4 Tag: Schweinfurterhütte-Breiter Grieskogel-Winnebachseehütte




Skitour von der Schweinfurter Hütte über das Zwieselbachjoch auf den Breiten Grieskogel und Abfahrt zur Winnebachseehütte
Zum Breiten Grieskogel: Von der Schweinfurter Hütte steigt man durch das Zwieselbachtal weiter Richtung Südsüdosten zur Zwieselbacher Sennhütte, passiert die beiden Abzweige nach Osten zum Zwieselbacher Rosskogel und zur Pforzheimer Hütte, und gelangt nach einem engen Taleinschnitt in eine etwas breitere Talstufe.
Durch eine kurze Zwing aufwärts in den weiten Talboden vor dem Zwieselbachjoch. Über eine weitere kurze Steilstufe in das Zwieselbachjoch (2868 m) und wenige Meter abwärts in das flache Becken des Grieskogelferners südlich der Larstigspitze.
Über den zunächst flachen Ferner Richtung Westen, eine Steilstufe mit Gletscherbrüchen links umgehend, erreicht man den Nord - Rücken und über diesen unschwierig auf den Gipfel.
Abfahrt zur Winnebachseehütte: Vom Gipfel wieder retour bis kurz vor dem Zwieselbachjoch. Hier rechts haltend über gestuftes Gelände Richtung Süden abwärts. Um den sperrenden Geländerücken vom Leschhorn in einem weiten Linksbogen herum und hinab in das weite Winnebachkar und talaus zur nun bereits sichtbaren Winnebachseehütte, die wunderschön am südlichen Seeufer auf einer Geländekanzel thront.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
![]() |
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal |
Talort | Niederthai, 1538 m |
Gehzeit Gesamt | 4-4,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1299 Hm |
Weglänge Gesamt | 4,9 Km (Aufstieg), 6,9 Km (Abfahrt) |
Ausgangspunkt | Schweinfurter Hütte, 2034 m |
Schwierigkeit | Skitechnisch mittelschwierig bis schwierig. |
Ausrüstung | Gletscherausrüstung - zumindest Steigeisen und Pickel! |
Exposition | N, O, S |
Lawinengefahr | Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Februar bis April/Anfang Mai |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen AV-Karte Nr. 31/2 Stubaier Alpen 1:25000 |
Anfahrt | Bei Zustieg von Gries: A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal. Durch das Ötztal nach Längenfeld zur Ortsmitte und beim Kreisverkehr links aufwärts in das Bergsteigerdorf Gries im Sulztal - 6,1 Kilometer vom Abzweig in Längenfeld. Am Ortsende links aufwärts Richtung Winnebach bis zur ersten Rechtskurve - Hüttenparkplatz direkt an der Kurve. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Hüttenparkplatz an der Auffahrtsstraße nach Winnebach oder am großen Parkplatz in Niederthai am Dorfende. |
Sonstige Infos / Wissenswertes | Der Startpunkt der Runde kann auch in Niederthai erfolgen. Hierbei steigt man von Niederthai zur Schweinfurter Hütte auf. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 55 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 3244 (seit Oktober 2013) |