Arzler Alm – Tiefental Rundwanderung




Familienfreundliche Rundwanderung von Scheibe zur Arzler Alm und am Pitztaler Almweg zur Tiefental Alm mit Rückwanderung am Forstweg
Zur Arzler Alm: Vom Gasthof zur Einkehr über die Brücke zu einer großen Wandertafel (Wanderübersicht Scheibe) mit zahlreichen Informationen. Hier folgt man dem Hinweisschild „Steig Arzler Alm“ und steigt gleich mal steil durch Wald aufwärts. Nach wenigen Meter quert man das erste Mal den Forstweg und folgt weiter dem Waldsteig, bis man wiederum in die Forststraße einmündet. Diesmal bleibt man kurz am Forstweg bis nach einer Rechtskehre wieder links der Waldsteig abzweigt, den man nun bis zur Arzler Alm hinauf folgt. Zuletzt am Serpentinensteig über ein Almwiese zur urigen Arzler Alm (1875m).
Am Almweg zur Tiefental Alm: Nach einer gemütlichen Einkehr wandert man am Forstweg bis zur ersten Rechtskehre abwärts. Bei einer Sitzbank verlässt man den Forstweg, folgt dem Hinweisschild „Almweg Tiefental Alm“ und wandert über eine Lichtung nordwärts. Durch ein Weidegatter und im leichten Auf und Ab durch Wald weiter. Einmal über leichtes Bergsturzgelände am felsigen Steig kurz aufwärts auf einen Waldrücken und danach wieder abwärts und in einem Linksbogen auf die Tiefentaler Alpe zur urigen Tiefental Alm (1880m), die am Gschwandbach und an einem kleinen Teich liegt.
Zurück nach Scheibe: Von der Alm über ein kleines Bächlein zum Forstweg und entlang diesem gemütlich hinab zum Ausgangspunkt in Scheibe. Zwischendurch könnte man zwei Kehren am Steig abkürzen. Ebenso zuletzt die letzte Kehre kurz vor Scheibe.
Autorentipp: Bei der Rückwanderung wäre es auch möglich bereits nach der ersten Rechtskehre links am steilen Steig über den Pfitschebach-Wasserfall mit Aussichtsplattform hinab nach Eggenstall zu wandern und am Talwanderweg über St. Leonhard taleinwärts nach Scheibe. Bei dieser schönen Variante kann man auch noch der Wallfahrtskirche Maria am Bichele, die etwas oberhalb vom Talweg liegt, einen Besuch abstatten.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Die Sonnenfenster vom Sonntag sollte man nutzen, denn allzu freundlich schaut es für den Montag leider nicht aus: Eine Kaltfront streift uns mit ihren Wolkenfeldern, und hin und wieder könnte es sogar Schauer geben.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Almwanderung |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Pitztal |
Talort | St. Leonhard im Pitztal, 1366m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 600 Hm |
Weglänge Gesamt | 8,0 Km |
Ausgangspunkt | Brücke im Ortsteil Scheibe beim Gasthof zur Einkehr, 1385m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal |
Anfahrt | A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal. Richtung Pitztal und danach beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und über Arzl, Wenns auf der Pitztaler Landstraße taleinwärts bis zum Ortsteil Scheibe kurz nach der Ortschaft St. Leonhard im Pitztal. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Pitztal/Imst und mit dem Regionalbus (Linie 4204) zur Haltestelle Piösmes Scheibe. |
Parkmöglichkeit | Direkt am Ortsbeginn von Scheibe/Piösmes gibt es einige Parkplätze längs der Pitztaler Straße. Auf Anfrage auch beim Gasthof zur Einkehr. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Arzler Alm (1875m) und Tiefental Alm (1880m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 13 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 178 (seit August 2019) |