Großer Galtenberg (2424 m) von Inneralpbach




Bergtour (Rundtour) von Inneralpbach über die Jagdhütte Alplkreuz auf den Großen Galtenberg und Abstieg zur Farmkehralm in den Greitergraben
Route: Vom Parkplatz nähe dem Hotel Wiedersbergerhorn kurz Richtung Greitergraben (südwärts) und sofort nach dem Hotel Galtenberg links zur Kirche und über die Wiese aufwärts zum Restaurant Zirmalm und auf einem Fahrweg weiter zum Heimatmuseum (gut beschildert). Direkt oberhalb vom Heimatmuseum (alter Bauernhof) über eine Wiese zum Waldrand und der Beschilderung "Galtenberg A37" in den Wald folgen.
Bald darauf mündet man in den Fahrweg ein der von der Bubenkapelle heraufführt (Alternativer Anstieg - aber um einiges länger). Kurz dem Fahrweg entlang und bald darauf rechts wieder am beschilderten Abkürzungsweg aufwärts zur Jagdhütte Alplkreuz (1.582 m).
Oberhalb der Jagdhütte lichtet sich der Wald und der Steig führt am breiten Rücken nach Süden den bereits sichtbaren Gipfel zu. Am Fuße des Gipfels trifft man auf den Aufstiegsweg von der Farmkehralm ein (2.036 m) und steigt nun steiler in zahlreichen Serpentinen am breiten Nordwestrücken zum Gipfelkreuz auf.
Abstieg: Bis zum Abzweig zur Farmkehralm am selben Weg, dann Richtung Westen am Weg A37 durch Almrosenfelder hinab zum Farmkehralm Hochleger (1.771 m). Weiter in gleicher Richtung am breiten Fahrweg, oder die Abkürzungen nützend, zur Farmkehralm (1.521 m).
Kurz am Fahrweg weiter, dann rechts am Abkürzungsweg links entlang des Baches abwärts und kurz vor der Greitalm wieder am Fahrweg entlang.
Vorbei an der Greitalm (1.320 m) und immer entlang der Fahrstraße talaus nach Inneralpbach.
Kompass Karte

Tour on Google Maps
Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Am Freitag fängt sich das Wetter dann wieder: Es wird sonniger und wärmer, nachmittags besteht aber noch Schauergefahr. Schönwetter erwartet uns dann ab Samstag: Es wird heiter und trocken bei ansteigenden Temperaturen. Richtig gewittrig wird erst am Montag wieder.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Alpbachtal & Tiroler Seenland, Brandenberg |
Talort | Alpbach, 974 m |
Gehzeit Ziel | 4 - 4,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 7 - 7,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1.435 m |
Höhendifferenz Gesamt | 1.437 Hm |
Weglänge Ziel | 7,4 Km |
Weglänge Gesamt | 16,5 Km |
Ausgangspunkt | Inneralpbach, 1.031 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbachtal, Rofan, Wildschönau |
Anfahrt | A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach und weiter nach Brixlegg. In Brixlegg links in das Alpbachtal nach Inneralpbach. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn nach Brixlegg und mit der Busline 4074 zur Haltestelle Inneralpbach (www.vvt.at). |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz gegenüber vom Hotel Wiedersbergerhorn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Farmkehralm (1.521 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 101 (April 2018) |
Zugriffe Gesamt | 15421 (seit Oktober 2013) |