Grieralm - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Winterwanderweg von Juns bei Hintertux zur Grieralm

Wegverlauf: Direkt nach der Ortstafel Juns, vor einer Brücke, links entlang des Baches dem Wegweiser "Grieralm" folgen. Eben etwa 1 Kilometer zum Beginn der eigentlichen Rodelbahn beim Ludwigshof. Die Rodelbahn zieht in angenehmer Steigung, mit einem etwas längeren Flachstück, in langgezogenen Kurven mit 4 Kehren zum Naturparadies Grieralm am Fuße des Höllensteins.

Charakter: Mittelschwierige Rodelbahn die mit dem Traktor vom Wirt allerbestens präpariert wird und die uns durch flotte Kehren und Kurven zu Tal führt - bisher die einzige offizielle abgenommene Rodelbahn Tirols - laut Auskunft des Wirtes.

Sonstige Infos: Da auf der Bahn auch Rodeltaxis unterwegs sind, gibt es fixe Rodelzeiten: Täglich von 13.00 bis 15.30 Uhr, von 17.30 bis 18.30 Uhr und ab 22.00 Uhr.
Taxi: 10.00 bis 13.00 Uhr, 15.30 bis 17.00 Uhr und von 19.00 bis 22.00 Uhr. Weiter gibt es auf der Alm auch einen Rodelverleih.

Charakter: Die Grieralm liegt auf einer Seehöhe von 1.786m am Fuße des Höllenstein im Tuxertal. Ein Rodelausflug der Superlative in ein Naturparadis der Superlative. Nach dem Aufstieg durch den Wald öffnet sich ein wunderbare Hochfläche mit der Grieralm im Mittelpunkt und dahinter das Grierer Kar mit dem Höllenstein und der Napfspitze. Wenn man die Grieralm betritt kommt man aus dem Staunen nicht heraus - hier sieht man die Handschrift des Bildhauers, Künstler und Wirtes Wildauer. Faszinierende Stuben - jede anders gestaltet und liebevoll dekoriert.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertraum im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Erlebe die schönsten Wanderungen, Bergtouren und Radtouren im Villnöss Tal

Kartenansicht

Kompass Karte

Grieralm - Naturrodelbahn
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 37 Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen

Wetterprognose

  • Heute in Mayrhofen
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 13°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 3700m
Nachmittag
Temperatur: 18°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3600m
Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Zillertaler Alpen
Region Zillertal
Talort Hintertux - Weiler Juns, 1340 m
Gehzeit Gesamt 1 Std. 15 Min - 1 Std. 30 Min.
Höhendifferenz Gesamt 468 Hm
Rodelbahnlänge 4,0 Km
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Am Ortsbeginn von Juns - direkt bei einer Brücke.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 37 Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Zillertal und durch das Zillertal nach Mayrhofen und rechts Richtung Finkenberg in das Tuxertal zum Weiler Juns.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Einige Parkplätze wenige Meter vor der Ortstafel Juns an der rechten Straßenseite - oder beim Restaurant Tuxer Kaskessel - kurz nach der Ortseinfahrt - mit der Besitzerfamilie ein Parkabkommen.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Grieralm und im Restaurant Tuxer Kaskessel .
Auskunft Rodelbahnzustand
Grieralm - Familie Wildauer
Tel.: +43 (0) 5287 - 86922
Fax: +43 (0) 5287 - 86923 
Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung ja
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 204 (September 2023)
Zugriffe Gesamt 31022 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Bichlalm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Jausenstation Bichlalm liegt auf einer Seehöhe von 1726 m im Tuxertal. Leichte und familienfreundliche Rodelbahn mit nur einer Kehre...

Pangert (2550m) von der Zillertaler Höhenstraße

Skitour
Der Pangert, mit der im oberen Teil ziemlich steilen Ostrinne, ist eine der schönsten Touren im Bereich der Zillertaler Höhenstraße und...

Seespitze (2365 m) von der Kühlen Rast

Skitour
Wunderschöne Schitour im Bereich des Zillerkamms. Durch die im unteren Teil nordseitig ausgerichteten Almhänge, meist bis spät in das...

Torhelm (2452 m) von der Kühlen Rast

Skitour
Sicher der meist besuchte Skitourenberg im Bereich der Kühlen Rast und Schwarzenbachtal nähe Gerlos im Zillertal. Wunderschöne Schitour...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf