Endkopf (2627 m) von Graun




Bergwanderung von Graun zur Grauner Alm und über die Jagglscharte auf den Endkopf (Jaggl)
Route: Vom öffentlichen kostenfreien Parkplatz in Graun zuerst entlang des Radweges westwärts, nach der Brücke links abbiegen, dann über die Leitplanke die viel befahrene Reschenstrasse vor einer Kurve vorsichtig queren.
Dort dem Steig Nr. 10 (Grauner Wandersteig) anfänglich durch den lichten Wald folgen, später über hübsche Wiesen mit Heuhütten, mehrmals die Forstrasse querend, aufwärts bis zur Grauner Alm - auch Vivanaalm genannt (2202 m). Hierher kann man auch mit dem Shuttle Bus an gewissen Tagen (Anmeldung beim Tourismusverband Graun +39 0473 73 70 90) oder mit dem Rad fahren.
Nach der Alm links abzweigen, noch kurz über Almwiesen, dann über Schrofengelände in nordöstlicher Richtung bis zur Jagglscharte (2530 m). Von dort geht es unschwierig über einige Kehren ins südwestlicher Richtung auf den Endkopf (herrliche Alpenflora, bekannt für seine zahlreichen Edelweiß) dem Logenplatz über Reschen und Haidersee. Wer noch möchte, der wandert noch wenige Meter Richtung Osten zum höchsten Punkt (2652 m).
Abstieg: Wie beim Aufstieg zurück zur Grauner Alm und ins Tal nach Graun - wobei man ab der Alm auch gemütlich entlang der Forststrasse zurückwandern kann.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour, Bike & Hike |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Vinschgau-Langtauferes, Reschen, Rojen |
Talort | Graun, 1508 m |
Gehzeit Ziel | 3,5-4 Std. |
Gehzeit Gesamt | 6-6,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1158 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1185 Hm |
Weglänge Ziel | 6,7 Km |
Weglänge Gesamt | 13,4 Km |
Ausgangspunkt | Im Zentrum von Graun bei der Raiffeisenkasse am Beginn vom Langtauferer Tal. |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 52 Vinschgau/Val Venosta |
Anfahrt | A12 Inntalautobahn Richtung Landeck zur Ausfahrt Reschen/St. Moritz und durch den Landecker Tunnel durch das Oberinntal über den Reschenpass nach Graun am Reschensee. Von Bozen kommend entlang der Mebo nach Meran und weiter durch den Vinschgau über Mals nach Graun am Reschensee. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Vinschgerbahn nach Mals (Endstation) und mit dem Bus (Fahrplan 273) nach Graun (www.sii.bz.it). |
Parkmöglichkeit | Im Zentrum von Graun wenige Meter Richtung Langtauferertal auf der rechten Straßenseite befindet sich der gebührenfreie Parkplatz. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Grauner Alm (2202 m) |
Autor | Patricia Sternbach |
Zugriffe | 15 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 10398 (seit Oktober 2013) |