Bergtouren in der Region Hall, Wattens mit Weer- und Wattental
Infos über die Bergtouren-Region
Die Bergtouren-Region reicht von Hall bis nach Wattens mit den Ferienorten/Städten Hall, Fritzens, Volders, Wattens und Wattenberg. Seitentäler sind das Halltal, das Wattental und das Weertal. Die Region wird im Norden vom Karwendelgebirge – im Süden von den Tuxer Voralpen - begrenzt.
Bergtouren im Karwendelgebirge
Die bekannteste Bergtour führt aus dem Halltal zur Bettelwurfhütte und auf den Großen Bettelwurf, wobei eine Überschreitung auf den Kleinen Bettelwurf möglich ist (leichter Klettersteig). Ebenso erreicht man aus dem Halltal noch viele weitere schöne Gipfelziele.
Ein bedeutender Hüttenstützpunkt ist die Bettelwurfhütte, die auch über einen tollen Klettersteig erreicht werden kann.
Bergtouren in den Tuxer Voralpen
Die Tuxer Alpen sind reich an einsamen, schönen Gipfelzielen. Mit Hilfe der Glungezerbahn erreicht man relativ einfach den schönen Aussichtsberg Glungezer. Wunderbare Gipfelziele findet man auch im einsamen, naturbelassenen Voldertal und im Wattental. Ebenso im Weertal von Innerst aus, wobei hier der bekannteste Gipfel der Große Gilfert ist.
Bedeutende Hüttenstützpunkte sind die Weidener Hütte im Weertal, die Lizumer Hütte in der Wattener Lizum, die Voldertalhütte im Voldertal und die Glungezer Hütte am Glungezer.


Kaisersäule (1700 m) vom Schlosshof bei Thaur

Kleiner Gamsstein (1924m) vom Loassattel

Kleiner Gilfert (2388 m) von Innerst

Lanner Kreuz (2412m) vom Alpengasthof Hanneburger

Largoz (2214 m) vom Parkplatz Krepperhütte

Largoz (2214 m) von der Voldertalhütte

Lattenspitze (2330 m) von Thaur

Lattenspitze/Pfeiser Spitze/Thaurerjochspitze (2330/2347/2306 m) Überschreitung

Malgrübler (2749 m) vom Volderwildbad
