Aktivurlaub im Kufsteinerland - naturnah & erlebnisreich
Diese Region am Eingang des alpinen Inntales in Tirol besticht mit einem abwechslungsreichen Mix aus Sport, Natur, Events, Sehenswürdigkeiten und Kultur: Landschaftlich begeistert das Kufsteinerland mit zahlreichen Naturbadeseen, sonnigen Plateaus und hügeligen Hochflächen, mit über Jahrhunderte gestalteten Kulturlandschaften und vielen Almhütten sowie den schönen Gipfeln des Wilden und Zahmen Kaisers. Hinzu kommen idyllische kleine Dörfer, der erste Kurort Tirols, das Tiroler Festspieldorf Erl und die legendäre, historische Festungsstadt Kufstein, die „Perle Tirols“, welche nun eine moderne Shopping- und Kulturstadt ist. Im Kufsteinerland trifft das Naturerlebnis auf Kultur und auf Energie.
Feriendörfer in der Region
Bad Häring | Ebbs | Erl | Kufstein | Langkampfen | Niederndorf | Niederndorferberg | Schwoich | Thiersee
Winterliche Erlebnisse im Kufsteinerland
Die verführerisch glitzernde weiße Pracht in der naturnahen Festungsstadt und den acht malerischen Dörfern ermöglichen unvergessliche Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder rasant bis gemütliches Rodeln.
Die Tiroler Berglandschaft des Kufsteinerlandes bietet atemberaubende Ausblicke und entspannte Abfahrten für Skitourengeher. Freie Wiesen, Wälder, entlang von schmalen Wegen - vielfältige Tourenvarianten in verschiedenste Schwierigkeitsgraden. Aussichtsreiche Routen im Naturschutzgebiet Zahmer und Wilder Kaiser finden Sie hier...
Schneeschuhwandern
Auf unzähligen Routen kann man zu den schönsten Winkeln des Kufsteinerlandes Spuren in den Schnee setzen.
Entlegene Orte erkunden, faszinierende Ruheplätze zum Kraft tanken genießen => besondere Wintererlebnisse im Kufsteinerland ermöglichen ein Abenteuer im Schnee!
So wie zum Beispiel auf den wunderschönen Aussichtsberg Pendling...
Amüsantes und schwungvolles Rodeln im Kufsteinerland
Zahlreiche gut präparierte Forst- und Waldwege ermöglichen gemütliche oder rasante Fahrten auf zwei Kufen ins Tal.
Urige Hütten mit heimeligen Stuben finden Sie in Thiersee auf der Kala Alm oder in Ebbs auf der Aschinger Alm!
Eintauchen in die Ritterzeit: die Festung Kufstein
Das imposante Areal der Festung Kufstein liefert eine sehr attraktive Erlebniswelt: dicke Mauern, kleine Gassen, unterirdische Gänge, Kanonen-Geschützen, 60 Meter tiefer Brunnen, unterirdischer Felsengang, Exponate der Tiroler Kaiserjäger, und drei Museen lassen in die Geschichte in und rund um die Festungsstadt eintauchen. Hier kann die Geschichte auf eine unvergessliche Art erlebt werden. 21 verschiedene Stationen lassen in beeindruckender Art und Weise in das Leben von einst eintauchen. Das Freiareal bietet dazu noch einen wunderschönen Weitblick über das Kufsteinerland mit der Tiroler Bergwelt als Kulisse!
Auch eine Festung für Kinder!
Lautes Gekichere hinter den dicken Mauern hört man oft, wenn kleine Prinzessinnen durch die Gänge huschen und gemeinsam mit den Nachwuchsrittern die Geschichte der Festung Kufstein erkunden. Zertifizierte Guides bieten für Kindergruppen altersangepasste Führungen an. Mehr Infos hier...
Beliebte Ausflugsziele im Kufsteinerland
Ende August steht Ebbs ganz im Zeichen der Blumen!
Der Blumenkorso in Ebbs hat Tradition und findet seit Mitte der 90er Jahre jeden Sommer, bei freiem Eintritt statt. Rund 40 blumengeschmückte Wägen rollen durch das Ortszentrum und werden von Musikgruppen der Region begleitet. Das Highlight ist im Anschluss an den Umzug die traditionelle Prämierung der schönsten Wägen bei Musik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in der Blumenwelt Hödnerhof. Mehr...
Höhepunkten des Tiroler Kultursommers
Ein absolutes Highlights der kulturellen Veranstaltungen in Tirol ist der OperettenSommer in Kufstein. Das Zusammenspiel von etablierten Stars der Wiener Volksoper mit begabten Nachwuchskünstlern machen den besonderen Reiz der Inszenierungen aus und erfreut sich größter Beliebtheit! Mehr...
Viele Wege führen zum Berg-Glück - imposante Ziele für Wanderer & Biker rund um Kufstein
Die rund 1000 Kilometer bestens ausgeschilderter Wanderwege ziehen im und um das Kufsteinerland durch das Rofangebirge, die bayerischen Voralpen, die Chiemgauer Alpen und das Kaisergebirge. Sie bieten einfache, erholsame Spaziergänge, entspannte Wanderungen für Familien, erlebnisreiche Rundwanderungen oder anspruchsvolle Gipfeltouren, wie zum Beispiel auf den Kufsteiner Hausberg Pendling (1563m). Aber auch auf die Naunspitze (1633 m) vor Kufstein, das Kranzhorn (1368 m) in den Chiemgauer Alpen oder das Hintere Sonnwendjoch (1986 m) in den bayerischen Voralpen ermöglichen schöne Erlebnisse am Gipfel.
Vier Seen Wanderung, Theaterhütte Rundwanderung oder Genusswanderung durch das Kaisertal sind sehr empfehlenswerte Routen in dieser schönen Wanderregion in Tirol.
Kaiserlift zum "Naturerlebnis Kaisergebirge"
Seit Sommer 2015 ist der Kaiserlift in Kufstein für die Beförderung in das „Naturerlebnis Kaisergebirge“ wieder in Betrieb. Nach nur 20 Minuten Fahrt mit dem nostalgischen und restaurierten Einer-Sessel-Lift erwartet Naturliebhaber nicht nur ein einzigartiges Panorama, sondern auch Ruheplätze zum Innehalten und Kraft tanken, kulinarische Köstlichkeiten in den urigen Almhütten und ein sehr umfangreiches Wegenetz für Wanderungen im Kaisergebirge. Natürlich kann das Kaisergebirge auch ohne Aufstiegshilfe erkundet werden.
Mit dem Bike durch diese Region
Tiroler Almabtrieb: Heimkehr der Kühe in die Festungsstadt
Rund um den traditionellen Almabtrieb im Kufsteiner Stadtzentrum am Bauern- und Handwerksmarkt und dem musikalischen Unterhaltungsprogramm mit Plattler- und Brauchtumsgruppen wird im September ein musikalischer Event der besonderen Art geboten! Bei der Heimkehr der Kühe in die Festungsstadt wird das städtische Flair mit dem ländlichen Idyll verbunden. Mehr Infos hier...
Wenn Ihr Interesse an diesem Gebiet habt, könnt Ihr Euch direkt bei dem Tourismusverband Kufsteinerland melden:
Tel. +43 5372 62207 | [email protected] | www.kufstein.com
Fotos-Quelle: Almenrausch.at und Kufstein.com