Tipps zum Bergsteigen und Wintersport

Bergwandern und Bergsteigen, Winterbergsteigen und sonstiger Wintersport zählt zu den beliebtesten Freizeitsportarten in den Alpen, jedoch handelt es sich um einen Leistungssport und keinen gemütlichen Spaziergang im Gebirge. Wer sich nicht konditionell und logistisch ausreichend auf eine Wanderung oder Bergtour vorbereitet, der kann in den Bergen schnell verunglücken. Jährlich verletzen sich zahlreiche Wanderer und Bergsteiger in den Bergen so schwer, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden müssen - einige davon sogar tödlich.

Bergsteigen - die Natur hautnah erleben

Einst war Bergsteigen eine Sportart, die nur von wenigen Auserwählten ausgeübt wurde. Heute ist daraus schon fast ein Massensport geworden....

Klettern in Tirol – Tipps für Kletterbegeisterte

Tirol ist das bei Urlaubern beliebteste österreichische Bundesland, wie Statistiken beweisen. Das liegt nicht nur an einem großen Angebot...

Sicherheit am Klettersteig

Das Begehen von Klettersteigen ist mit einigen Risiken verbunden. Bei unzureichender Vorbereitung, mangelhafter und schlechter Ausrüstung...

Damit das Bergsteigen nicht zur Qual wird

Wandern und Bergsteigen - sowie das bewegen in freier Natur - macht sehr viel Spaß wenn alles zusammen passt. Man genießt das herrliche...

Schneeschuhwandern - Schneevergnügen

Schneeschuhwandern - Schneevergnügen auf entspannte ArtDie Skigebiete dieser Welt sind voll von geschwindigkeitsverrückten Abfahrtsfans,...

Bergsteigen mit Kindern

Tipps zum Wandern und Bergsteigen mit KindernBergsteigen mit Kindern muss nicht in Stress ausarten. Vielmehr sollte Bergsteigen als Chance...

Sie finden Almenrausch auch auf