Absamer Klettersteig zur Bettelwurfhütte, 2.077m




Langer Klettersteig mit herrlichen Ausblicken ins Halltal im Karwendel
Route: Die Wanderung zum Start dieses Klettersteigs führt durch das Halltal, könnte mit dem Fahrrad, Taxi-Service oder dem Wanderbus an Samstagen und Sonntagen ohne Niederschlag, stündlich von 8 bis 16 Uhr) verkürzt werden.
Die Wanderung kann über die ehemalige, asphaltierte Mautstraße erfolgen, oder über den daneben liegenden Forstweg, der nach wenigen hundert Metern auf den schmalen Waldweg neben den Halltalbach führt. Kurz vor dem großen Wasserstollen führt dieser Weg über den "Fluchtsteig", welcher bei einer kurzen Seilversicherung und einer kleinen Stiege mit schönen Ausblicken auf die Bettelwurfgipfel eine gute Einstimmung auf den bevorstehenden anspruchsvollen, langen Klettersteig liefert.
Beim Parkplatz für die Hüttenpächter nach dem "Bettelwurfeck", neben der "2. Ladhütte", müssen Sie nach der Brücke über den Halltalbach noch wenige hundert Meter bis zum Einstieg in den Absamer Klettersteig wandern.
Der Klettersteig wechselt meist die Schwierigkeitsgrade A & B ab, einige Male sind auch Wände mit der Klettersteigstufe C zu überwinden. Am anspruchsvollsten die kurze Schluchtquerung und die kleine Felsenbrücke.
Dieser Klettersteig an den südseitigen Felsen unterhalb der Bettelwurfhütte bietet ständig hervorragende Blick in das idyllische Halltal des größten Naturparks Österreichs, hinaus in das Inntal oder hinauf zu die höchsten Gipfel des südlichen Karwendelgebirges.
Die letzten Höhenmeter führen über eine steilt Bergwanderung zur Sonnenterrasse der Bettelwurfhütte, auf welcher diese Klettersteigerlebnisse sehr gut Revue passiert werden kann. Die guten Speisen mit regionalen Lebensmitteln laden zur verdienten Stärkung ein, besonders interessant ist das "Klettersteig-Set" von den Wirtsleuten Nina & Florian... :-)
Abstieg: Der Steig Nr. 222 führt durch die Latschenfeld und ein paar seilversicherten Stellen zur großen Bettelwurf-Wechselreisse. Nach den Serpentinen durch dieses große Geröllfeld nach links, Richtung Absam abzweigen. Bei dem großen Trinkwasserstollen im Halltal angelangt können Sie über die Asphaltstraße oder den rechts daneben liegend Steig durch den Wald, wie bei der Wanderung zum Klettersteigstart, zum Parkplatz retour wandern.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Mit den Schauern, die am Donnerstag einsetzen, erreicht uns eine Störung. Sie ist ausnehmend langsam unterwegs, so dass wir auch den ganzen Freitag noch viele Wolken und weitere Schauer über uns ergehen lassen müssen. Danach wird das Wetter wieder besser und wärmer.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Tourenkategorie | Klettersteig |
Gebirgsgruppe | Karwendelgebirge |
Region | Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg |
Talort | Absam, 632 |
Gehzeit Ziel | 5-5,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 8-8,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 1304 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1315 Hm |
Weglänge Ziel | 5,7 Km |
Weglänge Gesamt | 11,5 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Halltal-Eingang in Absam, 780 m |
Schwierigkeit | Einige Stellen C, sehr oft B bzw. auch A. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Ausrüstung | Komplette Klettersteigausrüstung inklusive Steinschlaghelm |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge |
Anfahrt | A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall Mitte und durch Hall Richtung Norden aufwärts zum Eingang vom Halltal (Salzbergstraße) mit dem großen neuen Parkplatz in der Bettelwurfsiedlung, 780 m. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Aus der Stadt Innsbruck mit der Regionalbuslinie E zur Station Bettelwurfsiedlung in Absam/Eichat - Fahrplanauskunft unter www.ivb.at. |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz mit Kinderspielplatz beim Eingang ins Halltal |
Autor | Andreas Pittl |
Zugriffe | 27 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 6481 (seit Juni 2015) |