Brandalm - Naturrodelbahn




CHARAKTER: Die Brandalm liegt auf einer Seehöhe von 1.385 m bei Längenfeld im Ötztal. Rasante Naturrodelbahn die früher Austragungsort für Naturrodelbahnbewerbe war. Für Kinder durch die Steilheit bei glatter Bahn nur bedingt geeignet. Wunderschöne Einkehr in der urigen Brandalm. Herrliche Tiefblicke vom Hochplateau bei der Kapelle auf Längenfeld und in das gesamte Talbecken bei Längenfeld.
Rodelbahn von Längenfeld zur Brandalm
Wegverlauf: Am Beginn ziemlich steil am Klammweg aufwärts Ri. Brand. Nach der ersten Linkskehre zwischen Felswänden und Bahnabsicherungen ziemlich gerade aufwärts bis zur ersten Wegverzweigung. Hier noch ein kurzes Stück rechts mit zwei Kehren aufwärts auf das schöne Hochplateau Brand mit der gleichnamigen Jausenstation.
Charakter: Kurzweilige und rasante Naturrodelbahn die ziemlich steil zu Tal führt. Die kritischen Stellen sind aber sehr gut abgesichert!
CHARAKTER: Die Brandalm liegt auf einer Seehöhe von 1.385 m bei Längenfeld im Ötztal. Rasante Naturrodelbahn die früher Austragungsort für Naturrodelbahnbewerbe war. Für Kinder durch die Steilheit bei glatter Bahn nur bedingt geeignet. Wunderschöne Einkehr in der urigen Brandalm. Herrliche Tiefblicke vom Hochplateau bei der Kapelle auf Längenfeld und in das gesamte Talbecken bei Längenfeld.
Kompass Karte

Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen
Höhenprofil ansehen
Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 2°C
Sonnig: 80%
Frostgrenze: 2400m

Nachmittag
Temperatur: 7°C
Sonnig: 70%
Frostgrenze: 2800m

Morgen
Temperatur: -1°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 1100m

Übermorgen
Temperatur: -1°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 1000m
Am Sonntag macht der Wetterbericht sicher nicht nur uns Meteorologen Freude: Gibt es doch gute Nachrichten zu verkünden!
Heute erreicht uns trockene Luft und sorgt den ganzen Tag für strahlend schönes Wetter.
Die Sonnenfenster vom Sonntag sollte man nutzen, denn allzu freundlich schaut es für den Montag leider nicht aus: Eine Kaltfront streift uns mit ihren Wolkenfeldern, und hin und wieder könnte es sogar Schauer geben.
Die Sonnenfenster vom Sonntag sollte man nutzen, denn allzu freundlich schaut es für den Montag leider nicht aus: Eine Kaltfront streift uns mit ihren Wolkenfeldern, und hin und wieder könnte es sogar Schauer geben.
© 2019
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Ötztal |
Talort | Längenfeld, 1180 m |
Gehzeit Gesamt | 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 250 Hm |
Rodelbahnlänge | 1,5 Km |
Weglänge Gesamt | 1,5 Km |
Ausgangspunkt | Am Beginn der Klamm - östlich der Fischbachbrücke nähe Kirche. |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen |
Anfahrt | A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und durch das Ötztal nach Längenfeld. Nach dem Kreisverkehr noch über eine Brücke und direkt nach der Brücke links wenige Meter entlang des Fischbaches Ri. Osten zum Beginn der Rodelbahn. Oder vor der Brücke bei der Polizei rechts zum Freizeitzentrum. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Am Beginn der Rodelbahn sind einige Parkplätze ansonsten beim Freizeitzentrum in Längenfeld. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Brandalm |
Auskunft Rodelbahnzustand | Jausenstation Brandalm - Tel.: +43 (5253) 5283 |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 43 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 7686 (seit Oktober 2013) |