Skitouren im Ötztal

Infos über die Skitouren Region Ötztal

Skitouren im Ötztal in den Ötztaler- oder Stubaier Alpen

Abseits der zahlreichen Skipisten erlebt der Skitourengeher und Skibergsteiger die unberührte Natur der Stubaier- und Ötztaler Alpen. Im Ötztal dauert die Skihochtouren-Saison bis in den Mai hinein. Einsteiger sowie auch Experten finden unterschiedlichsten Touren in allen Schwierigkeitsgraden vor, die es dem Wintersportler ermöglichen seine Pulver- oder Firnträume zu erfüllen. Sei es vom Bergsteigerdorf Vent hinauf auf den höchsten Berg Tirols, auf die Wildspitze, in Ochsengarten bei Kühtai auf das Wetterkreuz oder bei der großartigen Venter Skirunde - die durch den schönsten Bereich der Ötztaler Gletscherwelt führt.

Die Skitouren-Region Ötztal beginnt beim Ötztal Bahnhof und führt über Längenfeld nach Sölden und weiter in den Talschluss nach Obergurgl und zum Bergsteigerdorf Vent. Bekannte Seitentäler sind das Horlachtal und Sulztal, sowie das Gurgler Tal und Venter Tal. Das Skitouren Gebiet wird von den Stubaier Alpen und Ötztaler Alpen umrahmt.

Bedeutende Hüttenstützpunkte für Skitouren und Ski-Hochtouren sind die Winnebachseehütte und Amberger Hütte im Sulztal.  Die Schweinfurter Hütte im Horlachtal, die Langtalereckhütte im Gurgler Tal, die Martin Busch Hütte (Samoarhütte) und Similaunhütte im Niedertal und das Hochjoch Hospiz und die Vernagthütte bei Vent.

Schwierigkeit

Franz Senn Hütte (2147 m) von der Amberger Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Stubaital | Gehzeit: 3-3,5 Std. (Wildgratscharte) | Höhendifferenz: 1079 Hm (auf) – 1046 Hm (ab) | Weglänge: 12,9 Km (gesamt)
Die Ambergerhütte und die Franz Senn Hütte liegen jeweils in verschiedenen großartigen Tourengebieten mit zahlreichen Tourenmöglichkeiten....
Schwierigkeit

Granatenkogel (3302 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1461 Hm | Weglänge: 6,6 Km
Der Granatenkogel liegt in den Ötztaler Alpen südlich von Obergurgl. Fantastische hochalpine Skitour auf den formschönen Gipfel mit herrlichen...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 21,5-25,0 Std. (nur Anstiege) | Höhendifferenz: 7285 Hm (Anstiege) - 7212 Hm (Abfahrten) | Weglänge: 39,0 Km (Anstiege) - 35,2 Km (Abfahrten)
Im Herz der Alpen erwartet den Skitourengeher ein einmaliges, hochalpines Skiabenteuer, quer durch die fantastische Kulisse der imposanten...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung - Tag 1

Skitour | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3,5-4 Std. (inkl. Gegenanstieg) | Höhendifferenz: 1480 Hm | Weglänge: 7,4 Km (Anstiege) - 4,7 Km (Abfahrten)
Bereits die erste Etappe dieser großartigen Ötztaler-Durchquerung beginnt mit einer traumhaften, hochalpinen Überschreitung eines fantastischen...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung - Tag 2

Skitour | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4,5-5 (mit Gegenanstieg) | Höhendifferenz: 1614 Hm | Weglänge: 7,2 Km (Anstiege) - 7,5 Km (Abfahrten)
Auch der zweite Tag ist reich an Höhepunkten und fantastischen Eindrücken, der einen Vergleich mit so mancher Tour in den Westalpen gut...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung - Tag 3

Skitour | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3-3,5 Std. | Höhendifferenz: 1138 Hm (Anstiege) - 624 Hm (Abfahrten) | Weglänge: 6,1 Km (Anstiege) - 2,7 Km (Abfahrten)
Die dritte Tagesetappe führt uns von der Samoarhütte (Martin Busch Hütte) auf den viel und gerne besuchten Similaun. Herrliche, nicht...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung - Tag 4

Skitour | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3-3,5 Std. (mit Gegenanstieg) | Höhendifferenz: 767 Hm (Anstiege) - 1373 Hm (Abfahrten) | Weglänge: 4,5 Km (Anstiege) - 6,3 Km (Abfahrten)
Nach den doch etwas anstrengenden ersten Etappen erwartet uns nun ein super Anstieg, mit nicht allzu vielen Höhenmetern, über die Ötzi-Fundstelle...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung - Tag 5

Skitour | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1176 Hm (Anstiege) - Abfahrten (831 Hm) | Weglänge: 6,5 Km (Anstiege) - 4,3 Km (Abfahrten)
Traumanstieg mit vielen verschiedenen Gesichtern auf den mächtigen Fluchtkogel. Dabei sind bei der Querung zum Beginn des Kesselwandferners,...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung - Tag 6

Skitour | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4-5 Std. | Höhendifferenz: 1110 Hm (Anstiege) - 2003 Hm (Abfahrten) | Weglänge: 7,3 Km (Anstieg) - 9,7 Km (Abfahrt)
Mit der Königstour auf die Wildspitze am letzten Tag der Ötztaler Skidurchquerung naht das Ende dieser fantastischen Hochtour in den Ötztalern,...
Schwierigkeit

Hauslabkogel (3402 m) von der Martin Busch "Samoarhütte"

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Vent | Gehzeit: 2,5 -3 Std. | Höhendifferenz: 912 Hm | Weglänge: 4,3 Km
Bereits von der Martin Busch Hütte (Samoarhütte), oder auch schon beim Hüttenzustieg, sticht einem die schöne Gipfelflanke direkt ins...
Schwierigkeit

Hauslabkogel (3402 m) von der Similaunhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Vent | Gehzeit: 2,5 Std. | Höhendifferenz: 745 Hm + 360 Hm Gegenanstieg | Weglänge: 4,8 Km (inkl. Abfahrt)
Der Hauslabkogel ist von der Similaunhütte nur nach einer kurzen Abfahrt zur erreichen. Daher eine ideale Skitour am letzten Tag eines...
Schwierigkeit

Hintere Karlesspitze (2641 m) durch das Wörgetal

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 2,5 - 3 Std. | Höhendifferenz: 915 Hm | Weglänge: 4,4 Km
Die Hintere Karlesspitze liegt in den Stubaier Alpen. Wunderschöner Anstieg durch das Wörgetal auf die Hintere Karlesspitze - auch etwas...

Sie finden Almenrausch auch auf