Kreuzwiesenalm (1924 m) vom Parkplatz Tulper Gampis




Schneeschuhwanderung vom Tulper Gampis zur Schutzhütte Kreuzwiesenalm
Route: Vom Parkplatz folgen wir Richtung Osten, rechts am Waldrand haltend, der Beschilderung"Rastnerhütte". Kurz entlang der Loipe bis sie rechts auf einer großen Wiese eine Schleife macht. Hier rechts halten und an einem alleinstehenden Stadl vorbei, leicht abwärts durch Mulden und über Kuppen Richtung Osten. Kurz darauf durch Wald, zwei kleine Taleinschnitte ausgehend, zur Plasellalm. Durch Wald aufwärts bis man in einen Fahrweg unterhalb der Steineralm einmündet und rechts entlang diesem leicht bergab, kurz darauf wieder bergauf und unterhalb der Rafreideralm vorbei zur Kreuzwiesenalm.
Rückweg: Wie beim Hinweg - ab der Kreuzwiesenalm sind auch viele weitere Schneeschuhwanderungen möglich - daher als Unterkunft bestens geeignet!
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Schneeschuhwanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen |
Talort | Lüsen, 972 m |
Gehzeit Ziel | 1,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5 - 3 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 238 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 360 Hm |
Weglänge Ziel | 4,65 Km |
Weglänge Gesamt | 9,3 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Tulper Gampis - Lüsner Alm, 1.810 m |
Schwierigkeit | Technisch leicht. Beachten Sie auch die Tipps zum Schneeschuhwandern! |
Exposition | W, NW |
Lawinengefahr | Kaum lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone Tabacco Wanderkarte Nr.030 Brixen/Bressanone 1:25.000 |
Anfahrt | A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen - weiter nach Brixen und der Beschilderung Plose folgen. Nach Brückenüberfahrt beim Kreisverkehr links nach Lüsen (12 Kilometer). Direkt im Zentrum von Lüsen links auf schmaler Bergstraße der Beschilderung "Lüsen Berg-Tulper-Zumis" folgen. Kurz vor dem Berggasthof Tulper rechts zum Parkplatz "Herol" und weiter auf der geräumten Almstraße zum Parkplatz "Tulper Gampis" auf der Lüsner Alm. Aus dem Pustertal bei Mühlbach aufwärts nach Rodeneck und weiter zum Parkplatz Zumis. Leicht abwärts und kurz nach dem Gasthof Tulper links aufwärts zum Parkplatz "Tulper Gampis". Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze beim Parkplatz Tulper Gampis. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 9 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 6161 (seit Oktober 2013) |