen wiederum der Beschilderung "Anratterhütte-Panoramarundweg" und gelangen so abwärts zur kleinen Hinterleitner Alm. An dieser vorbei, durch ein Weidegatter (hier führt rechts der Steig nach Spinges) zur nächsten Almhütte (Pichler Alm) nach derer wir dann in den Fahrweg Nr. 9 einmünden, der von Spinges zur Anratterhütte führt. Links entlang diesem wandern wir im leichten Auf und Ab zur nächsten Wegteilung. Hier links immer weiter zur Anratterhütte (1850 m).
Zurück zur Bergstation: Nach einer gemütlichen Einkehr bei den Wirtsleuten Wastl & Gertrud folgen wir dem Weg Nr. 9 weiter, passieren dabei die Linder Alm und wandern weiter aufwärts zur Bergstation.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Bergtour |
Gebirgsgruppe | Pfunderer Berge |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen |
Talort | Vals, 1354 m |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 416 Hm |
Weglänge Gesamt | 7,9 Km |
Ausgangspunkt | Bergstation der Kabinenbahn Jochtal, 2006 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 081 Pfunderer Berge – Monti die Fundres |
Anfahrt | A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Nord und in das Pustertal nach Mühlbach. Hier im Ort links aufwärts und bei der Straßenteilung links geradeaus weiter in das Valser Tal. Durch die Ortschaft Vals und noch ein Stück taleinwärts zur Talstation der Jochtal-Bergbahn auf der linken Straßenseite - Fahrplanauskunft unter www.sii.bz.it. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Mühlbach und zu Fuß in 5 Minuten zur Seilbahn Mühlbach. Von hier mit dem Überlandbus Linie 412 nach Vals zur Haltestelle Kabinenbahn Jochtal. Oder vom Bahnhof Brixen mit dem Überlandbus Linie 401 nach Mühlbach zur Haltestelle Seilbahn Mühlbach und dann umsteigen. |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz an der Talstation der Kabinenbahn Jochtal. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Anratterhütte (1850 m), Linder Alm und im Restaurant an der Bergstation |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 23 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 1811 (seit November 2017) |