Lochner Horn – Brennkopf Rundwanderung




Von Walchsee über die Kohlenriedalm auf das Lochner Horn und über die Lochneralm zur Wandberghütte und Almkäserei Burgeralm. Auf den Wandberg und Abstieg über den Brennkopf und dem Lochner Wasserfall nach Winkl
Walchsee/Winkl - Lochner Horn (759 Hm auf-24 Hm ab/4,2 Km; 2 Std.): Vom Sportplatz Winkl entlang der asphaltierten Straße nach Nordosten zum Ortsteil Oberwinkl. Beim Angeringerhof vorbei und links zu den letzten Häusern am Waldrand (Beschilderung Lochner Horn Nr. 53). Nach einem Haus vor einer Brücke rechts und nach wenigen Metern sofort wieder rechts durch ein kurzes Waldstück (Beschilderung Lochner Horn - Kohlenriedalm Nr. 53), später über Bauernwiesen zu einem alleinstehenden Hof aufwärts.
Vor dem Hof links haltend entlang eines Güterweges bis zu einem Hinweisschild. Dort links aufwärts zur Angeringalm und schräg nach links durch ein längeres Waldstück aufwärts zur Unteren Kohlenriedalm. Dort über einen Grasbuckel zur Oberen Kohlenriedalm, direkt beim Almgebäude wiederum über einen steileren Grashang aufwärts auf den breiten Verbindungsrücken der Richtung Südosten zum Lochner Horn führt. Rechts haltend über den breiten, welligen Grasrücken im leichten Auf und Ab auf die breite, ungeschmückte Gipfelkuppe vom Lochner Horn (1448 m).
Lochner Horn - Wandberg (178 Hm auf-180 Hm ab/3,9 Km; 1 Std.): Am breiten Rücken zurück, später am Güterweg Richtung Norden leicht abwärts in einen Sattel, kurz ansteigend zur Lochneralm (einfache Ausschank) und am Güterweg in einem weiten Linksbogen leicht abwärts zur Wandberghütte (1407 m). Wenige Meter abwärts zu einer Wegekreuzung und dort links zur Almkäserei Burgerhütte (1330 m).
Von der Burgerhütte nach Westen aufwärts zur einer Almhütte südlich unterhalb vom Wandberg (Beschilderung Wandberg - Maria-Hilf-Kapelle), dort rechts zur Maria-Hilf-Kapelle und links am breiten Grasrücken in wenigen Minuten aufwärts auf den Wandberg (1454 m).
Wandberg - Brennkopf (60 Hm auf-148 Hm ab/1,6 Km; 30 Min.): Zurück zur unbenannten Almhütte, von dort am breiten Kamm Richtung Süden leicht abwärts (Beschilderung Walchsee-Brennkopf Nr. 54). Zuletzt etwas ansteigend auf den Brennkopf (1353 m).
Brennkopf - Parkplatz in Winkl (10 Hm auf-655 Hm ab/4,8 Km; 1 Std.): Vom Gipfel der Beschilderung "Hitscheralm Nr. 54" Richtung Westen abwärts folgen, bis man in einen querenden Güterweg einmündet. Dort links südlich um den Brennkopf herum zur Rieplalm die auf einer Geländeschulter liegt (hierher könnte man auch vom Gipfel weglos geradeaus Richtung Süden absteigen - etwas kürzer).
Beim Schilderbaum nach Osten zu einer kleinen Alm hinab (Beschilderung Walchsee über Wasserfall Nr. 55), kurz nach Norden taleinwärts und beim nächsten beschilderten Abzweig rechts etwas steiler abwärts bis man in einen querenden Forstweg einmündet. Rechts entlang Diesem abwärts und nach der zweiten Kehre wieder links am Waldsteig hinab (Beschilderung Wasserfall) zum kleinen Lochner Wasserfall. Über eine Holzbrücke und durch Mischwald immer abwärts in den Talgrund des Kohlenrieder Baches. Am linken Bachufer talauswärts, bis man wieder in den bekannten Aufstiegsweg bei der Brücke einmündet.
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Nicht mehr so ruhig, sondern deutlich spannender wird es dann ab Freitag: Über dem Nordatlantik braut sich ein intensives Tief zusammen, es erreicht uns im Tagesverlauf und sorgt in den nächsten Tagen für sehr feuchtes und unbeständiges Wetter. Durchgreifende Besserung bringt der Montag.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Tourenkategorie | Bergtour, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Chiemgauer Alpen |
Region | Kaiserwinkl |
Talort | Walchsee, 658 m |
Gehzeit Gesamt | 4,5-5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1007 Hm |
Weglänge Gesamt | 14,5 Km |
Ausgangspunkt | Ortsteil Oberwinkl in Walchsee beim Fußball Parkplatz, 715 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge |
Anfahrt | Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern und rechts über Niederndorf, Durchholzen nach Walchsee. Im Ortszentrum vor dem Hotel Schick links, vorbei an den Wohnhäusern bis zum Parkplatz am Waldrand gegenüber dem Sportplatz im Ortsteil Winkl. Aus Richtung München kommend auf der A 93 ebenfalls zur Ausfahrt Oberaudorf und wie oben beschrieben weiter. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz im Ortsteil Winkl in Walchsee direkt gegenüber vom Fußballplatz – Urlaub mit Gästekarte können den Parkplatz kostenlos benützen – eigener Automat für Gästekarte! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Lochneralm (einfache Almausschank), Wandberghütte (1407 m) und Almkäserei Burgerhütte (1330 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 41 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 6796 (seit Oktober 2014) |