Prantner Alm (1800 m) vom Wanderparkplatz




Wanderung vom Parkplatz oberhalb vom Braunhof zur Prantner Alm
Route Variane I: Vom Parkplatz am Asphaltende, kurz oberhalb vom Braunhof, immer am breiten Fahrweg entlang in angenehmer Steigung zur Prantneralm.
Route Variante II: Vom Parkplatz beim beschilderten Abzweig zur Pranteralm und Saun rechts aufwärts in den Wald und am Waldweg Nr. 3 Richtung Norden zur Alm. Kurz vor der Alm trifft man wieder auf den Fahrweg und folgt Diesem zum Ziel. Oder von hier auch direkt am Fahrweg entlang zur Alm.
Variante III: Direkt mit dem Auto bis zu den Parkplätzen kurz vor der Prantneralm.
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose
![]() |
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben


Ferienhaus Staudacher - Pflerschtal

Prantner Alm

Outlet Center Brenner

Aktivhotel Panorama*** - Pflerschtal

Outlet Center Brenner
Tourenkategorie | Wanderung, Almwanderung |
Gebirgsgruppe | Zillertaler Alpen |
Region | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal |
Talort | Sterzing, 945 m |
Gehzeit Ziel | 1 Std. |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 228 Hm |
Weglänge Ziel | 2,4 Km |
Weglänge Gesamt | 4,8 Km |
Ausgangspunkt | Entweder direkt am Ende der Asphaltstraße oberhalb vom Braunhof - oder bei der letzten Linkskurve - am Beginn des beschilderten Anstiegsweges auf den Saun und des Waldweges zur Prantneralm. |
Schwierigkeit | Leichte Wanderung auf guten Forstwegen - kinderwagentauglich! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridnaun, Pfitsch/Vipiteno, Racines, Ridanna, Val di Vizze |
Anfahrt | A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing. Weiter in das Pfitschertal und bei der ersten Abzweigung links aufwärts zu den kleinen Ortschaften Flains, Schmuders und zum Gasthof Braunhof. Kurz noch auf Asphalt weiter und zum ersten Parkplatz direkt am Beginn der Schotterstraße. Oder weiter entlang der Schotterstraße bis zum nächsten Parkplatz bei der letzten Linkskurve. Weiters ist es auch möglich direkt bis zur Prantneralm mit dem Auto zu fahren. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Immer wieder Parkmöglichkeiten entlang der Fahrstraße zur Prantneralm oder auch direkt vor der Alm. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 21 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 10952 (seit Oktober 2013) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Haftungsausschluss: Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.
Tourentipps in der Umgebung:

3-Almen-Rundfahrt vom Weiler Gasse

Aglsbodenalm von Sterzing

Allrissalm vom Wirtshaus Lener in Freienfeld

Anratterhütte-Vallerjöchl Rundtour von Sterzing

Bahnhof Sterzing - Prantner Alm

Bergalm von Sterzing

Jaufental – Ratschings Runde von Sterzing

Prantneralm - Hühnerspielhütte Rundtour

Prantneralm vom Wirtshaus Lener

Prantneralm – Hühnerspielhütte Rundfahrt vom Wirtshaus Lener

Puntleider Seealm vom Wirtshaus Lener

Ridnauner Talrunde mit Martalm

Rosskopf-Rundfahrt vom Wirtshaus Lener

Schlüsseljoch - Hühnerspiel Rundtour

Simile Mahd Alm vom Wirtshaus Lener

Stadlalm & Aglsbodenalm von Mareit

Stadlalm vom Bahnhof Sterzing

Stadlalm von Ridnaun

Sterzing - Allrissalm

Stilfes-Egg Rundfahrt vom Wirtshaus Lener

Valtigl Alm von Mareit

7-Seen-Tour mit Pfurnsee

Becher und Wilder Freiger (3418 m) von Maiern

Becherhaus - Wilder Freiger mit Roter Grat Überschreitung (2-Tagestour)

Hochfeiler (3509 m) aus dem Pfitschertal

Hoher Nock Umrundung mit Stadlalm

Jaufenspitze (2480 m) vom Jaufenhaus

Mittagsspitze & Hochplattspitze Rundtour

Mittagsspitze (2046 m) von Schluppes

Sarner Weißhorn (2705 m) vom Penserjoch

Saun-Weißspitze (2085/2714 m) vom Braunhof

Telfer Weissen (2588 m) von der Rosskopfbahn

Wilde Kreuzspitze (3125m) aus dem Sengestal

Zinseler (2422m) aus dem Jaufental

Zinseler-Hühnerspiel (2357/2422 m) vom Penserjoch

Becherhaus (3195 m) aus dem Ridnauntal

Grohmannhütte (2254 m) aus dem Ridnauntal

Hochfeilerhütte (2710 m) aus dem Pfitschertal

Teplitzer Hütte (2586 m) aus dem Ridnauntal

Bergalm vom Weiler Ontratt

Gasteig - Mareit - Schloss Wolfsthurn

Martalm von Maiern

Ochsenalm/Kuhalm von der Roßkopfbahn

Puntleidersee von Grasstein

Schutzhütte Simile Mahd-Alm (2011m) aus dem Sengestal

Stadlalm (1640m) über den Lehrweg Maierner Erzkasten

Stadlalm (1640m) von Maiern

Trenser Höhenweg - Rundwanderung

Valgenäun Rundwanderung von Trens

Vallming-Almen von der Roßkopfbahn

Vom Puntleiderhof über die Berglalm und Sulzenalm zum Puntleider See

Wilder See & Simile Mahd-Alm (2532/2011m) aus dem Sengestal
