Elferspitze (2260 m) vom Gasthof Cafe Hölderle




Bergtour vom Gasthof Cafe Hölderle zur Soyalm und auf die Elferspitze
Aufstiegsroute: Vom Gasthof geht es zunächst über eine Treppe hinauf in ein Waldstück und am Weg Nr. 4 vorbei an einem Wasserwerk, bis man in einen breiten Forstweg einmündet. Links ein kurzes Stück mit wenig Höhengewinn am Forstweg entlang bis wiederum rechts ein breiter, relativ steiler Fußweg abzweigt. Entlang diesem längere Zeit ziemlich steil aufwärts bis man den Graben mit dem Soybach erreicht. Über eine Holzbrücke und nochmals kurz steiler aufwärts zu den ersten Almwiesen. Ab dort mäßig steil hinauf zur bereits sichtbaren Soyalm (2072 Hm).
Zwischen Wirtschaftsgebäude und Almgebäude hindurch, über die Bergwiese hinauf zum Waldrand und am schmalen Bergweg, zuletzt über relativ steiles Gelände, hinauf in den Sattel südlich vom Gipfelaufbau. Zuletzt über den Schlussgrat entlang einem Fixseil auf die flache Gipfelkuppe und unschwierig hinüber zum großen Gipfelkreuz der Elferspitze (2260 m) mit einer Sitzgruppe.
Abstieg: Entlang der Aufstiegsroute.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
![]() |
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Ortler Alpen |
Region | Martelltal, Zufallhütte & Marteller Hütte |
Talort | Gand, 1267 m |
Gehzeit Ziel | 2-2,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 788 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 808 Hm |
Weglänge Ziel | 3,05 Km |
Weglänge Gesamt | 6,1 Km |
Ausgangspunkt | Gasthof Cafe Hölderle, 1457 m |
Schwierigkeit | Schwierige, schwarze Bergwege. Aber nur im letzten Abschnitt über die gesicherte Gipfelpassage. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 52 Vinschgau Tabacco Karte Nr. 045 Latsch – Martell - Schlanders |
Anfahrt | A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen Süd und entlang der Mebo (Schnellstraße) nach Meran. Weiter auf der B 38 Richtung Reschen zur Ortschaft Goldrain. Dort links in das Martelltal zum Gasthof Hölderle. Aus der Schweiz oder über den Reschenpass kommend in den Vinschgau und Richtung Meran nach Goldrain und rechts in das Martelltal. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Vinschgerbahn nach Goldrain und von dort mit dem Bus in das Martelltal zur Haltestelle Gasthof Hölderle (https://www.sii.bz.it/). |
Parkmöglichkeit | Parkplatz kurz nach dem Gasthof Hölderle – nach der Bushaltestelle rechts. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Soyalm (2072 m) und Gasthof Hölderle |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 18 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 2501 (seit Juli 2016) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Haftungsausschluss: Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.
Tourentipps in der Umgebung:

Butzenspitze (3300 m) von der Zufallhütte

Butzenspitze (3300 m) von Hintermartell

Cima Marmotta (Köllkuppe) – 3. Veneziaspitze Rundtour

Cima Marmotta-Köllkuppe (3330 m) von der Zufallhütte

Cima Tre Cannoni (3275 m) von der Zufallhütte

Drei Kanonen (Cima Tre Cannoni) von der Marteller Hütte

Dritte Veneziaspitze (3356 m) von der Enzianhütte

Eisseespitze (3230 m) von der Zufallhütte

Großer Suldener-Marteller Express (Platten- u. Pederspitze)

Hintere Schöntaufspitze (3324 m) aus dem Martelltal

Hintere Schöntaufspitze (3325 m) von der Zufallhütte

Hintere Schranspitze (3357 m) vom Parkplatz Talschluss

Hintere Schranspitze (3357 m) von der Zufallhütte

Innere Pederspitze (3295 m) aus dem Martelltal

Innere Pederspitze (3295 m) von der Zufallhütte

Kalvenwand (3061 m) vom Parkplatz Talschluss

Köllkuppe (Cima Marmotta, 3330 m) von der Marteller Hütte

Köllkuppe–Cima Marmotta (3330 m) aus dem Martelltal

Laaser Spitze (3305 m) vom Berggasthof Stallwies

Madritschspitze (3265 m) von der Zufallhütte

Madritschspitze (3265 m) von Hintermartell

Monte Cevedale (3769 m) aus dem Martelltal

Monte Cevedale (3769 m) von der Marteller Hütte

Monte Cevedale (3769 m) von der Zufallhütte

Östliche (Dritte) Veneziaspitze, 3356 m – Skitour von der Zufallhütte

Östliche Veneziaspitze (3356 m) von der Marteller Hütte

Plattenspitze (3422 m) von der Enzianhütte

Suldenspitze (3376 m) aus dem Martelltal

Suldenspitze (3376 m) von der Zufallhütte

Zufallspitze (3757 m) von der Marteller Hütte

Zufallspitze – Monte Cevedale Rundtour von der Marteller Hütte

Zufallspitze-Cevedale (3757/3769 m) aus dem Martelltal

Zufallspitze-Cevedale (3757/3769 m) von der Zufallhütte

Ebenes Jöchl (2799m) vom Hotel zum See

Hintere Schöntaufspitze (3225 m) aus dem Martelltal

Hintere Schöntaufspitze (3225 m) von der Zufallhütte

Kalvenwand (3061 m) von Hintermartell

Lyfispitze (3352m) vom Zufritthaus

Pederköpfl (2585 m) und Lyfialm von Hintermartell

Pederköpfl (2585 m) vom Parkplatz Zufritt

Vordere Rotspitze (3033 m) aus dem Martelltal

Vordere Rotspitze (3033 m) von der Zufallhütte

Vorderer Rotspitz (3033 m) von der Marteller Hütte

Zufrittspitze (3439 m) aus dem Martelltal

Flimalmen - Flimseen und zum Kreuz von Gand

Flimseen – Soyalm Rundwanderung im Martelltal

Gelbsee und Kleiner Grünsee vom Hotel zum See

Gletscherlehrpfad Martelltal

Lyfialm (2165 m) vom Parkplatz Zufritt

Marteller Hütte - Rundwanderung von der Zufallhütte

Martellerhütte Höhenweg

Peder Stieralm - Pedertal Rundwanderung

Plima-Schluchtenweg im Martelltal

Rundwanderung über den Bau zur Zufallhütte

Soyalm (2072 m) vom Gasthof Hölderle

Zufallhütte-Hängebrücke Rundwanderung

Zufrittsee-Rundwanderung vom Hotel zum See

Marteller Hütte & Zufallhütte Rundwanderung vom Hotel zum See

Marteller Hütte (2610 m) von Hintermartell
