Kitzbüheler Horn Umrundung




Mountainbikerunde von St. Johann in Tirol um das Kitzbüheler Horn
Km 0,0/662m - Vom Parkplatz der Sommer - Rodelbahn rechts in das Zentrum von St. Johann. Nach 800m geradeaus durch die Fussgängerzone, bei der Kirche vorbei und auf einem gekennzeichneten Radweg gegen die Einbahn bis zu einer Kreuzung.
Km 1,15/658m - Links über eine Brücke und nach 130m rechts, direkt vor einem Sportgeschäft "Dynamic Sports" auf dem Radweg Nr.1 Richtung Flughafen einbiegen und immer am linken Flussufer entlang.
Km 3,40/678m - Links nach Reitham.
Km 3,75/685m - In Reitham rechts und nach 40m wiederum rechts halten.
Km 4,8/687m - Geradeaus weiter (rechts Bahnunterführung).
Km 6,8/720m - Rechts halten und nach 80m, direkt nach einer Brücke, links bergauf.
Km 9,1/759m - Rechts bergab durch eine Bahnunterführung.
Km 9,55/735m - Hauptstrasse überqueren und zuerst auf der linken Uferseite entlang und nach 330m über eine Holzbrücke auf die rechte Uferseite der Fieberbrunner Ache wechseln. Nun immer am rechten Ufer entlang und alle folgenden Abzweige ignorieren.
Km 11,8/761m - Nach dem Sportplatz durch eine Unterführung und nach dieser rechts zur Hauptstrasse. Links in die Hauptstrasse einbiegen und nach 110m rechts in den Pletzergraben einbiegen.
Km 16,45/980m - Rechts 120m zum "GASTHOF PLETZER", wiederum retour und bei der Weggabelung rechts in den Pletzergraben weiter.
Km 17,5/1027m - Bei Weggabelung rechts Ri. "Lämmerbichlalm".
Km 18,5/1115m - Rechts über Holzbrücke Ri. "Lämmerbichlalm".
Km 21,1/1369m - SCHLINACHALM, geradeaus weiter und nach 60m über einen Zaun und rechts bergauf.
Km 23,5/1604m - LACHTALAM, geradeaus weiter und nach 160m links aufwärts.
Km 24,0/1635m - LACHTALHÖHE, durch ein Gatter und kurze Abfahrt zur Lämmerbichlalm.
Km 25,1/1521m - LÄMMERBICHLALM, an der Alm links bergab und bei der nächsten Gabelung wiederum links.
Km 25,95/1494m - Rechts bergab der Beschilderung "Kitzbüheler Horn" folgen.
Km 30,75/1005m - Nach einem Schranken rechts auf Asphalt bergab.
Km 33,3/785m - Rechts kurz bergauf Ri. "St. Johann".
Km 35,3/786m - Rechts über eine Brücke, nach dieser links dem "Radweg-Oberndorf" folgen.
Km 37,15/731m - Bei einem Bauernhof rechts auf "Römerweg-Oberndorf" auf Schotter weiter.
Km 38,6/704m - Links auf Asphalt leicht bergab und nach 320m vor dem "Müllnerhofladl" rechts weiter.
Km 41,1/682m - Rechts weiter, zuerst auf Fahrstrasse, ab einem Campingplatz auf Radweg weiter.
Km 42,3/662m - Parkplatz bei der Sommer - Rodelbahn.
Ruhe & Bewegung in unberührter Winterlandschaft abseits der Massen genießen. Winterwander- und Schneeschuh-Urlaub in Tirol
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal |
Talort | St. Johann in Tirol, 659 m |
Fahrzeit Ziel | 2 Std. 35 Min. (Lämmerbichlalm) |
Fahrzeit Gesamt | 3 Std. 30 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 1.176 Hm |
Weglänge Gesamt | 42,3 Km |
Fahrbahnbelag | 23,4 km Schotter/Forstwege - 18,9 km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 4/5 |
Ausgangspunkt | Parkplatz bei der Sommerrodelbahn in St. Johann Süd. |
Schwierigkeit | Mittelschwierig |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
|
Anfahrt |
A-12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wörgl und weiter über Söll, Elmau nach St. Johann. Hier Ausfahrt St. Johann Süd und ein kurzes Stück Ri. Kitzbühel. Links einbiegen nach St. Johann Süd und weiter bis zum Parkplatz der Lifte von der Sommerrodelbahn.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz bei den Liften der Sommerrodelbahn kurz vor dem Zentrum von St. Johann. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthof Pletzer, Lämmerbichlalm. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 2 (April 2023) |
Zugriffe Gesamt | 19077 (seit April 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.