Finstertaler Schartenkogel (2855 m) von der Dortmunder Hütte




Bergtour von der Dortmunderhütte über die Finstertaler Scharte auf den Finstertaler Schartenkogel
Route: Von der Dortmunder Hütte über die Straße und direkt durch den Hinterhof vom Aparthotel Kühtaier Schlössl, am beschilderten Finstertalweg Nr. 146, Richtung Südosten zur Werksstraße vom Speicher Finstertal. Diese überqueren, über eine Holzbrücke und rechts genau Richtung Staumauer zu. Am Bergweg geradeaus aufwärts, am Abzweig zur Drei Seen Hütte vorbei, und nach mehrmaliger Querung der Werksstraße auf die Staumauer.
Am östlichen Seeufer zum Seeende und kurz darauf bei der Wegverzweigung links Richtung "Finstertaler Scharte" (geradeaus führt der Bergweg auf den Sulzkogel). In einem links-rechts-Bogen in das weite Kar unterhalb der Finstertaler Scharte und etwas steiler in die Scharte (2.777 m).
Von der Scharte am Südostrücken über Blockwerk unschwierig auf den Gipfel.
Abstieg: Wie Aufstieg.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Mit den Schauern, die am Donnerstag einsetzen, erreicht uns eine Störung. Sie ist ausnehmend langsam unterwegs, so dass wir auch den ganzen Freitag noch viele Wolken und weitere Schauer über uns ergehen lassen müssen. Danach wird das Wetter wieder besser und wärmer.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben


Dortmunder Hütte

Hotel Habicher Hof - Oetz

Hemerwaldalm - Kühtai

Berghotel & Gasthof Marlstein
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Kühtai mit Ochsengarten |
Talort | Kühtai, 2.017 m |
Gehzeit Ziel | 2,5 - 3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4 - 4,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 933 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 979 Hm |
Weglänge Ziel | 6,6 Km |
Weglänge Gesamt | 13,2 Km |
Ausgangspunkt | Dortmunder Hütte, 1.949 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen |
Anfahrt | A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen und weiter über Sellrain und Gries durch das Sellraintal nach Kühtai und ein kurzes Stück bergab Richtung Ötztal zur Dortmunder Hütte am westlichen Dorfrand. Oder zur Ausfahrt Ötztal und durch das Ötztal nach Ötz. Hier links aufwärts nach Ochsengarten und weiter nach Kühtai. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit dem Postbus von Innsbruck nach Kühtai. |
Parkmöglichkeit | Bei der Dortmunder Hütte - bei Einkehr keine Problem oder auch kurz davor bei der Kaiserbahn. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 29 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 11390 (seit Oktober 2013) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Haftungsausschluss: Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.
Tourentipps in der Umgebung:

Pockkogel-Klettersteig (2807 m) von der Dortmunder Hütte

Faltegartenköpfl (2184 m) vom Sattele

Feldringalm – Rundwanderung von Marlstein

Gaiskogel (2820 m) von der Dortmunderhütte

Hochreichkopf (3010m) von der Dortmunder Hütte

Kraspesspitze (2954 m) von der Dortmunder Hütte

Kreuzjochkogel (2746m) aus dem Sellraintal

Mitterzeigerkopf (2628m) aus dem Sellraintal

Pirchkogel (2828 m) von Kühtai

Pockkogel (2807 m) von der Dortmunder Hütte

Pockkogel-Überschreitung von Kühtai nach Haggen

Rietzer Grieskogel (2884m) aus dem Sellraintal

Sellraintaler 3-Gipfel-Tour

Sulzkogel (3016 m) von Kühtai

Wetterkreuzkogel (2591m) von der Issbrücke

Wetterkreuzkogel-Rundtour vom Speicher Längental

3 Seen Wanderung Kühtai

Feldringalm vom Sattele

Knappenhaus (2003m) vom Parkplatz Issbrücke

Kraspessee (2549m) von Haggen

Pochersee & Knappenhaus vom Speicher Längental

Hochreichkopf (3010m) von der Dortmunder Hütte

Sulzkogel (3016 m) von Kühtai

Zwieselbacher Rosskogel (3081 m) von Haggen

Winterrundwanderweg Feldringer Böden - Feldringalm
