Patscherkofel Bergstation - Aldranser Alm - Rinn




Wanderung von der Patscherkofel-Bergstation über die Grünbichlhütte zum Iss Boden. Abwärts über die Sistranser Alm (1606 m) zur Aldranser Alm (1511 m) und über die Rinner Alm (1394 m) nach Rinn
Patscherkofel Bergstation - Aldranser Alm (1,5 Std/113 Hm auf-552 Hm ab; 6,4 Km): Auffahrt von der Römerstraße mit der Patscherkofelbahn, von der Bergstation am Zirbenweg (Hinweisschild Boscheben-Zirbenweg) nach Osten an den Nordhängen des Patscherkofels leicht ansteigend in etwa 15 Minuten zur Grünbichlhütte. Dort verlässt man den Zirbenweg (kein Hinweisschild!) und wandert am kleinen Teich, kurz danach rechts an der Grünbichlhütte vorbei, in gleicher Richtung entlang eines gut markierten Bergweges auf einem bewaldeten Geländerücken abwärts in das Jochtal. Dort bei einer beschilderten Weggabelung geradeaus weiter zum Iss Boden (Isse) mit der kleinen Iss Hütte (Privat).
Kurz vor der Hütte, bei einem Wegkreuz mit Sitzbank, links entlang eines Karrenweges abwärts, die Zufahrtsstraße zum Iss Boden queren und weiter abwärts zur Sistranser Alm. Von der Alm am Almenweg nach Nordosten abwärts zur ersten Weggabelung, dort geradeaus am Almenweg 1600 immer in gleicher Richtung zuerst flach, später fast immer abwärts, zur Aldranser Alm (1511 m).
Aldranser Alm - Rinner Alm - Rinn (1,5 Std./11 Hm auf-575 Hm ab; 3,9 Km): Nach einer gemütlichen Einkehr mit einer Stärkung am alten Almenweg noch bis kurz nach der ersten Linkskehre abwärts, dort rechts am schmalen Bergweg (hölzernes Hinweisschild Rinner Alm 46) schräg nach Nordosten durch Wald zur Rinner Alm (1394 m).
Direkt vom Gastgarten am steilen Rinner Alm Steig abwärts, bis man in eine Forststraße einmündet. Links entlang dieser abwärts bei der folgenden Straßengabelung rechts weiter abwärts halten - hierher gelangt man auch einfacher, indem man von der Rinner Alm den Forstweg (Rodelbahn) abwärts folgt. Danach wäre es wiederum möglich den Forstweg über den Rinner Alm Steig weiter abzukürzen. Bei einem großen Kreuz oberhalb der Ortschaft Rinn geradeaus am linken Fahrweg (rechts führt der Weg zum Parkplatz) abwärts in die Ortschaft, wo man bei der Kirche in die Durchfahrtsstraße einmündet.
Von Rinn dann wieder mit dem Bus zurück zur Talstation der Patscherkofelbahn - Haltestellen in Rinn beim Kirchplatz oder bei der Volksschule unterhalb der Feuerwehr. Während der Sommermonate direkte Verbindung ohne Umsteigen - ansonsten einmal Umsteigen.
Achtung: Auf die Betriebszeiten der Patscherkofelbahn achten!
Tipp: Idealerweise mit dem Auto zuerst nach Rinn, von dort mit dem Bus zur Talstation der Patscherkofelbahn an der Römerstraße - damit kann man das Timing besser planen und hat zum Abschluss das Auto bereit zur Heimfahrt. Parkmöglichkeiten in Rinn in der Nähe der Feuerwehr.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




In den nächsten Tagen bleibt uns der Hochdruckeinfluss erhalten.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
Webcam 1
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Tuxer Alpen |
Region | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal |
Talort | Igls, 870 m |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 124 Hm (auf) – 1127 Hm (ab) |
Weglänge Gesamt | 10,3 Km |
Ausgangspunkt | Patscherkofel-Bergstation, 1965 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck und Umgebung |
Anfahrt | A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr die Ausfahrt Igls nehmen. Über Igls Richtung Patsch und kurz vor dem Grünwalderhof links entlang der Römerstraße zur Talstation der Patscherkofelbahn. Oder beim Kreisverkehr die Ausfahrt Aldrans nehmen und über Aldrans nach Lans. Hier links entlang der Römerstraße Richtung Patsch zur Talstation der Patscherkofelbahn. Vom Brenner kommend zur Ausfahrt Igls/Patsch und entlang der Römerstraße den Beschilderungen Patscherkofelbahn folgend zur Talstation. (mautpflichtig!). Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Von Innsbruck mit dem Bus (Linie J) über Igls und Lans zur Haltestelle Patscherkofelbahn an der Römerstraße nahe der Badhaussiedlung. Von Rinn nach Innsbruck direkte Verbindung – von Rinn zur Patscherkofelbahn nur im Sommer direkte Anbindung – siehe Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Genügende Parkplätze bei der Patscherkofel-Talstation. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Sistranser Alm (1606 m) und Aldranser Alm (1511 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 36 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 3745 (seit Juni 2015) |