Gschnagenhardt Alm von Zans




Wanderung von Zans (Zanser Alm) über die Dusleralm und Geisleralm zur Gschnagenhardtalm
Route: Vom westlichen Teil des Parkplatzes folgen wir dem Forstweg bei einem Schranken leicht abwärts Richtung St. Magdalena-Dusleralm- Geisleralm und zweigen nach wenigen Metern links in den Bergweg Nr. 36 (Beschilderung Dusleralm-Geisleralm) ein. Bei der nächsten Wegverzweigung halten wir uns links aufwärts (rechts führt der Steig zu einer Jagdhütte und zu einem Forstweg) und wandern durch Wald zur Dusleralm (Duslerhütte).
Kurz auf einem Fahrweg entlang und bei der folgenden Wegkreuzung geradeaus aufwärts durch ein weiteres längeres Waldstück Richtung Geisleralm. Nach einer freien Lichtung erreicht man die Zufahrtsstraße zu den Almen und wandert links weiter zur Geisleralm (1996 m). Von dort noch etwa in 5 Gehminuten entlang der Fahrstraße zur Gschnagenhardtalm (2006 m).
Rückwanderung: Entweder wie bei der Hinwanderung oder auch sehr schön von der Gschnagenhardtalm noch weiter auf die Geislerspitzen zu und am Adolf Munkel Weg Richtung Osten. Beim beschilderten Wegverzweig links abwärts zur Glatschalm (1902 m) und von dort entlang der Fahrstraße gemütlich zurück zur Zanser Alm und zum Parkplatz.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Almwanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen |
Talort | St. Magdalena, 1291 m |
Gehzeit Ziel | 1,5-2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 432 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 530 Hm |
Weglänge Ziel | 3,9 Km |
Weglänge Gesamt | 7,8 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Zanser Alm, 1685 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte 627 Villnösstal / Val di Funes Tabacco Blatt Nr. 030 Brixen / Villnöss |
Anfahrt | A22 Brennerautobahn zur Autobahnausfahrt Brixen-Industriezone oder weiter zu Ausfahrt Brixen und entlang der Staatsstraße je nach Ausfahrtswahl kurz nach Süden oder Norden zur Einfahrt in das Villnösstal. Durch das Villnösser Tal nach St. Magdalena zum Talende bei Ranui und entlang der Bergstraße weiter nach Zans. Aus Richtung Bozen kommend auf der A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen und noch ein Stück rechts der Staatstraße Richtung Brixen entlang und rechts in das Villnösser Tal. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend gebührenpflichtige Parkplätze bei Zans - Zanseralm, 1685 m. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Duseralm/Dusler Almhütte (1782 m), Geisleralm (1996 m) und Gschnagenhardtalm (2006 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 27 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 8707 (seit Oktober 2013) |