Obergurgl / Gurgler Tal – Skitouren auf höchstem Niveau

Die Skitouren Region um Obergurgl zählt neben der Skitouren Region Vent sicherlich zu den schönsten und auch bedeutendsten Skitouren Gebieten im Hinteren Ötztal. In diesem klassischen Tourengebiet in den Ötztaler Alpen lassen sich wunderschöne Skitouren mit Überschreitungen organisieren, die aber allesamt einen erfahrenen Skibergsteiger mit zusätzlicher Gletschererfahrung erfordert.

Ötztaler Alpen - das ist klassisches Skitourengebiet schlechthin!

Skitouren gehen in Obergurgl-Hochgurgl ist etwas ganz Besonderes. In der grandiosen Region warten jungfräuliche Berghänge, bizarre Fels- und Eisgipfel, sowie weite Gletscher und pure Einsamkeit. Die Winterlandschaft in den Ötztaler Alpen ist schier unbeschreiblich und die Gipfel fast zum Greifen nah. Einsteiger wie Profis finden in der hochalpinen Bergwelt des Hinteren Ötztales ein wahres Skitourenparadies vor.

Die vielen weiten Gletscherflächen bieten wunderschöne Abfahrtsstrecken. In der Skitourenregion Obergurgl, mit dem Gurgler Kamm und Ramolkamm, gibt es auch zahlreiche stolze Gipfel die man direkt von Obergurgl besteigen kann. Man denke dabei etwa an die Liebender Spitze und den Hochfirst, an das Eiskögele und die Seelenkögel, oder an die Tourengipfel Königskogel und Granatenkogel, die allesamt von Obergurgl aus bestiegen werden. Dazu gibt es zahlreiche empfehlenswerte Skitouren-Ünterkünfte für "Skitouren mit Komfort" im Hinteren Ötztal.

Durch den ideal liegenden Hüttenstützpunkt Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte) im hinteren Gurglertal - auch Karlsruher Hütte genannt - sind die Gipfelziele wie die Hochwilde oder der Schalfkogel im Hinteren Gurglertal sehr gut als Tagestouren erreichbar. Bereits beim Zustieg kann man eine wunderbare Überschreitung mit dem Eiskögele als Gipfelziel machen - oder noch weiter und länger bereits den Hinteren Seelenkogel über den sehr steilen Wasserfallferner besteigen und danach in das Längental abfahren. Dieses äußerst lohnend Tourengebiet um die Hütte hält für den Skibergsteiger viele weitere lohnende Tourenzuckerl parat.

In Obergurgl nimmt auch die Große Ötztaler Skidurchquerung (Ötztaler Haute Route) seinen Ausgang: Der Bogen spannt sich von Obergurgl über den Schalfkogel bis über den Similaun und den Fluchtkogel zur Wildspitze. Die sechstägige Tour mit Start in Obergurgl führt durch die zentralen Ötztaler Alpen mit zahlreiche attraktiven Dreitausendern und wunderschönen Ötztaler Hütten.

Anreise und Anfahrt

Mit dem PKW: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und Richtung Süden durch das Ötztal nach Sölden und weiter über Zwieselstein nach Obergurgl zum Parkplatz der Festkogelbahn (Achtung nur Tagesparkplatz). Ansonsten weiter in das Dorfzentrum zum gebührenpflichtigen Parkplatz nahe der Kirche.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bahn zum Ötztal Bahnhof (www.oebb) und mit dem Ötztalbus Linie 8352 nach Obergurgl zur Haltestelle Obergurgl Zentrum - Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.

Parkmöglichkeiten in Obergurgl: Bei einer Tagestour ist es möglich am Ortsbeginn bei der Festkogelbahn zur parken - ansonsten im Zentrum nahe der Kirche beim gebührenpflichtigen Parkplatz.

Unterkunfts- und Einkehrempfehlungen in der Skitourenregion Obergurgl

Langtalereckhütte, 2480 m - Obergurgl

Skitourenunterkünfte am Berg | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl
Die wunderschön liegende Hütte im hinteren Ötztal ist im Sommer ein sehr beliebtes Familienausflugsziel im Gurglertal. Weiters ein herrlicher...

Skitouren in der Region Obergurgl

Schwierigkeit

Annakogel (3333 m) von der Langtalereckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 1318 Hm (mit Gegenanstieg zur Hütte) | Weglänge: 8,7 Km
Traumhafte Gletschertour auf einen tollen Dreitausender in den Ötztaler Alpen. Aufgrund der Länge der Tour ist ein früher Aufbruch ratsam...
Schwierigkeit

Eiskögele (3233 m) von der Langtalereckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 2 - 2,5 Std. | Höhendifferenz: 767 Hm | Weglänge: 3,3 Km
Das Eiskögele ist die kürzeste Skitour von der Langtalereckhütte. Sie wird auch sehr oft als Tagestour von Obergurgl als Überschreitung...
Schwierigkeit

Eiskögele (3233 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Höhendifferenz: 1318 Hm | Weglänge: 6,6 Km
Prächtige und reizvolle Skitour aus dem Rotmoostal auf das Eiskögele. Der erste Steihang und auch der Schlussanstieg auf die steile Scharte...
Schwierigkeit

Eiskögele-Überschreitung (3233 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 1318 Hm (Aufstieg)-790 Hm (Abfahrt) | Weglänge: 6,6 Km
Diese tolle Überschreitung eignet sich besonders gut am ersten Tag eines mehrtägigen Hüttenaufenthaltes in der Langtalereckhütte. Hierbei...
Schwierigkeit

Essener Spitze (3200m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1310 Hm | Weglänge: 6,9 Km
Die Essener Spitze – auch als der kleiner Bruder vom mächtigen Granatenkogel bekannt - liegt im Gurgler Kamm und zählt zu den etwas...
Schwierigkeit

Granatenkogel (3302 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1461 Hm | Weglänge: 6,6 Km
Der Granatenkogel liegt in den Ötztaler Alpen südlich von Obergurgl. Fantastische hochalpine Skitour auf den formschönen Gipfel mit herrlichen...
Schwierigkeit

Große Ötztaler Skidurchquerung

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 21,5-25,0 Std. (nur Anstiege) | Höhendifferenz: 7285 Hm (Anstiege) - 7212 Hm (Abfahrten) | Weglänge: 39,0 Km (Anstiege) - 35,2 Km (Abfahrten)
Im Herz der Alpen erwartet den Skitourengeher ein einmaliges, hochalpines Skiabenteuer, quer durch die fantastische Kulisse der imposanten...
Schwierigkeit

Hinterer Seelenkogel (3489 m) von der Langtalereckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 1175 Hm | Weglänge: 7,4 Km
Ein grandiose Skitour mit herrlicher Überschreitungsmöglichkeit mit der Abfahrt über den steilen Wasserfallferner in das Rotmoostal -...
Schwierigkeit

Hinterer Seelenkogel (3489 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 4,5 - 5 Std. | Höhendifferenz: 1570 Hm | Weglänge: 9,9 Km
Ab der Schönwieshütte ein grandioser hochalpiner Anstieg auf einen der ganz großen Ötztaler. Diese fantastische Skitour erfordert einen...
Schwierigkeit

Hinterer Wurmkogel (3082 m) von Obergurgl

Pistenskitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3,5-4 Std. (Untergurgl) / 2,5-3 Std. (Obergurgl) | Höhendifferenz: 1289 Hm (Untergurgl) / 946 Hm (Obergurgl) | Weglänge: 6,8 Km (Untergurgl) / 5,7 Km (Obergurgl)
Am Beginn und Ende der Wintersaison eine äußerst lohnende Pistentour mit tollen Schlussanstieg vom Top Mountain Star über den Grat auf...
Schwierigkeit

Hochfirst (3403 m) von der Hohen Mut/Gaisbergtal

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 2,5-3 Std. (Hohe Mut) – 4-4,5 Std. (Obergurgl) | Höhendifferenz: 976 Hm (Hohe Mut) – 1500 Hm (Obergurgl) | Weglänge: 4,0 Km (Hohe Mut) – 8,5 Km (Obergurgl)
Rassige, hochalpine Ski-Hochtour auf diesen formschönen Dreitausender, der einem bereits beim Anstieg immer wieder ins Auge sticht. Das...
Schwierigkeit

Hochwilde (3458 m) durch das Langental

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 1097 Hm | Weglänge: 8,4 Km
Durch das Langtal führt der kürzeste Anstieg auf die Hochwilde, der aber ebenso wie über den Gurgler Ferner sichere Verhältnisse voraussetzt....
Schwierigkeit

Hohe Wilde (3458 m) über den Gurgler Ferner

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 4 - 5 Std. | Höhendifferenz: 1446 Hm (mit Gegenanstieg zur Hütte) | Weglänge: 9,7 Km
Traumhafte Gletschertour auf einen der Klassiker in den Ötztaler Alpen. Aufgrund der Länge der Tour ist ein früher Aufbruch ratsam und...
Schwierigkeit

Königsjoch (2825 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 2,5 - 3 Std. | Höhendifferenz: 1013 Hm | Weglänge: 5,3 Km
Das Königsjoch liegt in den Südlichen Ötztaler Alpen im Gurgler Kamm. Wäre nicht das unangenehme bewaldete Steilstück zu Beginn in...
Schwierigkeit

Königskogel (3050 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 1279 Hm | Weglänge: 6,4 Km
Der Königskogel liegt in den Südlichen Ötztaler Alpen im Gurgler Kamm. Wäre nicht das unangenehme bewaldete Steilstück zu Beginn in...
Schwierigkeit

Langtalereckhütte (2450 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 2 - 2,5 Std. | Höhendifferenz: 754 Hm | Weglänge: 6,2 Km
Die Langtalereckhütte liegt im Gurgler Tal auf einer Seehöhe von 2.450 m auf einer Geländekanzel hoch über den Gurgler Bach. Nach dem...

Langtalereckhütte, 2480 m - Obergurgl

Skitourenunterkünfte am Berg | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl
Die wunderschön liegende Hütte im hinteren Ötztal ist im Sommer ein sehr beliebtes Familienausflugsziel im Gurglertal. Weiters ein herrlicher...
Schwierigkeit

Liebener Spitze, 3399m - Skitour von der Hohe Mut Bergstation

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 2,5-3 Std. | Höhendifferenz: 990 Hm | Weglänge: 3,9 Km
Rassige, hochalpine Ski-Hochtour auf diesen formschönen Dreitausender, der einem bereits beim Anstieg immer wieder ins Auge sticht. Nicht...
Schwierigkeit

Liebener Spitze, 3399m - Skitour von Obergurgl

Dreitausender-Skitouren | Ötztaler Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1500 Hm | Weglänge: 8,4 Km
Lange, traumhafte Hochtour auf einen Klassiker im Gurgler Kamm bei Obergurgl. Besonders schön ist der obere Abschnitt mit dem kleinen Hängeferner...
Schwierigkeit

Mittlerer Seelenkogel (3424 m) von der Langtalereckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3,5-4 Std. m. Gegenanstieg zur Hütte | Höhendifferenz: 1155 Hm | Weglänge: 5,8 Km
Rassige Skitour von der Langtalereckhütte auf den formschönen Mittleren Seelenkogel, dessen Gipfelbesteigung je nach Verhältnissen ziemlich...
Schwierigkeit

Schalfkogel (3537 m) von der Langtalereckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 4 - 4,5 Std. | Höhendifferenz: 1537 Hm (Gegenanstieg zur Hütte)
Schwieriger und rassiger Skigipfel mit einer herrlichen Steilabfahrt direkt auf den Gurgler Ferner, wobei hier die Verhältnisse absolut...
Schwierigkeit

Seelenkögel-Überschreitung von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 5,5-6,5 Std. | Höhendifferenz: 1774 Hm | Weglänge: 14,5 inkl. Abfahrt
Landschaftlich und auch alpinistisch eine wunderschöne, aber auch anspruchsvolle Skirunde im Gurgler Kamm. Mit dem Vorderen- und Mittleren...
Schwierigkeit

Venter Skirunde

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 20 - 23 Std. (Anstiege) | Höhendifferenz: 6284 Hm (Anstiege u. Abfahrten) | Weglänge: 44,6 Km (Anstiege) 30,9 Km (Abfahrten)
Eine konditionell anspruchsvolle Tour, für die man unbedingt zuverlässiges Wetter benötigt. Die Grate sind teilweise sehr exponiert,...
Schwierigkeit

Vorderer Seelenkogel (3286 m) von Obergurgl

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3,5 - 4 Std. | Höhendifferenz: 1363 Hm | Weglänge: 7,0 Km
Diese rassige Skitour von Obergurgl zählt zu den anspruchsvolleren Touren im Gurgler Kamm und erfordert sichere Verhältnisse. Herrlicher...
Schwierigkeit

Vorderer Seelenkogel-Überschreitung von der Langtaleckhütte

Skitour | Ötztaler Alpen | Skitourenregion Obergurgl | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 959 Hm (Aufstieg) - 1483 Hm (Abfahrt) | Weglänge: 5,3 Km
Dieser Aufstieg und auch zugleich Überschreitung zählt sicherlich zu den schönsten aber auch schwierigsten Rundfahrten im Tourengebiet...

Sie finden Almenrausch auch auf