Falbesoner Ochsenalm vom Hotel Restaurant Waldcafe




Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Hotel Restaurant Waldcafe zur Falbesoner Ochsenalm
Km 0,0 - Direkt von der Einfahrt neben der Brücke entlang der Gletscherstraße talauswärts (der Feldweg neben der Landstraße ist wegen Steinschlaggefahr gesperrt!).
Km 0,9 - Vor der Brücke links in den Nebenweg einbiegen und nach weiteren 260 m links entlang der Forststraße der Beschilderung Falbesoner Ochsenalm folgend, immer am Hauptweg bleibend aufwärts zur Falbesoner Ochsenalm.
Km 6,1 - Falbesoner Ochsenalm; von der Alm wieder am selben Weg retour.
Anmerkung: Natürlich kann man diese Tour auch bereit weiter talauswärts - wie zum Beispiel in Neustift beim Freizeitzentrum - starten. Von dort immer auf Nebenstraßen - bis kurz vor Falbeson und von dort am Forstweg aufwärts zur Alm.
Super als Bike & Hike Tour: Auffahrt zur Falbesoner Ochsenalm und von dort weiter zur Neuen Regensburger Hütte. Ideal auch für die Bergtouren auf die Vordere Plattenspitze, auf die Basslerin (Basslerjoch) oder auf den Ring - sowie zur Wanderung durch das Hohe Moos zum Falbesoner See.
Autoreninfo: Das großzügige Mountainbike- und Radwegenetz im Stubaital umfasst gemütliche Touren zu Almen sowie Rundtouren über mehrere Almen und Hütten. Dabei kommen alle, vom Mountainbiker bis zum E-Biker, gleichermaßen auf ihre Kosten. Alle Möglichkeiten findest du hier...
Den Winterzauber und die Weite der Region Kaiserwinkl spüren.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Stubaital |
Talort | Neustift im Stubaital, 993 m |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 44 Min. (bei Ø 7 Km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 623 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 646 Hm |
Weglänge Ziel | 6,1 Km |
Weglänge Gesamt | 12,2 Km |
Fahrbahnbelag | 2,4 Km Asphalt – 9,8 Km Schotter/Forstwege |
Landschaft / Fahrerlebnis | 2/5 |
Ausgangspunkt | Am Parkplatz der Neuen Regensburger - direkt bei der Einfahrt an der Brücke Richtung Hotel Restaurant Waldcafe, 1250 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierig |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/1 Stubaier Alpen, Hochstubai AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck, Umgebung |
Anfahrt |
A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und durch das Stubaital Richtung Gletscher bis nach Falbeson zum Waldcafe - etwa 1 km vor Ranalt. Oder auch von Innsbruck oder Matrei entlang der Brenner-Bundesstraße nach Schönberg und von dort nach Falbeson.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Hüttenparkplatz wenige Meter vor dem Waldcafe in Falbeson – bei Nachfrage im Waldcafe auch am Parkplatz vor dem Cafe. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Falbesoner Ochsenalm (1822 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 85 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 10035 (seit August 2016) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.