2.Tag: Winnebachseehütte-Winnebacher Weißkogel-Westfalenhaus-Lüsens




Skitour von der Winnebachseehütte über das Winnebachjoch auf den Winnebacher Weißkogel. Abfahrt über das Westfalenhaus nach Lüsens
Von der Winnebachseehütte über das Winnebachjoch auf den Winnebacher Weißkogel: Von der Winnebachseehütte in nördlicher Richtung, wie auch beim Aufstieg zum Breiten Grieskogel, flach in das weite Winnebachkar. Bald darauf in einem weiten Rechtsbogen über kurze Steilstufen Richtung Winnebachjoch. Nördlich von dem wunderbaren Steilhang des Westlichen Seeblaskogels vorbei und über schön gestuftes Skigelände auf das Winnebachjoch (2782 m).
Vom Joch Richtung Norden ziemlich steil zum spaltenlosen Weißkogelferner. Über diesen Gletscher Richtung Westen, dann links haltend über einen kurzen Steilhang zum Nordgrat. Schidepot und von hier durch eine kurze Steilrinne auf das geräumige Gipfelplateau vom Winnebacher Weißkogel (3182 m).
Abfahrt zum Westfalenhaus: Vom Gipfel wieder zurück zum Winnebachjoch und Richtung Westen über eine kurze Steilstufe abwärts ins Ochsenkar und über schön gestuftes Skigelände im Respektabstand von den steilen Nordostflanken abwärts zum Westfalenhaus (2773 m).
Abfahrt nach Lüsens: Bei guten und sicheren Verhältnissen kann man hinter der Hütte direkt von der Hüttenkapelle über schöne Hänge in das Längental abfahren und talaus nach Lüsens. Bei ungünstigen Verhältnissen von der schräg Richtung Längentalferner in das Tal abfahren und dann in der Talmitte talauswärts nach Lüsens.
Tipp: Beim Aufstieg zum Winnebachjoch kann man vorher auch noch den Westlichen Seeblaskogel - Scharte (3048 m) mitnehmen - herrlicher Gipfelhang in gleichbleibender Neigung (1 Std. mit etwa 300 Hm zusätzlich).
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
![]() |
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal |
Talort | Gries im Sulztal, 1569 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 856 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 868 Hm (Aufstieg), 1567 Hm (Abfahrt) |
Weglänge Gesamt | 4,9 Km Aufstieg, 9,1 Km (Abfahrt) |
Ausgangspunkt | Winnebachseehütte, 2362 m |
Schwierigkeit | Skitechnisch schwierig |
Ausrüstung | Steigeisen und Pickel |
Exposition | O, S, N |
Lawinengefahr | Mitunter lawinenfährdet. Achtung beim Übergang über das Winnebachjoch - hin und wieder verwechtet! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Februar bis Anfang Mai |
Kartenmaterial | Kompass Karte 83 Stubaier Alpen AV-Karte Nr.31/2 Schitouren Stubaier Alpen/Sellrain 1:25.000 |
Anfahrt | Anfahrtsbeschreibung siehe Übersichtsbeschreibung Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkmöglichkeit siehe Übersichtsbeschreibung |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 50 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 3011 (seit Oktober 2013) |