Allerleigrubenspitze (2131 m) von Obernberg




Schneeschuhwanderung von Obernberg auf die Allerleigrubenspitze
Route: Bei der Kreuzung zur Pension Egg, kurz vor dem Ortszentrum, über eine Brücke und nach Norden zum Koflerhof (Sägewerk) am Beginn des Fradertales und hinter dem Hof rechts über eine Brücke am Forstweg nach Südwesten aufwärts -"Beschilderung Seeblickweg-Obernberger See". Bei der ersten Rechtskehre rechts am Hauptweg weiter und alle folgenden Abzweige ignorieren.
Erst auf einer Höhe von 1.680 m, bei der beschilderten "Kreuzung Hauptbodenweg", zweigen wir links ab und folgen dem unbeschilderten Forstweg ein langes Stück bis zur nächsten Linkskehre wo man die ersten freien Lichtungen erreicht - Beschilderung"Obere Koatnerhütte 1.890m".
Noch ein Stück links am Fahrweg entlang bis man die kleine Koatnerhütte links am Wegrand erreicht. Direkt gegenüber der kleinen Hütte folgen wir links der Beschilderung " Seeblickweg-Obernbergersee" durch eine kurze Waldstufe (Wegmarkierungen an den Bäumen) und anschließend über gut abgestuftes Gelände links (östlich) entlang eines Kammes Richtung Süden. Am Schluss rechts hinaus auf den breiten Rücken und unschwierig zum höchsten Punkt ohne Gipfelkreuz.
Rückweg: Wie Aufstieg
Autorentipp: Auf Schneeschuhen durch sonnige Winterlandschaft zu stapfen, ist eine erholsame und gesunde Alternative, einen Winterurlaub abseits der Piste zu verbringen. Die naturbelassenen Bergtäler im Wipptal in der Nähe von Innsbruck und vor dem Brenner gelegen, eignen sich sehr gut zum Schneeschuhwandern und dabei mal so richtig zu entspannen. Es gibt auch kostenlosen Schneeschuhverleih vor Ort. Mehr Infos und Tipps findest du hier...
Wellness, Fitness & Genuss der Berge in traditionellem Hotel!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Schneeschuhwanderung |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Schneeschuhwanderregion Stubai-Wipptal, Wipptal |
Talort | Obernberg am Brenner, 1349 m |
Gehzeit Ziel | 2,5 - 3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4 - 4,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 780 Hm |
Weglänge Ziel | 6,2 Km |
Weglänge Gesamt | 12,4 Km |
Ausgangspunkt | Ortsteil Frader - nähe Almi's Berghotel in Obernberg. |
Schwierigkeit | Technisch mittelschwer. Beachten Sie auch die Tipps zum Schneeschuhwandern! |
Exposition | N |
Lawinengefahr | Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Information in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
|
Anfahrt |
A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Nösslach und über Vinaders nach Obernberg im Obernbergtal. Oder bis zur Ausfahrt Matrei/Brenner und über Steinach nach Gries/Brenner. Hier rechts in das Obernbergtal abbiegen.
Von Italien kommend, bis zur Ausfahrt Brenner und auf der Brenner-Bundesstrasse nach Gries/Brenner und links in das Obernbergtal.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln |
Mit der Bahn zum Bahnhof Steinach am Brenner und mit der Buslinie 4143 zur Haltestelle GH Spörr in Obernberg![]() |
Parkmöglichkeit | Parkplätze beim Almi's Berghotel oder bei der Pension Egg. Auf Anfrage und bei späterer Einkehr kein Problem. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 76 (März 2021) |
Zugriffe Gesamt | 12628 (seit September 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.