10 Kapellenweg bei Schwaz




Familienfreundliche Rundwanderung zu 10 Kapellen bei Schwaz
Rundwanderung: Gleich am Anfang rechts vom Sigmund Erbstollen steht die Bergwerks-Kapelle bei der wir unsere Rundwanderung starten. Wir wandern entlang der Straße Richtung Schwaz-Stadtzentrum, biegen nach 200 Meter links in eine Straße ein und wandern geradeaus aufwärts zu einer Querstraße. Hier halten wir uns rechts und erreichen nach 400 Meter, oberhalb vom Friedhof den Abzweig der links hinauf zum Waldspielplatz führt. Entlang diesem aufwärts zur Maria Zell Kapelle und weiter zur Simon und Juda Kapelle. Direkt hinter der Kapelle folgen wir dem Waldsteig hinab zur Roten Sand Kapelle. Von der Kapelle folgen wir dem Waldweg, queren unterhalb vom Eiblschrofen durch den Silberwald und wandern am beschilderten Weg aufwärts zum Weisslhof.
Von diesem in nordöstlicher Richtung entlang der Höfezufahrtsstraße vorbei an der Weissl-Kapelle zum Ortsteil Wahrbichl, da wo wir die Herz Jesu Kapelle erreichen. Wenige Meter weiter zum Happmann-Hof, wo rechts oberhalb die Spuring-Kapelle steht. Am Fahrweg weiter bis wir in die Gallzeinstraße einmünden. Links entlang dieser abwärts nach Gattern, wo rechts von der Straße die Kreuz-Kapelle steht. Weiter entlang der Straße abwärts Richtung Schwaz. Vor den ersten Häusern im Ortsteil Ried erreichen wir rechts etwas abseits die Wasser-Kapelle. Durch den Ortsteil bis zu einer Straßenkreuzung. Wir halten uns rechts und wandern schräg abwärts und gelangen so zur Edenhof-Kapelle - auch Stanzmannkapelle genannt. Noch wenige Meter abwärts zur Landstraße und links entlang dieser zurück zum Ausgangspunkt.
Anmerkung vom Autor: Der Kapellenweg ist in dieser Gehrichtung durchgehend gut beschildert. Er ist aber auch umgekehrt sehr schön zu begehen. Ebenso ist auf den Abschnitt hinauf Richtung Gallzein auf Autoverkehr zu achten!
Erleben Sie die verschneite Landschaft Tirols auf Schneeschuhen!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Tuxer Alpen |
Region | Schwaz Umgebung, Jenbach |
Talort | Schwaz, 545 m |
Gehzeit Gesamt | 2-2,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 298 Hm |
Weglänge Gesamt | 8,2 Km |
Ausgangspunkt | Direkt neben dem Eingang vom Silberbergwerk Schwaz, 536 m |
Schwierigkeit |
Leichte, familienfreundliche Wanderwege. Auf dem Abschnitt hinauf Richtung Galzein ist auf Autoverkehr zu achten. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
|
Anfahrt |
A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Schwaz und Richtung Zentrum Schwaz. Beim ersten Kreisverkehr links Richtung Strass/Zillertal und beim zweiten Kreisverkehr geradeaus weiter zur Industriezone. Hier rechts der Beschilderung Silberbergwerk - Planetarium zu den Parkplätzen folgen.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Schwaz. Vom Bahnhof mit dem Stadtbus 1 zur Haltestelle Schwaz Silberbergwerk. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Silberbergwerk Schwaz – gut ausbeschildert! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Knappenkuchl (direkt beim Silberbergwerk Schwaz) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 115 (Februar 2023) |
Zugriffe Gesamt | 26086 (seit November 2017) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.