
Amberger Hütte (2135 m) über die Daunscharte




Skitour (Hüttenzustiegsvariante) aus dem Gletscher-Skigebiet auf die Daunscharte. Von dort abwärts auf den Sulztalferner und hinab zur Amberger Hütte.
Aufstieg Daunscharte (556 Hm auf- 25 Hm ab/2,8 Km; 1,5-2 Std.): Auffahrt zur Bergstation Gamsgarten und von der Station kurz in westlicher Richtung, später in südwestlicher Richtung, über den Daunkogelferner (Pistengebiet) zum Schlepplift Daunscharte. Von dort aufwärts zur Bergstation und weiter in die Daunscharte (3155 m), die wenige Meter oberhalb von der Schleppliftstation liegt (Freizeitticketbesitzer kommen in den Genuss bis dorthin alle Aufstiegsanlagen ohne zusätzliche Bezahlung zu benützen).
Daunscharte - Amberger Hütte (5 Hm auf - 1053 Hm ab/6,9 Km, 45-60 Min.): Von der Scharte kurze Steilabfahrt auf den Sulztalferner mit anschließender Querung nach Nordwesten direkt auf die Wilde Leck zu. Kurz davor am linken Ferner Rand (im Abfahrtssinne gesehen) nordwärts über mehrere Geländestufen hinab, talaus zu einer Schlucht artigen Verengung, die man im Abfahrtssinne gesehen links oberhalb überwindet und hinab in die Sulze. Zuletzt relativ flach talaus zur nun bereits sichtbaren Amberger Hütte (2135 m).
Tipp: Nach der Steilabfahrt auf den Sulztalferner etwas höher westwärts Richtung Wütenkarsattel queren und kurz davor südostwärts über wunderschöne Skihänge aufwärts auf den Windacher Daunkogel - Wintergipfel. Etwa zusätzliche 300 Hm Aufstieg mit 1,0 Km Anstiegslänge - ungefähr 1 Std. Gehzeit.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Am Samstag gibt es erneut nur sehr wenig Sonne, dafür starke Bewölkung und zeitweise Niederschlag. Freundlicher wird das Wetter ab Sonntag.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
Umgebung Amberger Hütte
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Ötztal, Stubaital |
Talort | Neustift im Stubaital, 993 m |
Gehzeit Gesamt | 1,5-2 Std. (Daunscharte) |
Höhendifferenz Gesamt | 561 Hm (auf) – 1078 Hm (ab) |
Weglänge Gesamt | 9,7 Km (mit Abfahrt) |
Ausgangspunkt | An der Bergstation der Gamsgartenbahn am Stubaier Gletscher, 2615 m. Alternativ: Bei Ausnützung aller Aufstiegshilfen kann bis wenige Höhenmeter unterhalb von der Daunscharte auffahren und von dort starten. |
Schwierigkeit | Skitechnisch schwierig - aber nur die wenigen Höhenmeter hinab auf den Sulztalferner - ansonsten mittelschwierig. |
Ausrüstung | Komplette Gletscherausrüstung empfehlenswert |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen AV-Karte Nr. 31/1 Stubaier Alpen |
Anfahrt | A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Stubaital/Schönberg und durch das gesamte Stubaital zum Talschluss an der Talstation der Gletscherbahn. Von Innsbruck oder Matrei/Brenner kommend auch auf der alten Brennerstraße nach Schönberg und in das Stubaital. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Vom Hauptbahnhof Innsbruck mit der Buslinie ST (Stubaitalline) durch das Stubaital zur Haltestelle Mutterbergalm ![]() |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze an der Talstation der Stubaier Gletscherbahn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Amberger Hütte (2135 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 50 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 3972 (seit November 2015) |