Neustift/Neder - Milderaunalm - Brandstattalm




Mountainbiketour von Neustift Neder nach Krößbach und zur Milderaunalm und Brandstattalm
1. Km 0/971m - Von der Bushaltestelle in Neder (Wartehäuschen) 50m entlang der Landstrasse Ri. Neustift und vor der Brücke links durch Neder leicht bergauf. Nach weiteren 420m bei einer Weggabelung rechts und nach 50m rechts über eine Brücke. Nach der Brücke links geradeaus entlang des Baches bergauf.
2. Km 0,9/1026m - Rechts Ri. "Obergasse Weg-Kratzerwirt" und nach 50m links bergauf halten.
3. Km 2,15/1040m - Bei Weggabelung rechts bergab, unter dem Elferlift durch und im Talboden links entlang der Ruetz weiter talein.
4. Km 3,15/994m - Links in die Landstrasse einbiegen und entlang Dieser durch den Ortsteil Stackler talein bis zum Ortsbeginn von Milders - kurz vor einer Brücke.
5. Km 5,85/1037m - Vor einer Brücke links Ri. "Schaller" und links entlang der Ruetz talein, kurz darauf auf Schotter weiter.
6. Km 7,25/1092m - Links in Landstrasse einbiegen und nach 100m auf der rechten Strassenseite am Radweg entlang weiter.
7. Km 7,75/1100m - Bei einer Bushaltestelle (Wartehäuschen) in Krößbach, gegenüber dem Cafe Restaurant Sportalm, über eine Brücke und bergauf Ri. "Milderaunalm-Brandstattalm".
8. Km 8,5/1189m - Bei Weggabelung links Ri. "Milderaunalm-Oberegg".
9. Km 8,7/1213m - Beim letzten Bauernhof geradeaus bergauf weiter. Schotterbeginn und durch ein Gatter in den Wald weiter. Von hier an immer am Hauptweg bergauf bleiben und den Beschilderungen "Milderaunalm" folgen.
10. Km 12,25/1592m - Links bergauf Richtung "Milderaunalm-Neue Regensburger Hütte".
11. Km 12,9/1671m - MILDERAUNALM, von der Alm zuerst wieder am gleichen Weg retour.
12. Km 13,55/1596m - Links Richtung "Brandstattalm".
13. Km 15,85/1710m - Links bergauf Richtung "Brandstattalm".
14. Km 16,55/1810m - BRANDSTATTALM, von der Alm zuerst wieder am gleichen Weg retour.
15. Km 17,25/1710m - Links bergab in das Oberbergtal.
16. Km 18,5/1574m - Bei Weggabelung links bergab.
17. Km 19,4/1505m - Bei Weggabelung rechts bergab.
18. Km 19,7/1455m - Bei Weggabelung links bergab.
19. Km 20,3/1385m - Rechts auf Asphalt bergab bis in das Dorfzentrum von Milders (links talein führt die Strasse durch das Oberbergtal zur Oberisshütte (Alpeinalm).
20. Km 24,15/1043m - Im Ortszentrum von Milders bei Kreuzung links Ri. "Neustift".
21. Km 26,6/1006m - Im Dorfzentrum von Neustift bei Kreuzung links talaus nach Neder.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Die Sonnenfenster vom Sonntag sollte man nutzen, denn allzu freundlich schaut es für den Montag leider nicht aus: Eine Kaltfront streift uns mit ihren Wolkenfeldern, und hin und wieder könnte es sogar Schauer geben.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben


Oberiss Alm - Stubaier Oberbergtal

Milderaunalm

Hotel Almhof****

Brandstatt Alm
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Stubaital |
Talort | Neustift - Ortsteil Neder, 970 m |
Fahrzeit Ziel | 2 Std. 05 Min. (Brandstattalm) |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 40 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 977 Hm |
Weglänge Ziel | 16,5 Km (Brandstattalm) |
Weglänge Gesamt | 28,6 Km |
Fahrbahnbelag | 12,5 km Schotter/Forstwege - 16,1 km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Direkt am Buswartehäuschen beim Parkplatz Zegger. |
Schwierigkeit | Mittelschwierig |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen |
Anfahrt | A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Stubaital und durch das Stubaital nach Neder - kurz vor Neustift im Stubaital. Oder von Innsbruck bzw. Matrei am Brenner entlang der Brenner Bundesstraße nach Schönberg und in das Stubaital. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Gebührenpflichtige Parkplätze direkt hinter der überdachten Bushaltestelle in Neder (Parkplatz Zegger) - oder beim Sportplatz kurz vor Neder - auch gebührenpflichtig! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Milderaunalm (seit Winter 2015 wieder geöffnet) und Brandstattalm |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 30 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 10686 (seit Oktober 2013) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Haftungsausschluss: Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.
Tourentipps in der Umgebung:

3-Almen-Rundfahrt im Stubaital

Brandstattalm – Milderaunalm Runde von Neustift

Elfer Bike Tour

Elferrundfahrt vom Freizeitzentrum Neustift

Falbesoner Ochsenalm vom Hotel Restaurant Waldcafe

Kaserstattalm – Galtalm Runde

Milderaunalm von Neustift

Neustift - Oberissalm

Neustift/Neder - Brandstattalm

Neustift/Neder - Elfer (Bergrestaurant Agrar)

Neustift/Neder - Pinnisalm

Stubaier Panoramatour

Stubaier Talrunde

Amberger Hütte (2135 m) aus dem Stubaital über den Daunkopf

Aperer Freiger (3262 m) vom Parkplatz Sulzenauhütte

Aperer Turm (2986 m) von der Franz Senn Hütte

Aperer Turm (2986 m) von der Oberiss Hütte

Basslerin (2829 m) von der Franz Senn Hütte

Basslerjoch (2829 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Brennerspitze (2877 m) von Krössbach/Oberegg

Egesengrat (2631 m) von der Dresdner Hütte

Elfer Rundwanderung (Elfer Bergstation oder Elferhütte)

Elferspitze (Nördlicher Elferturm-2495 m) von der Elfer Bergstation

Großer Trögler (2902 m) über die Sulzenauhütte

Großer Trögler (2902 m) von der Dresdner Hütte

Hinterer Daunkopf (3225 m) von der Dresdner Hütte

Innere Sommerwand (3122 m) von der Franz Senn Hütte

Kleiner Isidor, Schussgrubenkogel u. Schaufelspitze (3189/3211/3332 m)

Kreuzspitze (3084 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Mairspitze (2780 m) über die Nürnbergerhütte

Ring (2310 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Ring – Rundwanderung im Stubaital

Rinnenspitze (3003 m) von der Franz Senn Hütte

Rinnenspitze (3003 m) von der Oberiss Hütte

Roter Grat (3098m) über die Nürnberger Hütte

Schafgrübler (2922 m) von der Franz Senn Hütte

Schafgrübler (2922 m) von der Oberiss Hütte

Seblaskreuz-Brennerspitze (2405/2877 m) aus dem Oberbergtal

Seblasspitze (2363 m) aus dem Oberbergtal

Vordere Plattenspitze (2936 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Vordere Sommerwand (2677 m) von der Franz Senn Hütte

Vordere Sommerwand (2677 m) von der Oberiss Hütte

Wilder Freiger (3418 m) über die Sulzenauhütte

Wilder Freiger (3418 m) von der Dresdner Hütte

Wilder Freiger (3418m) über den Roten Grat

Zwölferspitze (2495 m) vom Elfer oder Elferhütte

Autenalm von der Elfer-Bergstation

Besinnungsweg Pinnistal

Blaue Lacke vom Parkplatz Sulzenauhütte

Brandstatt Alm (1810 m) vom Parkplatz Josef

Bsuchalm (B'suachalm) durch das Langetal

Elfer Bergstation – Elferhütte - Panoramaweg - Karalm

Elferhütte - Autenalm Rundwanderung

Falbesoner Ochsenalm (1822 m) von Falbeson

Falbesoner See (2575 m) von der Neuen Regensburger Hütte

Forchach- Kartnallhöfe Rundwanderung

Freiger See (2520m) über die Nürnberger Hütte

Grawa Alm und Grawa-Wasserfall von der Tschangelairalm

Grünausee & Aussichtsbankl Übergschritt vom Parkplatz Sulzenauhütte

Kartnallhöfe von Neustift

Milderaunalm von Milders

Milderaunalm von Oberegg/Krößbach

Mutterberger See (2483 m) von der Dresdner Hütte

Mutterberger See (2483 m) von der Mutterbergalm

Naturschauplatz Hühnerspiel (2181 m) von Krössbach/Oberegg

Oberissalm von Seduck

Pinnisalm, 1.560 m

Rinnensee (2646 m) von der Oberiss Hütte

Rinnensee (2646m) von der Franz Senn Hütte

Sonnnenzeit- Panoramaweg Rundwanderung am Elfer

Sulzenau Alm aus dem Stubaital

Wilde Wasser Weg Tschangelairalm – Dresdner Hütte

Wilde Wasser Weg Tschangelairalm – Sulzenaualm

Wildewasser Gletschererlebnisweg

WildeWasserWeg Ranalt - Tschangelairalm – Grawa Wasserfall

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Hinterer Daunkopf (3225 m) von der Mutterbergalm

Innere Sommerwand (3082 m) von der Franz Senn Hütte

Knotenspitze (3082 m) von der Franz Senn Hütte

Östliche Seespitze (3416 m) von der Franz Senn Hütte

Pfaffenkogel (3366 m) vom Schaufeljoch

Ruderhofspitze (3474 m) von der Franz Senn Hütte

Ruderhofspitze-Südanstieg (3473 m) von der Mutterbergalm

Schrankogel (3497 m) von der Franz Senn Hütte

Sonklarspitze (3467 m) vom Schaufeljoch

Wilder Freiger (3418 m) von der Dresdner Hütte

Wilder Pfaff (3456 m) vom Schaufeljoch

Wildes Hinterbergl (3288 m) von der Franz Senn Hütte

Zuckerhütl (3505 m) vom Schaufeljoch

Zuckerhütl-Eistour (3505 m) vom Schaufeljoch

Dresdner Hütte – Mutterberger See - Neue Regensburger Hütte - Falbeson

Elferhütte (2080 m) von der Bergstation Elfer

Franz Senn Hütte (2145 m) von der Oberissalm

Innsbrucker Hütte (2369 m) aus dem Stubaital

Neue Regensburger Hütte (2286 m) von Falbeson

Neue Regensburger Hütte (2286 m) von Krößbach über den Ring

Nürnberger Hütte (2278m) durch das Lange Tal

Stubaier Höhenweg Süd (6 Etappen)

Stubaier Höhenweg – Ringwanderung (2 Tagestour)

Stubaier Höhenweg-Nord (4 Tagesetappen)

Sulzenauhütte (2191 m) vom Parkplatz Sulzenau

Tag 4: Bremerhütte - Nürnberger Hütte

Wanderung Franz Senn Hütte - Neue Regensburger Hütte

Wanderung Neue Regensburger Hütte - Franz Senn Hütte

Elfer Nordwand - Klettersteig (Gleirscher Klettersteig)

Elferkofel-Klettersteig

Klettersteig Fernau am Stubaier Gletscher

Skidurchquerung Westliche Stubaier Alpen
