Brandalm - Naturrodelbahn




Rodelbahn von Längenfeld zur Brandalm
Wegverlauf: Am Beginn ziemlich steil am Klammweg aufwärts Ri. Brand. Nach der ersten Linkskehre zwischen Felswänden und Bahnabsicherungen ziemlich gerade aufwärts bis zur ersten Wegverzweigung. Hier noch ein kurzes Stück rechts mit zwei Kehren aufwärts auf das schöne Hochplateau Brand mit der gleichnamigen Jausenstation.
Charakter: Kurzweilige und rasante Naturrodelbahn die ziemlich steil zu Tal führt. Die kritischen Stellen sind aber sehr gut abgesichert!
Erlebe die best verstecktesten Wanderweg & Bergtouren im Bergsteigerdorf Campill / Lungiarü
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Ötztal |
Talort | Längenfeld, 1180 m |
Gehzeit Gesamt | 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 250 Hm |
Rodelbahnlänge | 1,5 Km |
Weglänge Gesamt | 1,5 Km |
Ausgangspunkt | Am Beginn der Klamm - östlich der Fischbachbrücke nähe Kirche. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und durch das Ötztal nach Längenfeld. Nach dem Kreisverkehr noch über eine Brücke und direkt nach der Brücke links wenige Meter entlang des Fischbaches Ri. Osten zum Beginn der Rodelbahn. Oder vor der Brücke bei der Polizei rechts zum Freizeitzentrum.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Am Beginn der Rodelbahn sind einige Parkplätze ansonsten beim Freizeitzentrum in Längenfeld. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Brandalm |
Auskunft Rodelbahnzustand | Jausenstation Brandalm - Tel.: +43 (5253) 5283 |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 43 (Juni 2023) |
Zugriffe Gesamt | 11399 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.