Flugreise nach Kanada
Kanada ist ein sehr beliebtes Reiseziel für einen Flugurlaub nach Nordamerika. Das riesige Land grenzt an den Arktischen Ozean, Pazifik und den Atlantik und ist das zweitgrößte Land auf der Welt. Das naturbelassene Land bietet eine traumhafte Gebirgslandschaft. Die höchstgelegenen Gebirgsregionen sind die Rocky Mountains und die Gebirgskette am Pazifischen Ozean.
Zu den Highlights bei einem Urlaub in Kanada zählen aber vorwiegend die riesigen Seen, die ein Eldorado für Angler und Segler sind. Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober. Wer den Indian Summer in Kanada erleben möchte der reist am besten im Oktober. Was man bei uns in Österreich als Altweibersommer bezeichnet, das ist der Indian Summer in Kanada. Wen im Oktober die Blattverfärbung voranschreitet, dann beginnt hier die schönste Zeit um durch Kanada zur reisen. Die herrliche Farbenvielfalt ist um diese Reisezeit einzigartig. Die Blätter der Bäume präsentieren sich in einer Farbpracht, die jegliche Vorstellungen übersteigt!
Für Wintersportler ist die beste Reisezeit zwischen November und März wo die meisten Chancen für Pulverschnee bestehen.
KANADA ist auch einer der größten Heliskiing-Hotspot der Welt
Wer Heliskiing hört denkt sofort an Kanada und seinen berühmten Canadian Champagne Powder. Denn hier liegt die Geburtsstätte des "Skifahrens mit dem Hubschrauber".
Kein Wunder! Kanada ist ein wunderbares Heliskiing-Paradies: zahlreiche lange Abfahrten von leicht bis steil, perfektes Klima, zahlreiche Ausweichmöglichkeiten und natürlich das berühmte Treeskiing. Ob Tiefschnee- Neuling oder erfahrener Freeride-Profi, hier kommt wirklich jeder zu seinem Vergnügen in der großartigen Winterlandschaft.
Shoppen in Vancouver, Flanieren in Toronto oder ein Bummel mit Freunden durch Quebec City - Kanadas Städte sind immer eine Reise wert. Durch die gut ausgebaute öffentliche Verkehrsstruktur lassen sich die Metropolen gut miteinander verbinden und erkunden. Lernen sie dabei die historischen Gebäude und Kanadas Kultur in einem der unzähligen Museen kennen. Abends können sie die einzigartige Skyline betrachten und sich ins turbulente Nachtleben stürzen.
Besuch der Niagarafälle
Die Niagarafälle des Niagara Rivers, eines der herrlichsten Naturschauspiele der Welt, liegen an der Grenze zwischen dem US-amerikanischen Bundesstaat New York und dem kanadischen Ontario. Die beiden Schwesternstädte Niagara Falls sind die bekanntesten Orte an den Wasserfällen. Die kanadischen Stadt Niagarafall ist eines der Haupttourismusziele in Kanada. Sie bietet eine Vielzahl an touristischen Sehenswürdigkeiten. Der Skylon Tower und das Niagara Fallsview Casino Resort bieten einen fantastischen Blick auf die Niagarafälle. Besonders beliebt sind Bootstouren zu den Niagarafällen. Weiters sind viele weitere Unterhaltungsangebot rund um die Wasserfälle entstanden. In der Nacht werden die Wasserfälle beleuchtet und wirken daher besonders mystisch.
Infos zur Einreise nach Kanada
Österreichische Staatsbürger benötigen vor einem Flug (auch Transitflug) nach Kanada zwingend eine elektronische Einreisegenehmigung, die Electronic Travel Authorization (eTA). Diese gilt ab dem Ausstellungsdatum für fünf Jahre, sofern nicht vor Ende dieses Zeitraums das bei der Beantragung angegebene Reisedokument ungültig wird. Weitere Informationen finden sie unter Electronic Travel Authorization (eTA), unter anderem auch in deutscher Sprache. Das eta Kanada visum können sie auch über das Internet bestellen. Bei der Einreise auf dem Land- oder Seeweg wird keine eTA benötigt, sofern ein gültiges Reisedokument (Erfordernisse siehe oben) vorgewiesen werden kann.
Infos zum Verkehr
Öffentliche Verkehrsverbindungen: Inlandsflugnetz, Eisenbahnen, Busverbindungen. Bei Autofahrten gilt der österreichische Führerschein. Von den Autofahrerklubs ÖAMTC und ARBÖ sowie von den zuständigen kanadischen Behörden wird jedoch die Mitnahme einer Übersetzung des Führerscheins in die englische Sprache bzw. die Mitnahme eines internationalen Führerscheins empfohlen. Eine Haftpflichtversicherung ist zwingend vorgeschrieben. Es gilt 0,5 Promille.
Infos zum Klima
Große Unterschiede aufgrund der räumlichen Erstreckung. Feuchtes, pazifisches Klima an der Westküste, trockenes Kontinentalklima in den Prärieprovinzen, atlantisches, vom Golfstrom beeinflusstes Klima im Osten. Die gemäßigte Klimazone ist relativ schmal, das arktisches Klima reicht bis in die bewohnten Gebiete.
Bildquellen:
Bild 1: fotolia.com © robertbohrer1 #90397338
Bild 2: fotolia.com © JFL Photography #119269620
Das könnte Sie auch interessieren:


Nutzen von Reisejournalismus für eine private Reiseplanung

Trekking mit Hund im Tannheimer Tal

Tipp für Urlaubs-Schnäppchenjäger

Woran man vor einen Urlaub denken sollte

Urlaub im türkischen Ferienziel Sarigerme

Wellness-Urlaub im Mühlviertel: Entspannung, Genuss und Gesundheit

Action & Natur im Urlaub

Urlaub in Ischgl – Tipps für Wintersportler und Erholungssuchende

Winterurlaub der besonderen Art: 3 Geheimtipps für unvergessliche Tage im Schnee

Urlaub mit Kindern in Südtirol – 4 Empfehlungen für Familienhotels

Was ich bei einem Urlaub auf der Alm auch beachten sollte

Zwei wunderschöne Wanderregionen im Vergleich

Action und Fun in Serfaus Fiss Ladis

KFZ-Versicherungen: Sorglos ins Ausland dank Pannenschutz

Last Minute Trends 2018 bei weg24.de

Innsbruck-Hauptstadt der Alpen

Wochenendtrip nach Dublin: Natur und Kultur für Nestflüchter

Sommerurlaub in Tirol - Tipps für mehr Abwechslung

Skiurlaub in Innsbruck

Urlaub in der Bodensee-Region

Kärnten - attraktives und facettenreiches Reiseziel

Winterzauber in Südtirol – Empfehlungen für einen unvergesslichen Skiurlaub

Stimmungsvoll durch den Advent

Mobil mit Baby im Urlaub

Winterurlaub mit Hund - das gibt es zu beachten

Mountainbike-Urlaub in Südtirol - Der Stoneman Trail

Eine Reise mit "Mein Schiff" auf den Kanaren

Die beliebtesten Wanderrouten 2015

Wandern im Ötztal – Ein Bergerlebnis der besonderen Art

Wanderurlaub mit Gleichgesinnten in den Dolomiten

Das Ötztal - alles für einen perfekten Sommerurlaub

Die richtige Hütte für den Urlaub finden – so geht`s

Tipps für Besucher der USA

MTB-Urlaub in der Ersten Ferienregion Zillertal

Ferien im Salzburger Land

Skiurlaub in Tirol – mitten im Herz der Alpen

Mit Kindern auf Hütten

Auf Reisen optimal absichern

Hotel Cristal – Urlaub am Fuße des Latemars

Urlaubsreise als Selbstständiger

Wanderungen und Ausflugsziele im Salzkammergut: Aktiv sein im Seenland

Zwischen zwei Kulturen - Bozen entdecken

Urlaubsreise nach Las Palmas

Mit dem Auto durch Südtirol

Die größten kulturellen Schätze Ägyptens entdecken

Mehr als nur Skifahren – Aktivurlaub im Mühlviertel

Wellnessurlaub, Sport & Genießen

Wandern rund um Schladming-Rohrmoos – Touren-Empfehlungen

Königlich Skifahren am Stubaier Gletscher

Wellnessurlaub im Sommer – Tipps zur Hotelauswahl

Kreta - Urlaub auf der griechischen Sonneninsel

Skiurlaub in der Landeshauptstadt Innsbruck

Ferienregion Pitztal: Ideal für Familien

Mit dem Flieger in den Skiurlaub – Informatives zu Flügen, Transfer und Sondergepäck

Rafting & Canyoning in Tirol

Urlaub mit Kindern in Österreich — Die besten Ausflugsziele

Unterwegs in St. Anton am Arlberg

Städtereisen nach Wien – was Touristen gesehen haben sollten

Australien – wie erkunde ich am besten den Kontinent

Sommerurlaub im Zillertal – für Romantiker und Naturliebhaber

Tannheimer Tal: Das „Tor zu Tirol“
