Klettersteig Glungezer

GPX Download PDF Version Drucken

Wandern und Klettern über unzählige kleine Grate und Felstürme

Route: Von der Talstation in Tulfes geht's mit der modernen Gondelbahn bis Halsmater und der neuen Kombibahn "Tulfein Express" (6er Sessel & 10er Gondeln) komfortabel in weniger als 15 Minuten bis zur Bergstation "Tulfein" (2048 m). Von dort führt der beschilderte Wanderweg Richtung Süden zur Schaferalm. An der südlichen Piste, unter dem Wintersessellift findet man nach einem etwas steileren Hang, wenn es wieder flacher wird neben einer Liftstütze die Markierung für den Einstieg.

Das Klettersteigset angelegt steigt man über den Steig durch die großen Felsen, ein bevorstehender Spalt und die anschließende Steilwand werden mit Hilfe von Trittstiften überwunden (C). Nach einem kurzen Gehgelände muss man mit einem dünnen Stahlseil in einen sehr engen Durchschlupf abgesteigen (B). Danach kann man über die vielen Blöcke an einem Masten der Versorgungsseilbahn vorbei wandern. Am Ende muss man steilere Platten queren und ist auf dem Weg zur Glungezerhütte (2610 m).

Abstieg: Über den Panoramasteig nord-östlich von der Hütte mit schönen Blicken in das Voldertal bis zur Schaferalm und zurück zu den Liften wandern.

 

Charakter: Über einige Felsblöcke führt der Klettersteig zur Glungezerhütte. Der Glungezer-Bergrücken ist mit unzähligen Blöcken übersät, über deren kleine Grate und Felstürme auch Anfänger und Kinder sich gut bewegen können. Diesen Klettersteig kann man auch mit einfachen Gipfelwanderungen auf die Sonnenspitze (2639 m) oder den Glungezer (2677 m) kombinieren, von denen man schöne Blicke auf die Nordkette, das Karwendel, in die Tuxer Alpen oder in das Inntal hinunter hat.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertraum im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Erlebe die schönsten Wanderungen, Bergtouren und Radtouren im Villnöss Tal

Kartenansicht

Kompass Karte

Klettersteig Glungezer
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Navistal

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 3200m
Nachmittag
Temperatur: 18°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 3200m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Glungezerhütte, 2610m - Tulfes

Ein Paradies für Bergsportler im Herzen Tirols Die Glungezer Hütte ist die höchstgelegenste Hütte des OeAV in Tirol. (Sektion Hall)...
Tourenkategorie Klettersteig
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Tulfes, 923 m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Ziel 676 Hm
Höhendifferenz Gesamt 732 Hm
Weglänge Ziel 3,0 Km
Weglänge Gesamt 5,9 Km
Ausgangspunkt Bergstation Tulfein der Glungezerbahn in Tulfes oder Gluckserhütte am Tulferberg.
Schwierigkeit

Es wird Großteils über große Steine gewandert und nur wenige Felstürme müssen mit dem Klettersteigset bewältigt werden. Daher vor allem für Anfänger und Kinder gut bewältigbar. 
Schwierigkeitsgrade: meist A/B, manchmal auch C
Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung

Ausrüstung

Komplette Klettersteigausrüstung mit Steinschlaghelm.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Navistal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall Mitte und aufwärts nach Tulfes zur Talstation vom Glungezer Lift. Aus Richtung Brenner kommend zur Ausfahrt Patsch/Igls (mautpflichtig) und entlang der Römerstraße nach Lans. Dort über Sistrans und Rinn nach Tulfes.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Innsbruck (www.oebb.at) und mit der Busline 4134 nach Tulfes zur Haltestelle Tulfes Volksschule (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Glungezer Bahn. Beschränkte Parkmöglichkeiten am Tulferberg.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Glungezer Hütte (2610)
Autor Andreas Pittl
Zugriffe 103 (Juni 2023)
Zugriffe Gesamt 13128 (seit Mai 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Winterwanderweg zum Alpengasthaus St. Magdalena

Winterwanderung
Das Kloster St. Magdalena mit dem Gasthaus liegt auf einer Seehöhe von 1287m im Halltal. Der Ausgangspunkt ist oberhalb der Ortschaft Absam...

Altstadt Hall

Sehenswürdigkeiten
Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf „Entdeckungsreise“ in das mittelalterlich geprägte...

Bergbaumuseum Hall

Sehenswürdigkeiten
Das Bergbaumuseum in der mittelalterlich geprägten Stadt Hall lässt die Besucherinnen und Besucher in das goldene Zeitalter der mehr als...

Burg Hasegg und Museum Münze Hall

Sehenswürdigkeiten
Die Befestigungsanlage aus der Zeit der Habsburger und die Münze Hall sind der Geburtsort des Talers und des Dollars. In dieser mittelalterlichen...

Kugelwald am Glungezer

Freizeit/Erlebnisparks
Der Kugelwald am Glungezer ist eine Bergerlebniswelt für Kinder auf 1560 Metern Seehöhe mit der größten Holzkugelbahn der Welt und zahlreichen...

Alpengasthaus St. Magdalena von Hall in Tirol

Mountainbiketour
Die Rundfahrt beginnt mit einer gemütlichen Rolletappe am Inn entlang nach Baumkirchen. Danach ein schöne Auffahrt durch das Baumkirchner...

Enzian Hütte - Rundfahrt vom Gasthof Badl

Mountainbiketour
Die Radtour startet beim Gasthof Badl in Hall und verläuft entlang des malerischen Inntalradwegs, der den Inn nach Innsbruck begleitet....

Gnadenwald - Ganalm - Walderalm

Mountainbiketour
Eine nicht allzu schwierige Rundtour mit herrlichen landschaftlich abwechslungsreichen Eindrücken. Am Beginn einfach Rollfahrt am schönen...

Großvolderberg – Windegg Rundfahrt von Volders

Mountainbiketour
Wir starten diese wunderschöne Rundtour bei der Karlskirche in Volders und fahren gemütlich hinauf nach Vögelsberg. Wunderschöne Querfahrt,...

Herrenhäuser - St. Magdalena von Absam

Mountainbiketour
Das wildromantische Hochtal bietet während der gesamten Auffahrt immer wieder schöne Einblicke in den Alpenpark Karwendel. Links und rechts...

Igls-Lansersee-Ebenwald Runde von Hall

Mountainbiketour
Schöne Rundfahrt vom Anschluss an den Innradweg beim Gasthof Badl über die Siedlung Gasteig nach Judenstein. Danach ein Teilstück am...

Kleinvolderberg - Windegg Rundfahrt von Hall

Mountainbiketour
Kurzweilige Rundfahrt mit schöner Einrolletappe am Innradweg nach Volders. Schöne Auffahrt über den Kleinvolderberg Richtung Volderwildbad...

Larchnhittl in Tulfes von Volders

Mountainbiketour
Wunderschöne Auffahrt über den Kleinvolderberg mit den herrlichen Inntalblicken nach Tulfes und entlang der Landstraße zurück zum Ausgangspunkt....

Rechenhof–Romedikirchl–Runde vom Gasthof Badl

Mountainbiketour
Diese landschaftlich sehr schöne und nicht schwierige Rundtour, beginnt mit einer längeren Einrollphase zur Mühlauer Brücke in Innsbruck,...

Rinner Alm – Aldranser Alm Runde von Hall

Mountainbiketour
Wenn man ein wenig die Wege kennt, so erreicht man auch von Hall aus das südliche Mittelgebirge abseits der viel befahrenen Autostraßen....

Rum - Rumer Alm

Mountainbiketour
Kurze Spritztour auf schönen Forstwegen zur wunderschön gelegenen Rumer Alm am Fuße der Rumer Spitze. Ideale Strecke für Anfänger oder...

Rumer Alm Runde

Mountainbiketour
Herrliche kleine Mountainbikerunde die direkt aus dem Stadtgebiet gefahren wird. Schöne Auffahrt Richtung Arzler Alm mit gemütlicher Weiterfahrt...

Rumeralm - Rundfahrt von Hall

Mountainbiketour
Die Radtour beginnt beim Gasthof Badl in Hall und führt entlang des Inntalradwegs am Inn entlang nach Innsbruck. Die Strecke verläuft...

Steinkasernalm von Tulfes

Mountainbiketour
Steinkasern ist eine idyllische Almsiedlung im Talschluss vom Voldertal und nicht bewirtschaftet. Getränke gibt es aber in Selbstbedienung...

Thaur - Thaureralm

Mountainbiketour
Kurzweilige Auffahrt auf sehr guten Forstwegen mit kurzen, sehr steilen Passagen im oberen Drittel. Herrliche Einkehr in der wunderschön...

Tulfein Alm von Tulfes

Mountainbiketour
Die Tulfeinalm liegt auf einer Seehöhe von 2035 m nördlich unterhalb vom Glungezer in schöner Aussichtslage mit herrlichem Blick auf...

Voldertalhütte von Hall über den Großvolderberg

Mountainbiketour
Großartige Rundfahrt zu einem wunderschönen Ausflugsziel im Voldertal. Beginnend beim Gasthof Badl mit Auffahrt über den Großvolderberg...

Voldertalhütte von Tulfes

Mountainbiketour
Die Voldertalhütte liegt im wunderschönen, naturbelassen Voldertal auf 1376 m Seehhöhe. Die Fahrt führt in angenehmer Steigung von Tulfes...

Absamer Klettersteig zur Bettelwurfhütte, 2.077m

Klettersteig
Sehr anregender Klettersteig im historischen Halltal, in welchem 700 Jahre lang Salz abgebaut wurde. Dieser anspruchsvolle Absamer Klettersteig...

Bettelwurf-Gipfel-Überschreitung von der Bettelwurfhütte

Bergtour
Diese herausragende Gipfelüberschreitung im Karwendelgebirge bietet einzigartige Blicke in die Tiroler Bergwelt und einige kleine Täler....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf