Gehrenspitze (2367 m) von der Wettersteinhütte




Bergtour von der Wettersteinhütte über das Scharnitzjoch auf die Gehrenspitze
Hüttenzustieg zur Wettersteinhütte vom Parkplatz Salzbach oder vom Parkplatz Stupfer.
Route: Von der Wettersteinhütte am Fahrweg wenige Meter abwärts und nach der Bachbrücke links aufwärts zur Wangalm (1763 m). Über schönstes Almengelände nach Norden aufwärts in den Steingarten im Scharnitztal, bis zu einen großen Felsblock mit zahlreichen Gedenktafeln (Absturzopfer in den Kletterwänden). Bei der folgenden Weggabelung rechts halten über ein Bächlein und schräg nach Südosten aufwärts in das Scharnitzjoch (2048 m).
Vom Joch nach Süden am breiten Grasrücken aufwärts zur Erinnerungshütte und weiter am Rücken zu den ersten Felsansätzen vom Kirchl (2250 m). An der Südseite des felsigen Kammes, der vom Kirchl nach Osten zur Gehrenspitze zieht, die steilen Hänge ostwärts queren und die letzten Meter etwas steiler auf den durch seine exponierte Lage ungemein aussichtsreichen Gipfel.
Abstieg: Wie beim Aufstieg - am letzen Tag eines Hüttenaufenthaltes könnte man vom großen Felsblock mit den Gedenktafeln im Scharnitztal westwärts entlang des Südwandsteiges zur Rotmoosalm weiter wandern. Von dort entweder am neu angelegten Steig direkt zum Parkplatz Salzbach absteigen oder gemütlich am Fahrweg Richtung Hämmermoosalm zurück zum Parkplatz Salzbach wandern - traumhafte Rundtour!
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




In den nächsten Tagen bleibt uns der Hochdruckeinfluss erhalten.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Wettersteingebirge |
Region | Seefelder Plateau, Leutasch |
Talort | Leutasch - Ortsteil Klamm, 1176 m |
Gehzeit Ziel | 3,5-4 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2-2,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 669 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 698 Hm |
Weglänge Ziel | 4,2 Km |
Weglänge Gesamt | 8,4 Km |
Ausgangspunkt | Wettersteinhütte, 1717 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 5 Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet |
Anfahrt | Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und über Seefeld nach Leutasch zum Ortsteil Klamm. Hier weiter in das Gaistal bis zum Parkplatz "Stupfer" oder Parkplatz "Salzbach" - je nach Ausgangspunkt vom Hüttenzustieg. Aus dem Oberland auf der A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs Ost und über Buchen in die Leutasch zum Ortsteil Klamm. Von Deutschland kommend über Mittenwald nach Leutasch zum Ortsteil Klamm. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Stupfer oder Parkplatz Salzbach im Gaistal - Zufahrt mautpflichtig! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Wangalm (1753 m) und Wettersteinhütte (1717 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 32 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 7049 (seit Oktober 2013) |