Stanser Joch vom Schwimmbad Stans




Mountain- oder E-Biketour vom Parkplatz Schwimmbad auf den Heuberg und weiter zum Stanser Alm-Hochleger und auf das Stanser Joch (2102 m)
Km 0,0 - Vom Schwimmbad Ri. Ortszentrum und nach 150 m nach einer Brücke links und nach 55 m wieder rechts durch eine Einbahnstraße in das Oberdorf. Nach weiteren 100 m bei einem Brunnen im Oberdorf kurz links und sofort wieder rechts zur Laurentiuskirche. Nach der Kirche bei der Kreuzung links aufwärts. Nach 90 m beim Gedenkstein der Tiroler Freiheitskämpfer bei der Wegteilung rechts und durch den Ortsteil Heimwald aufwärts.
Km 1,0 - Am Ende der Siedlung Heimwald rechts über eine Brücke und immer entlang der Asphaltstraße aufwärts auf den Heuberg - herrliches grünes Hochplateau vor dem Georgenberg.
Km 5,1 - Nach der schönen Fahrt am Hochplateau bei einem Wegabzweig rechts entlang der Schotterstraße Ri. Stanser Joch - Stanser Alm aufwärts. Von nun an immer am Hauptweg in zahlreichen Kehren steil bis zum Stanseralm-Hochleger.
Km 13,7 - Stanser Alm-Hochleger (1961 m); am teils schlechten und schwierig zu befahrenen Karrenweg noch weiter bis zu den Lawinengalerien zum Ende des Weges.
Km 14,8 - Fahrwegende nach schöner Panoramafahrt am östlichen Ende der Lawinengalerien - Umkehrplatz.
Anmerkung: Wäre aber schade wenn man nach der langen und sehr steilen Auffahrt nicht auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel zu gehen sollte. Entweder man lässt das Rad bereits beim Hochleger stehen und geht von hier auf den Gipfel oder man fährt noch zu den Lawinengalerien und steigt kurz vor dem Fahrwegende direkt durch die Lawinengalerien noch genau 110 Höhenmeter auf das Stanser Joch zum Gipfelkreuz auf - fantastische Rundumsicht!
WINTERURLAUB IN TIROL MIT SCHNEESCHUHEN & TOURENSKI
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Karwendelgebirge |
Region | Schwaz Umgebung, Jenbach |
Talort | Stans, 563 m |
Fahrzeit Ziel | ca. 2 Std. 50 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 3 Std. 42 Min. (bei Ø 8,0 km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 1470 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 1519 Hm |
Weglänge Gesamt | 29,6 Km |
Fahrbahnbelag | 19,4 Km Schotter/Forstwege - 10,2 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 4/5 |
Ausgangspunkt | Direkt gegenüber vom Schwimmbadeingang an der Bushaltestelle, 570 m Alternativ bei der Laurentiuskirche – auch hier genug Parkplätze |
Schwierigkeit | Sehr schwierige und steile Auffahrt. Teilweise gute Schotterstraße die derzeit Abschnittsweise saniert wird (Stand 2017). Die letzten Meter zur Lawinengalerie sind teilweise sehr grobschottrig! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Achensee, Alpbachtal, Wildschönau
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Schwaz und beim kurz danach beschilderten Abzweig links nach Stans zum Freischwimmbad Stans.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer, gebührenfreier Parkplatz direkt gegenüber dem Schwimmbad-Eingang. Alternativ auch bei der Laurentiuskirche im Oberdorf. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthof Marschall kurz nach dem Startpunkt im Zentrum. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 23 (März 2021) |
Zugriffe Gesamt | 7566 (seit September 2017) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.