Feldring Alm von Mötz im Inntal




Mountainbike- oder E-Bike Tour von Mötz nach Silz und über Wolfgruben zum Sattele und zur Feldringalm
Km 0,0 - Von der Parkplatz am asphaltierten Inntalradweg in westlicher Richtung am nördlichen Innufer entlang.
Km 2,70 - Nach der Autobahnbrücke Einmündung in Querstraße und links nach Silz zur Kirche.
Km 3,6 - Direkt vor der Kirche (alternativer Startpunkt) rechts kurz entlang der Durchfahrtsstraße und nach 220 m bei einem Brunnen links Ri. Wolfsgruben (Hinweisschild) und geradeaus zum Waldrand zur Alten Mühle und entlang der Asphaltstraße aufwärts Ri. Wolfsgruben.
Km 7,3 - Bei Wege-T geradeaus weiter aufwärts.
Km 7,9 - Bei Wegteilung rechts auf Asphalt aufwärts.
Km 9,0 - Bei Wegteilung geradeaus rechts halten.
Km 11,3 - Bei Wegteilung rechts aufwärts und nach 220 m bei Wegteilung links aufwärts.
Km 12,5 - Bei Wegteilung rechts Ri. Sattele (Hinweisschild an einem Baum).
Km 14,2 - Einmündung in Landstraße und links Ri. Sattele-Ochsengarten.
Km 14,9 - Sattele; links auf Schotter (Pirchkogelweg) durch einen Schranken Ri. Feldringalm.
Km 15,4 - Bei Wege-T geradeaus Ri. Feldringalm.
Km 17,0 - Feldringalm; nach einer gemütlichen Einkehr wieder am selben Weg zurück.
Erlebe die schönsten Skitouren und Winterwanderungen im Pflerschtal bei Sterzing in Südtirol
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Mieminger Plateau, Telfs Umgebung |
Talort | Mötz, 654 m |
Fahrzeit Ziel | ca. 2 Std. 20 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 3 Std. 05 Min. (bei Ø 11,0 km/h) |
Höhendifferenz Gesamt | 1283 Hm |
Weglänge Ziel | 17,0 Km |
Weglänge Gesamt | 34,0 Km |
Fahrbahnbelag | 14,2 Km Schotter/Forstwege – 19,8 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Direkt an der Parkplatzeinfahrt bei der Sportanlage in Mötz am Inntalradweg, 641 m Alternativer Startpunkt beim Bahnhof Mötz (vom Bahnhof über den Inn Ri. Mötz und sofort links zum Sportplatz) oder auch in Silz bei der Kirche. |
Schwierigkeit | Schwierig - teilweise steile Auffahrt bis zur Einmündung in die Haiminger Straße. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und bei der Kreuzung geradeaus Richtung Mötz. Rechts über die Innbrücke und sofort links am Innufer zur Sportanlage von Mötz.
Aus Richtung Außerfern kommend über den Fernpass und dem Holzleitensattel nach Mötz bis zum südlichen Dorfende. Vor der Innbrücke rechts am Innufer zur Sportanlage.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln |
Mit der Bahn zum Bahnhof Mötz und hier die Tour starten (0,95 Km zusätzlich) ![]() |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkmöglichkeiten bei der Sportanlage direkt am Inn südlich von Mötz. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Feldringalm (1888 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 62 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 10829 (seit Juli 2017) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.