Hippoldspitze (2642 m) vom Lager Walchen

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Lager Walchen auf den Hippold (Hippoldspitze)

Route: Vom Lager Walchen geht man auf der linken Bachseite nach Süden, mit geringem Höhengewinn, durch das Wattental talein (Abfahrtsroute vom Lager Walchen). Kurz vor der Innerlannalm (Innermelangalm) zweigt links am Forstweg die Aufstiegspur zur Außerlannalm (Nieder- und Hochleger) ab der wir aufwärts zum Hochleger folgen.
Vom Hochleger weiter durch schöne Mulden und über Kuppen, geradeaus aufwärts haltend, bis auf eine Höhe von 2250 m. Ab hier nun nach Südwesten zum Gipfelaufbau des Hippolds und über den felsigen und steilen, nach Nordwest ausgerichteten Gipfelhang, zum höchsten Punkt.

Abfahrt: Wie Aufstieg.

Autoren-Tipp: Mit eigener Muskelkraft einen der zahlreichen „Tourenklassiker“ in der Region Hall-Wattens bezwingen und als Belohnung nach den bezaubernden Panoramablicken eine traumhafte Abfahrt durchs Gelände konsumieren - was gibt's schöneres? Das Volder- und Wattental  mit der Wattener Lizum und auch der Glungezer sind wahre Skitouren-Paradiese. Hier gibt's mehr...

Charakter: Der Hippold (Hippoldspitze) liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet Wattental. Ein wunderschöner Aussichtsgipfel im Wattental - da die benachbarte Grafennsspitze (Krovenzspitze) inzwischen zu einem Modeberg geworden ist, hat die Hippoldspitze etwas an Bedeutung verloren - auch ist der Gipfelberreich des öfteren abgeblasen und daher etwas schwieriger zu erreichen! Herrliche Blick zum Zillertaler Hauptkamm und ins Tuxer Tal.
Zillertal. Die schönsten Seiten des Winters

Abseits der Piste im Zillertal

Atemberaubende Momente im Schnee

Kartenansicht

Kompass Karte

Hippoldspitze (2642 m) vom Lager Walchen
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 9°C
Sonnig: 80%
Frostgrenze: 2400m
Nachmittag
Temperatur: 17°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 2500m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Hanneburger - Wattental

Das Richtige für Erholungssuchende...  Skitouren- und Wanderparadies... Wintergarten mit Panoramablick... Unser Alpengasthof liegt in...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Wattens, 564 m
Gehzeit Gesamt 3 - 3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1238 Hm
Weglänge Gesamt 6,0 Km
Ausgangspunkt Lager Walchen im Wattental, 1410 m
Schwierigkeit Skitechnisch mittelschwierig
Exposition N, W
Lawinengefahr Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!
Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Jänner bis Anfang April
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A-12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wattens. Durch Wattens und bei der Pfarrkirche Richtung Wattenberg/Walchen abzweigen. Beim Gasthof Mühle am Wattenberg geradeaus talein bis zum Lager Walchen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Vor dem Lager Walchen ist ein großer Parkplatz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Mühle und Gasthof Säge am Wattenberg
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 266 (März 2023)
Zugriffe Gesamt 19006 (seit September 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Lizumerhütte (2019 m) vom Lager Walchen

Schneeschuhwanderung
Nicht sehr anspruchsvolle Schneeschuhwanderung durch den Zirbenwald der wunderschönen Wattener Lizum. Die Route ist selten steil und gut...

Torjoch (2386 m) von der Lizumerhütte

Schneeschuhwanderung
Nicht sehr anspruchsvolle Schneeschuhwanderung in einer beeindruckenden Skitourenregion in den Tuxer Alpen. Vom Torjoch hat man auch Blicke...

Krepperhütte / Großvolderberg - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Der Ausgangspunkt dieser Rodelbahn ist am Großvolderberg auf einer Seehöhe von 1.360 m oberhalb vom Bergwirtshaus Krepperhütte. Tolle...

Eiskarspitze (2611 m) vom Lager Walchen

Skitour
Rassige Skitour, die wenn nicht der etwas längere Zustieg durch das Wattental bis zur Zirmachalm wäre, als Klassetour eingestuft werden...

Geier (2857 m) von der Lizumer Hütte

Skitour
Beeindruckende Skitour in schönem Aufstiegsgelände im herrlichen Tourengebiet der Wattener Lizum. Vom Gipfel des Geiers gibt es herrliche...

Geier Runde (3 Gipfeltour) von der Lizumer Hütte

Skitour
Wunderschöne und lange Skitourenrunde im Wattental, die zu den Klassikern in den Tuxer Alpen gehört. Landschaftlich ein wahrer Genuss....

Hanneburger-Wintergipfel (2596 m) vom Gasthof Hanneburger

Skitour
Die vorwiegend von den Einheimischen begangene Skitour auf den Haneburger-Wintergipfel wird aufgrund der häufigen Lawinengefahr, sowie...

Hillary - Kreuz (2080 m) vom Kolsassberg

Skitour
Das unscheinbare Gipfelziel mit dem Hillary-Kreuz am nördlichen Gratausläufer des Wildofen, hat sich inzwischen zu einem äußerst beliebten...

Hirzer (2725 m) vom Gasthof Hanneburger

Skitour
Der Hirzer liegt in den Tuxer Alpen im Wattental. Er ist ein viel begangenes und super Gipfelziel mit herrlichen Skigelände, obwohl die...

Klammspitzen (2535 m) von der Lizumer Hütte

Skitour
Kurze Spritztour vom Hochlager Walchen oder der Lizumer Hütte in der Wattener Lizum auf die Klammspitzen. Herrliche Blicke ins Navistal,...

Kleine Wattener Lizum Rundtour vom Lager Walchen

Skitour
Kleine Superrunde, die zuerst durch lichten Lärchenwald auf der Skiroute hinauf zum Lager Lizum führt. Von diesem über sicheres Gelände...

Krovenzspitze (2619 m) vom Lager Walchen

Skitour
Die Krovenzspitze - auch Grafennsspitze genannt - hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Gipfelziel im Tourengebiet Wattener...

Lanner Kreuz (2412m) aus dem Wattental

Skitour
Die besonders bei den Einheimischen beliebte Skitour auf das Lanner Kreuz, ist besonders nach ergiebigen Neuschneefällen eine wunderschöne,...

Largoz (2214 m) vom Volderberg

Skitour
Einfache Genusstour die den ganzen Winter über sehr gut zu machen ist. Auch bei nicht so guten Verhältnissen und erhöhter Lawinengefahr...

Malgrübler (2749 m) vom Gasthof Hanneburger

Skitour
Die vorwiegend von den Einheimischen begangene Skitour auf den Malgrübler wird aufgrund der häufigen Lawinengefahr, sowie der teilweise...

Mölser Sonnenspitze (2496m) & Skispitzl (2450m) von der Lizumerhütte

Skitour
Von der schön gelegenen Lizumerhütte in der Wattener Lizum sind diese beiden Gipfel ohne große Herausforderungen einfach zu begehen und...

Poferer Jöchl (2318m) von Kolsassberg

Skitour
Der Gipfel wird auch bei den Einheimischen oft als „Poverer Hippolt“ bezeichnet und ist eine noch nicht so viel begangene Skitour. Hat...

Rote Wand (2217m) von der Felder Aste

Skitour
Diese noch nicht allzu bekannte Skitour ist bei Neuschnee ein absolutes Skitouren-Schmankerl in den Tuxer Voralpen. Traumhafter, langer...

Skitour auf Lizumerhütte (2019 m) in Tuxer Alpen

Skitour
Wer nicht durch den auf Anfrage verfügbarem Hütten-Taxibus diesen empfehlenswerten Skitouren-Stützpunkt in den Bergen erreichen will,...

Skitour auf Lizumerhütte mit Gipfel Mölser Sonnenspitze (2496m) und Skispitzl (2450m)

Skitour
Wer bei einem mehrtägigen Aufenthalt auf der "So schmecken die Berge"-Alpenvereinshütte in der Wattener Lizum etwas mehr Zeit hat, kann...

Torspitze (2663 m) vom Lager Walchen

Skitour
Die Route auf die Torspitze ist eine lange und sehr beliebte Skitour im Tourengebiet Wattener Lizum. Herrliche Skihänge entschädigen für...

Torwand (2771 m) von der Lizumer Hütte

Skitour
Die Torwand liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet der Lizumer Hütte. Wahrscheinlich die lohnendste Skitour im Bereich der Lizumer Hütte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf