Naturrodelbahn Brandenberg
Winterspaß für Groß und Klein im Brandenberger Tal
Aufstieg zum Rodelstart bei der Rodelhütte
Vom Rodelparkplatz führt der Winterwanderweg in südwestlicher Richtung. Vorbei am Zielhäuschen geht es zunächst über eine Wiese schräg bergauf, danach durch den Wald mit mehreren gut abgesicherten Kurven. Der Weg verläuft längere Zeit in gleichmäßiger Steigung, bevor er durch eine Linkskehre schließlich zur Rodelhütte des WSV Brandenberg (1.060 m) führt.
Charakter/Eigenschaften zur Rodelbahn
Die leichte, aber dennoch rasante Naturrodelbahn zeichnet sich durch eine einzige Kehre und mehrere schnelle, gut gesicherte Kurven aus. Dank ihrer schattseitigen Lage und der Streckenführung durch den Wald bietet sie meist ausgezeichnete Verhältnisse. Die Pflege und Betreuung der Bahn durch den örtlichen Sportverein sorgen für ein einwandfreies Rodelvergnügen.
Weitere Info
- Die Naturrodelbahn ist mit dem Landes-Gütesiegel ausgezeichnet.
- Beleuchtung: Mittwoch, Freitag und Samstag bis 01:00 Uhr. Während der Weihnachtsferien ist die Bahn laut WSV Brandenberg täglich beleuchtet.
- Täglicher Rodelverleih beim Ascherwirt im Ort.
- Aktuelle Öffnungszeiten der Naturrodelbahnen sind im Rodelbericht auf alpbachtal.at/rodelbericht zu finden.
Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe
- Naturrodelbahn Jenbacher Rodelhütte
- Naturrodelbahn Höllenstein / Münster
- Rodelbahn Reither Kogel
- Naturrodelbahn Faulbaumgartenalm
- Naturrodelbahn "Kaltes Wasserl"
- Naturrodelbahn Brandenberg
Schneegestöber und Bergabenteuer
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in Kramsach
- Kommende Tage
- Prognose
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Rofangebirge |
Region | Alpbachtal |
Talort | Brandenberg, 919 m |
Gehzeit Gesamt | 30-40 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 150 Hm |
Rodelbahnlänge | 1,3 Km |
Weglänge Gesamt | 1,3 Km |
Ausgangspunkt | Rodelparkplatz am Ortsanfang von Brandenberg, 915 m |
Schwierigkeit |
Leichte Naturrodelbahn mit einer Kehre und mehreren gut abgesicherten, leichten Kurven. |
Beste Jahreszeit | Dezember bis Februar |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 28: Vorderes Zillertal, Achensee, Alpbachtal, Wildschönau.
|
Anfahrt |
Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kramsach. Nach der Ausfahrt rechts über den Inn fahren, dann beim Kreisverkehr kurz rechts und sofort wieder links abbiegen. Weiter durch Kramsach, an der Straßenteilung rechts über die Brandenberger Ache und nach einer kurzen Steigung links auf die Brandenberger Landstraße bis zum Ortsbeginn von Brandenberg.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Vom Bahnhof Brixlegg mit dem Regionalbus 611 bis zur Haltestelle Brandenberg Schönauplatz. Von dort sind es etwa 2 Gehminuten zum Startpunkt der Rodelbahn. |
Parkmöglichkeit | Am Ortsbeginn, direkt am Straßenabzweig beim Rodelbahnanfang, befindet sich ein Parkplatz rechts der Straße, nahe dem Sportplatz. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Die Rodelhütte hat freitags und samstags ab 19:00 Uhr geöffnet oder auf Anfrage ab 8 Personen (Kontakt: +43 676 5721716). Alternativ bietet der Gasthof Ascherwirt direkt im Dorf eine gemütliche Einkehrmöglichkeit. |
Auskunft Rodelbahnzustand |
Die Rodelhütte hat freitags und samstags ab 19:00 Uhr geöffnet oder auf Anfrage ab 8 Personen (Kontakt: +43 676 5721716). |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Ja - aber nur an bestimmten Tagen |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 215 (Januar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 215 (seit Januar 2025) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.