MTB-/E-Bike-3-Hüttenrunde auf der Plätzwiese

GPX Download PDF Version Drucken

Rundtour auf historischen Wegen mit Dolomitenpanorama und Hüttenflair

Km 0,0 – Vom Abzweig mit einem Brunnen und einer Infotafel nahe Schluderbach auf der alten Militärstraße stets am Hauptweg bleibend hinauf zur Plätzwiese.

Km 6,7 – Rechts bei einer Wegteilung noch 300 m hinauf Richtung Dürrensteinhütte.

Km 7,0 – Dürrensteinhütte, 2.040 m. Erste gemütliche Einkehrmöglichkeit. Danach die ersten Meter wieder am selben Weg zurück, jedoch nicht links abbiegen, sondern geradeaus weiter und über die Plätzwiese Richtung Plätzwiesensattel.

Km 7,8 – Auf der Plätzwiese rechts abbiegen und am Schotterweg hinauf zur Almhütte Plätzwiese, 2.030 m. Nach einer weiteren Einkehrmöglichkeit wieder hinab zur Kreuzung und diesmal rechts am Fahrweg durch einen Weidezaun Richtung Plätzwiesensattel.

Km 10,1 – Berggasthof Plätzwiese, 2.000 m. Letzte Einkehrstation. Rückfahrt auf bekanntem Weg über die Plätzwiese und die alte Militärstraße zurück nach Schluderbach.

Tipp

Wer möchte, fährt von der Dürrensteinhütte noch weiter auf einem teilweise sehr steilen Karrenweg mit kurzen Schiebepassagen auf den Strudelkopf auf. Der Gipfel bietet eine traumhafte Rundumsicht – besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die gegenüberliegenden Drei Zinnen. Diese Variante ist auch fixer Bestandteil der MTB-/E-Bike-Rundtour mit Strudelkopf ab Niederdorf ».

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Pragser Dolomiten lockt diese genussvolle 3-Hüttenrunde auf der Plätzwiese mit großartigen Panoramen und abwechslungsreichen Wegen. Die Route verbindet drei malerisch gelegene Einkehrmöglichkeiten, eingebettet in eine alpine Bilderbuchlandschaft. Auf der alten Militärstraße geht es gemächlich bergauf zur Dürrensteinhütte, weiter zur aussichtsreichen Almhütte Plätzwiese mit Traumblick zur Hohen Gaisl, und schließlich zum Berggasthof Plätzwiese am Sattel. Eine ideale Tour für alle, die landschaftlichen Genuss mit sportlicher Betätigung kombinieren möchten.
Berghotel Sanví - Campill

Kartenansicht

Kompass Karte

MTB-/E-Bike-3-Hüttenrunde auf der Plätzwiese
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 57 – Bruneck, Toblach, Hochpustertal / Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria.

Wetterprognose

  • Heute in Dobbiaco
  • Kommende Tage
Vormittag
Wetter: Mäßiger Regen
Temperatur: 10°C
Luftfeuchtigkeit: 94%
Nachmittag
Wetter: Leichter Regen
Temperatur: 19°C
Luftfeuchtigkeit: 49%
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Hochpustertal, Toblach, Prags, Sexten
Talort Toblach, 1.250 m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 30 Min. (Umkehrpunkt)
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 52 Min. (bei Ø 10,0 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 18,6 km
Fahrbahnbelag 94 % Schotter/Forstwege – 6 % Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Am Abzweig auf die Plätzwiese von der Straße nach Cortina D’Ampezzo kurz nach Schluderbach, 1.470 m
Schwierigkeit

Mittelschwere, aber durchgehend auf der alten Militärstraße verlaufende Runde mit gleichmäßiger Steigung und moderaten Anforderungen.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 57 – Bruneck, Toblach, Hochpustertal / Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria.
Anfahrt Über die A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Pustertal. Weiter durch das Pustertal Richtung Osttirol bis Toblach. Beim Kreisverkehr rechts Richtung Cortina D’Ampezzo und weiter bis kurz nach Schluderbach. Der kleine Parkplatz befindet sich auf der linken Straßenseite vor dem Abzweig der alten Militärstraße auf die Plätzwiese.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Kurz vor der Auffahrtsstraße auf die Plätzwiese befindet sich ein Parkplatz auf der linken Straßenseite. Aus Richtung Cortina D’Ampezzo kommend befindet sich der Parkplatz nach der Auffahrtsstraße auf der rechten Seite.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Dürrensteinhütte, Almhütte Plätzwiese, Berggasthof Plätzwiese. Zusätzlich Hotel Hohe Gaisl und Plätzwiesenhütte.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 83 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 258 (seit Juni 2025)

Tourentipps in der Umgebung:

MTB-/E-Bike-Rundtour Plätzwiesenrunde mit Strudelkopf von Niederdorf

Mountainbiketour
Gemütlicher Start über Maistatt nach Toblach, dann auf dem Dolomitenradweg durch das wildromantische Höhlensteintal bis Schluderbach...

MTB-/E-Bike-Tour zur Plätzwiese von Schmieden

Mountainbiketour
Diese aussichtsreiche Mountainbike- und E-Bike-Tour führt von Schmieden bei Prags durch das Altpragser Tal hinauf zur Plätzwiese. Die...

Niederdorf - Gsiesertal Rundtour

Mountainbiketour
Relativ einfach Runde die uns von Niederdorf zur Mooskirche und über schöne Bauernwiesen auf den Eggerberg führt. Herrliche Abfahrt Richtung...

Silvesteralm Rundtour

Mountainbiketour
Die herrliche Rundfahrt beginnt am Bahnhof Toblach im Hochpustertal und führt uns durch Toblach in das Silvestertal. Wunderschöne Auffahrt...

Von Schluderbach um die Cristallogruppe

Mountainbiketour
Die Route führt uns durch einen wunderschönen Teil des Naturparkes Sextener Dolomiten. Leichte Einrollphase auf dem alten Bahnweg von...

Dürrenstein (2839 m) von der Plätzwiese

Bergtour
Der Dürrenstein ist sicherlich einer der schönsten Aussichtsberge in den nördlichen Dolomiten und ist durch den hohen Ausgangspunkt von...

Kleine Gaisl (2859 m) vom Pragser Wildsee

Bergtour
Im Gegensatz zur Hohen Gaisl ist die Kleine Gaisl relativ "einfach" zu erreichen. Dieser lange aber herrliche Anstieg führt uns vom Pragser...

Monte Sella de Sennes (2787 m) vom Pragser Wildsee

Bergtour
Lange, anstrengende und abwechslungsreiche Bergtour auf den sehr aussichtsreichen und formschönen Gipfel am Sennes Hochplateau. Vom Gipfel...

Seekofel (2810 m) vom Pragser Wildsee

Bergtour
Beeindruckende Bergtour in phantastischer Dolomitenlandschaft. Bereits der Beginn am je nach Sonneneinstrahlung tiefblauen oder grünschimmernden...

Dürrensteinhütte (2040 m) von der Plätzwiesenhütte

Wanderung
Die Dürrensteinhütte liegt auf der Plätzwiese in den Pragser Dolomiten. Das vielbesuchte Hochplateau liegt zwischen dem Dürrenstein...

Fodara Vedla Hütte (1980 m) vom Rifugio Ra Stua

Wanderung
Wunderschöner, abwechslungsreicher Zustieg, der durch zwei Dolomiten Naturparks führt. Bis kurz vor den Lago di Fodara durchwandert man...

Grünwaldalm vom Parkplatz Pragser Wildsee

Wanderung
Bereits am Beginn dieser Wanderung herrliche Blicke zur mächtigen Nordwand vom Seekofel und tolle Aussichtsplätze auf den Pragser Wildsee....

Pragser Wildsee Umrundung

Wanderung
Der Pragser Wildsee liegt südlich vom imposanten Massiv des Seekofels im Pragsertal. Er ist ein Teil des Unesco Weltnaturerbe Dolomiten...

Seekofelhütte (2327 m) Pragser Wildsee

Wanderung
Die Seekofelhütte (Rifugio Biella alla Croda del Becco) liegt im Naturpark Fanes - Sennes - Prags in den Dolomiten. Diese großartige Hüttenwanderung...

Senneshütte (2126 m) über die Ofenscharte

Wanderung
Die Senneshütte befindet sich im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und bietet ein weitreichendes Panorama über einige der schönsten Gipfel...

Senneshütte (2126 m) über die Seitenbachscharte

Wanderung
Die Senneshütte befindet sich im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und bietet ein weitreichendes Panorama über einige der schönsten Gipfel...

Strudelkopf (2308 m) von der Plätzwiesenhütte

Wanderung
Der Strudelkopf liegt im Naturpark Fanes - Sennes - Prags in den Dolomiten. Ein toller und leicht erreichbarer Aussichtsberg in den Dolomiten....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf