Stanglhöhe (2276 m) vom Gasthaus Wegscheid




Skitour vom Gasthaus Wegscheid über die Manzenkaralm auf die Stanglhöhe
Route: Vom Gasthof Wegscheid (1148 m) geradeaus ansteigend Richtung Süden am schmalen Bergweg Richtung Bamberger Hütte. In etwa 40-45 Minuten durch Wald bis zu einem querenden Forstweg. Dort rechts über die Brücke (links führt der Forstweg zur Bamberger Hütte) und noch wenige Meter ansteigend am Forstweg weiter und bald darauf links durch lichten Wald aufwärts Richtung Manzenkar. Bald darauf erreicht man eine Almlichtung mit Almhütte, steigt wiederum schräg durch ein kurzes Waldstück, quert eine weitere Forststraße und steigt weiterhin oberhalb der Forststraße schräg aufwärts in das weite Manzenkar.
In westlicher Richtung durch das weite Kar aufwärts, wobei man an einer geeigneten Stelle links über einen Bachlauf wechselt und weiter zur Manzenkaralm aufsteigt (1725 m). Direkt auf einen den ersten Steilhang zu den man meist links (im Aufstiegssinne gesehen) nahe eines Grabens überwindet. Den nächsten langen Steilhang umgeht man rechts indem man durch eine fels durchsetzte breite Rinne aufsteigt.
Nach diesen beiden Steilstufen hält man sich auf einer Höhe von etwa 2010 m scharf links und steigt über einen Gratausläufer wenige Meter direkt auf den Herzogkofel zu und erreicht ein weites Hochtal. Dort nun rechts des Kars haltend Richtung Nordwesten aufwärts in die tiefste Einsattelung zwischen Herzogkogel und Stanglhöhe und rechts nahe des Grates Richtung Norden auf den schmucklosen und mit Felsbrocken übersäten Gipfel (2276 m).
Anmerkung: Manchmal führt auch die Aufstiegsspur nach den beiden Steilstufen auf der Höhe von (2010m) geradeaus weiter auf den Ostrücken von der Stanglhöhe zu und durch stark verblocktes Gelände von Osten kommend auf den Gipfel - dort befindet sich auch eine herrliche nach Ost ausgerichtete Abfahrtsmulde die direkt vom Gipfel hinabführt. Sie erfordert aber viele Schnee da es sehr felsig ist - daher auch nicht immer ungefährlich!
Abfahrt: Im oberen Teil durch die weite Mulde, dann bei sicheren Verhältnissen östlich vom Herzogkogel direkt über die zwei Steilhänge hinab zur Manzenkaralm und von dort entlang der Aufstiegsspur bis zur weiten Almlichtung mit dem Almgebäude. Dort links hoch zum Waldrand halten, dann erreicht man den breiten Fahrweg (Winterweg Bamberger Hütte) denn man in langen Kehren zurück zum Gasthof Wegscheid folgt.
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Die Hochdruckphase erreicht am Montag ihren Höhepunkt! Gleichzeitig sind die Temperaturen mild: Ein absoluter Traumtag steht uns bevor! Die nächsten harmlosen Wolken gibt es erst am Dienstag und Mittwoch.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Kelchsau, Wörgl & Hopfgarten |
Talort | Kelchsau, 820 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1135 Hm |
Weglänge Gesamt | 5,4 Km |
Ausgangspunkt | Gasthaus Wegscheid, 1148 m |
Schwierigkeit | Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | SO, O, NO |
Lawinengefahr | Mitunter lawinengefährdet - Achtung bei den beiden Steilstufen oberhalb der Manzenkaralm. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Bei genügend Schneelage den gesamten Winter |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen |
Anfahrt | A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und weiter nach Hopfgarten im Brixental. Dort nach der Bahnunterführung rechts in die Kelchsau zur Mautstelle am Beginn vom langen und kurzen Grund. Dort links über die Brücke in den Kurzen Grund zum Gasthaus Wegscheid (1148 m) - mautpflichtig! Ab der Mautstelle besteht oft Kettenpflicht - daher die Schneeketten mitführen! Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze im Bereich vom Gasthaus Wegscheid. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Am Ausgangspunkt beim Gasthaus Wegscheid - unbedingt zu empfehlen sind dort die Kaspressknödel und die Joghurt-Sahnetorte - ein Traum! |
Unterkünfte Alternativ | Gasthaus Wegscheid (1148 m) - vom Gasthaus Wegscheid lassen sich noch viele weitere schöne Skitouren unternehmen. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 50 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 7289 (seit Januar 2014) |