Große Arnspitze (2196 m) von Scharnitz




Bergtour von Scharnitz auf die Große Arnspitze
Route: Beim ehemaligen Zollamt am Nordende von Scharnitz über die Isarbrücke und am Forstweg der Beschilderung "Arnspitze) aufwärts folgen (alterntiv auch zur alten Festung Porta Claudia und am Weg Nr. 21 weiter - mündet nach kurzer Zeit in die gleiche Forststrasse). Nach dem Ende der Forststraße auf schmalem Bergweg durch Laubwald in den Sattel nördlich des Ahrntalköpfle und Richtung Nordwesten in die weite Mulde der Hasellähne und in steilen Serpentinen durch Latschenfelder bis kurz vor die Ahrnkopfhütte (Privathütte). Hier rechts der Beschilderung "Ahrnspitze" folgen, bei einem Wegkreuz mit Betstuhl vorbei und steil durch schroffes Gelände auf den Vorgipfel mit einem Gipfelzeichen. Zum Hauptgipfel mit Gipfelkreuz sind Kletterstellen von 1+ zu überwinden - Befestigungsringe für eine Seilsicherung vorhanden!
Abstieg: Entweder wie Aufstieg oder abwechslungreicher ist es jedoch von der Ahrnkopfhütte mit einem kurzen Gegenanstieg am Weg Nr. 20 Richtung Westen in die steilen Südflanken der Ahrnspitzen zu queren und über Geröll und Schutthalden, am Schluß durch Latschenwald zum Hohen Sattel (1.495 m).
Vom Hohen Sattel ostwärts am Adlerweg durch die Sattelklamm talaus immer der Beschilderung "Scharnitz" folgend, zum Fahrweg beim Gießenbach. Auf Diesem am linken Ufer entlang nach Scharnitz zurück zum Ausgangspunkt.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Die Hochdruckphase erreicht am Montag ihren Höhepunkt! Gleichzeitig sind die Temperaturen mild: Ein absoluter Traumtag steht uns bevor! Die nächsten harmlosen Wolken gibt es erst am Dienstag und Mittwoch.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
Videos
![]() |
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Wettersteingebirge |
Region | Seefelder Plateau, Leutasch |
Talort | Scharnitz, 964 m |
Gehzeit Ziel | 3 - 3,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 6 - 7 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1.297 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1.367 Hm |
Weglänge Ziel | 5,0 Km |
Weglänge Gesamt | 13,2 Km |
Ausgangspunkt | Direkt bei der ehemaligen Grenzstation in Scharnitz. |
Schwierigkeit | Schwierige, schwarze Bergwege - im Gipfelbereich leichte Kletterpassagen. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch |
Anfahrt | A-12 Inntalautobahn Ausfahrt Seefeld/Mittenwald und über Seefeld nach Scharnitz zur ehemaligen Staatsgrenze. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Einige wenig Parkplätze entlang der Straße nähe der neuen Lawinenwarnampel. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine - Gastronomiebetriebe in Scharnitz. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 52 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 16309 (seit Oktober 2013) |