Gaistaler Almen Rundtour




CHARAKTER: Das Gaistal zieht sich von der Leutasch Richtung Westen bis zur Ehrwalder Alm und wird im Süden von der Mieminger Kette und im Norden vom Wettersteingebirge begrenzt. Gemütliche Etappe am Mooserweg zum Ortsteil Platzl in der Leutasch. Schöne Weiterfahrt durch das herrliche Gaistal zur Tillfuss Alm mit dem Ganghoferhaus. Zurück zur schön gelegenen Gaistalalm und noch eine kurze steilere Auffahrt zur Hämmermoosalm. Anschließend gemütliche Rückfahrt am Radweg entlang der Leutascher Ache nach Weidach. Landschaftlich eine kleine Traumtour mit tollen Einkehrmöglichkeiten im Gaistal.
Mountainbiketour von Weidach in das Gaistal zur Tillfussalm, Gaistalam und zur Hämmermoosalm
1. Km 0/1108m - Start bei der Bushaltestelle an der Durchfahrtsstraße Ri. "Leutsch-Moos". Nach 240m links Richtung "Forellenhof".
2. Km 0,8/1116m - Vor dem Hotel Quellenhof links Ri. "Forellenhof" zum Weidachsee und links am See entlang und kurz vor Seeende links aufwärts.
3. Km 1,85/1142m - Bei Weggabelung links Ri. "Leutasch - Kirchplatzl".
4. Km 2,4/1172m - Bei Weggabelung rechts bergab und nach 200m bei Wegkreuzung links leicht bergauf.
5. Km 3,25/1191m - Bei Weggabelung links geradeaus "Moserweg-Seeprominade".
6. Km 3,9/1161m - Einmündung in Landstraße und rechts über Brücke und sofort nach der Brücke links Ri. "Obern".
7. Km 4,75/1178m - Ortsteil Obern, geradeaus über Landstraße Ri. Gasthof Hirschen und nach 220m Einmündung in Querstraße rechts über Brücke und nach der Brücke links ins Gaistal - beim Fiakerstüberl vorbei.
8. Km 6,5/1209m - Geradeaus talein weiter (rechts führt der Weg zur Wettersteinhütte).
9. Km 7,6 /1240m - Beim Parkplatz Nr. 5 links über Brücke und auf Schotter weiter talein.
10. Km 8,4/1303m - Bei Weggabelung links talein weiter (rechts führt der Weg zur Hämmermoosalm).
11. Km 11,5/1337m - Bei Weggabelung geradeaus weiter (rechts führt der Weg zur Rotmoosalm und Gaistalalm).
12. Km 12,4/1355m - Bei Weggabelung rechts aufwärts zur Tillfuss Alm und zum Ganghoferhaus.
13. Km 12,85/1382m - Tillfuss Alm; von der Alm am selben Weg retour talaus.
14. Km 14,15/1342m - Bei Weggabelung links aufwärts zur Gaistalalm.
15. Km 14,35/1366m - Gaistalalm; am selben Weg retour und bei der Weggabelung links talaus.
16. Km 16,4/1318m - Nach Kurve bei einer Weggabelung mit einer kleinen Hütte links aufwärts.
17. Km 16,8/1371m - Einmündung in Ganghoferweg und rechts weiter und nach 350m bei Wegkreuzung links aufwärts Ri. "Hämmermoosalm".
18. Km 17,8/1417m - Hämmermoosalm; von der Alm am selben Weg retour.
19. Km 18,4/1367m - Bei Wegkreuzung geradeaus bergab.
20. Km 18,9/1316m - Einmündung in Querstraße und links talaus.
21. Km 19,7/1256m - Am Parkplatz rechts auf Asphalt talaus.
22. Km 22,2/1172m - Beim Fiakerstüberl geradeaus weiter (nicht wie beim Hinweg über Brücke!).
23. Km 23,05/1172m - Rechts über Brücke und direkt nach der Brücke links in den geschotterten und beschilderten Rad- und Gehweg einbiegen und immer am Radweg am rechten (südlich) Ufer der Leutascher Ache entlang - wobei noch 2x die Landstraße und 1x eine Zufahrtsstraße gequert wird.
24. Km 26,0/1126m - Rechts durch Weidach zum Ausgangspunkt zurück.
CHARAKTER: Das Gaistal zieht sich von der Leutasch Richtung Westen bis zur Ehrwalder Alm und wird im Süden von der Mieminger Kette und im Norden vom Wettersteingebirge begrenzt. Gemütliche Etappe am Mooserweg zum Ortsteil Platzl in der Leutasch. Schöne Weiterfahrt durch das herrliche Gaistal zur Tillfuss Alm mit dem Ganghoferhaus. Zurück zur schön gelegenen Gaistalalm und noch eine kurze steilere Auffahrt zur Hämmermoosalm. Anschließend gemütliche Rückfahrt am Radweg entlang der Leutascher Ache nach Weidach. Landschaftlich eine kleine Traumtour mit tollen Einkehrmöglichkeiten im Gaistal.
Kompass Karte

Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 5 Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet
Höhenprofil ansehen
Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 0°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 0m

Nachmittag
Temperatur: 5°C
Sonnig: 100%
Frostgrenze: 3000m

Morgen
Temperatur: 6°C
Sonnig: 100%
Frostgrenze: 3200m

Übermorgen
Temperatur: 6°C
Sonnig: 100%
Frostgrenze: 2800m
Der Hochdruckeinfluss bleibt voll und ganz erhalten und so dürfen wir uns erneut auf einen wunderbaren Tag freuen. Es gibt wieder jede Menge ungetrübten Sonnenschein.
Die nächsten Tage ändert sich kaum etwas: Das Hochdruckwetter bleibt uns erhalten und wenn es einmal ein paar Wolken gibt, dann höchstens dünne harmlose Schleierwolken.
Die nächsten Tage ändert sich kaum etwas: Das Hochdruckwetter bleibt uns erhalten und wenn es einmal ein paar Wolken gibt, dann höchstens dünne harmlose Schleierwolken.
© 2018
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Wettersteingebirge |
Region | Seefelder Plateau, Leutasch |
Talort | Weidach (Leutasch), 1.108 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 35 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 25 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 484 Hm |
Weglänge Gesamt | 26,4 Km |
Fahrbahnbelag | 17,6 Km Schotter/Forstwege - 8,8 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Bei der überdachten Bushaltestelle an der Hauptstrasse in der Nähe des "Hotels zum See" - nähe Tankstelle am südlichen Dorfbeginn. |
Schwierigkeit | Leicht |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 5 Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet |
Anfahrt | Inntalautobahn A-12 bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und über Seefeld in die Leutasch nach Weidach. Von Deutschland nach Mittenwald und in die Leutasch nach Weidach. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze in der Nähe des Musikpavillons hinter der Bushaltestelle - entgeltpflichtig. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Tillfuss Alm, Gaistalalm oder Hämmermoosalm. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 28 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 11311 (seit Oktober 2013) |