Äußere Wurzeralm - Naturrodelbahn




Winterwanderweg – Naturrodelbahn vom Weiler Entholz zur Äußeren Wurzeralm
Wegverlauf/Rodelbahn: Vom kleinen Parkplatz beim Fernheizwerk am Waldrand oberhalb vom Hotel Taljörgle wandern wir links am Weg Nr. 24 über eine Brücke. Zuerst relativ flach, danach einmal kurzeitig leicht abwärts, ehe es immer in angenehmer Steigung durch Wald aufwärtsgeht. Nach mehreren Kehren (insgesamt 8) erreichen wir die weiten Almflächen der Äußeren Wurzeralm. Die letzten Meter führen geradeaus hinauf zu urigen Äußeren Wurzeralm (1822 m) südlich vom Mareiter Stein.
Charakter: Durch die nordseitige Lage ein ziemlich schneesicherer Winterwanderweg, der sich in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Naturrodelbahn entwickelt hat. Gleichmäßiges Gefälle mit zahlreichen Kehren (nicht schwierig) zeichnen diese Naturrodelbahn aus, die sich auch gut für Familien eignet.
Autorentipp: Vom selbigen Ausgangspunkt führt auch eine einfache Skitour entlang der Rodelbahn, oder auch teilweise abkürzend, hinauf zur Äußeren Wurzeralm und weiter auf den Mareiter Stein (2192 m). Ebenso führt eine schöne Schneeschuh-Rundtour vom selbigen Ausgangspunkt hinauf zur Inneren Wurzeralm (1883 m), von dieser hinüber zur Äußeren Wurzeralm und entlang der Rodelbahn (Abkürzungen möglich) zurück zum Ausgangspunkt.
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
![]() |
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal |
Talort | Ridnaun, 1357m |
Gehzeit Gesamt | 1,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 399 Hm |
Rodelbahnlänge | 3,8 Km |
Weglänge Gesamt | 3,8 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz beim Fernheizwerk, 1440 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierig |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridnaun, Pfitsch/Vipiteno, Racines, Ridanna, Val di Vizze |
Anfahrt | A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing, beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen in das Ridnauntal zum Weiler. Hier links aufwärts zum kleinen Schlepplift und etwas links haltend weiter hinauf zum Fernheizwerk am Waldrand oberhalb vom Hotel Taljörgele. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Sterzing und mit dem Überlandbus Linie 312 ins Ridnauntal zur Haltestelle Gasse-Ridnaun. Von hier dann etwa 15 Minuten zusätzlicher Fußmarsch – Fahrplanauskunft unter www.sii.bz.it. |
Parkmöglichkeit | Kleiner Parkplatz beim Fernheizwerk oberhalb vom Hotel Taljörgele oder auch weiter unten am Liftparkplatz im Weiler Entholz (15 Minuten längere Gehzeit). |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Äußere Wurzeralm (1822 m) |
Auskunft Rodelbahnzustand | Wurzeralm - +39 0472 656 225 |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 124 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 805 (seit Februar 2018) |