Fastnachter (2268 m) von Ratschings




Skitour aus dem Skigebiet Ratschings auf den Fasnachter mit Abfahrt zur Wumblsalm
Zum Fastnachter: Von Bichl (Ratschings) mit der Bahn in das Schigebiet. Hier rechts zur Enzianbahn und mit dieser bis zur Bergstation (2090 m). Etwa 200 Meter auf der Schipiste Richtung Westen abfahren, auffellen und beim Rinnersattel kurz nach Süden abwärts.
Hier nun Richtung Westen über hügeliges Gelände, ohne nennenswerten Höhengewinn, zur der bereits von weitem sichtbaren Fleckner Hütte. Direkt bei der Hütte über einen kurzen Hang nordwärts bergauf zu einer kleinen Hütte unter den Felsen. Hier tut sich nun eine nach Westen gerichtete, breite Rinne auf, die direkt unter den Gipfel des Fastnachters führt. In dieser aufwärts, bis man den Verbindungsgrat der vom Fastnachter zum Fleckner zieht, erreicht. Nun von Westen, entweder mit Schier oder zu Fuß auf den Gipfel.
Abfahrt: Abfahrt nach Norden über schön gestuftes, ideales Schigelände, bis zur Äußeren Wumblsalm. Direkt in Höhe der Alm auffellen und mit einem kurzen Gegenanstieg von 126 Hm nach Osten um den Ausläufer des Saxenle herum in das Schigebiet mit anschließender Pistenabfahrt in das Tal.
Bei guten Verhältnissen kann man auch über den Verbindungsgrat zum Fleckner weitergehen (steiler Grat zum Gipfel - meist Schneewächten) und eventuell auch noch zum Saxner mit anschliessender Abfahrt zur Äußeren Wumblsalm.
Aufstiegsvariante vom Jaufenpass: Aus dem Ridnauntal auf den Jaufenpass und nach der Passhöhe wenige Meter abwärts zur ersten Linkskehre - Römerkehre. Von hier dann direkt zur Flecknerhütte.
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal |
Talort | Ortsteil Bichl in der Gemeinde Ratschings |
Gehzeit Gesamt | 1,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 294 Hm (Gipfel) |
Höhendifferenz Gesamt | 421 Hm |
Weglänge Ziel | 2,0 Km |
Weglänge Gesamt | 2,8 Km (Anstiegslänge) |
Ausgangspunkt | Bei der Bergstation der Enzianbahn im Schigebiet Ratschings (2090 m). Oder auch am Jaufenpass bei der Römerkehre. |
Schwierigkeit | Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | N |
Lawinengefahr | Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridnaun, Pfitsch/Vipiteno, Racines, Ridanna, Val di Vizze |
Anfahrt | A 22 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Sterzing. In das Ridnauntal bis zur Ortschaft Stange und links in das Ratschingstal bis zur Ortschaft Bichl. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze an der Talstation der Lifte. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gastronomiebetriebe im Liftgebiet |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 75 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 9865 (seit Oktober 2013) |