Verletzungen beim Wintersport vermeiden: Tipps für eine erfolgreiche Skisaison

Jedes Jahr zur Eröffnung der Ski- und Skitourensaison reisen zahlreiche Feriengäste ins Gebirge. Sie planen nicht nur Wanderungen, sondern auch Besuche auf Skipisten ein. Der Skisport ist sehr beliebt, sowohl bei kleinen als auch großen Urlaubern. Doch nicht jeder Ausflug auf der Skipiste verläuft ohne Verletzungen. Um die kommende Skireise unbeschadet genießen zu können, ist das Einhalten von Tipps und Hinweise sinnvoll.

Wie entstehen Sportverletzungen im Winter und wie lassen sie sich vermeiden?

Skier und Snowboards begeistern zur Winterzeit Millionen von Menschen. Vor allem in der Ferienzeit zieht es zahlreiche Sportler ins Gebirge, um im frischen Schnee die neuesten Skills auszuprobieren. Doch der Wintersport ist alles andere als ungefährlich. Schließlich kann es immer wieder zu Unfällen kommen. Unachtsame Fahrweisen oder Zusammenstöße sind leider keine Seltenheit und bleiben selten ohne Folgen. Dabei kommt es häufig von Kreuzbandrissen oder Knochenbrüchen. Diese Verletzungen können den Urlaub durchaus beeinträchtigen. Mit Kreuzbandrissen oder Brüchen ist in erster Linie eine Schonung des Körpers wichtig und eine Abfahrt von den Skipisten zunächst nicht mehr möglich.

Wer diese Szenarien vermeiden möchte, achtet auf beste Sport- und Schutzkleidung, fährt  vorausschauend und bereitet den Körper bestmöglich auf den Sport vor. In diesem Rahmen kann auch Physiotherapie helfen. Durch gezielte Übungen lässt sich der Bewegungsapparat besser auf den Skisport vorbereiten. Therapiemaßnahmen sind also nicht nur sinnvoll, um nach Verletzungen schnell wieder uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Auch präventive Maßnahmen helfen, die sensomotorische Fähigkeiten zu schulen und Verletzungen verschiedener Art zu vermeiden.

Wie lassen sich Verletzungen beim Skisport vermeiden?

Es gibt kein Geheimrezept, um Knochenbrüche oder Bänderrisse kategorisch auszuschließen. Mit einer Verletzungsprophylaxe gelingt es allerdings, den eigenen Körper bestmöglich auf den Sport vorzubereiten und gegen Verletzungen zu wappnen. Vorbereitender Sport ist somit nicht nur für Hochleistungssportler gedacht, sondern für alle Wintersportler, die eine erfolgreiche Auszeit in Skigebieten planen. Vor allem Kraft-, Koordinations- und Stabilisierungsübungen sind ideal, um den Körper auf den Skisport vorzubereiten. Dabei liegt der Fokus auf dem Rumpf sowie auf den Beinen.

Idealerweise beginnen Sportler einige Wochen vor dem Skiurlaub mit einigen „Trockenübungen“. Als Einstieg ist Seilspringen effektiv, um die Kondition und die Beine zu trainieren. Anschließend sind Kniebeugen, Planks und Zweibein-Sprünge einzuplanen. Natürlich dürfen ein Warm-up und ein Cooldown nicht fehlen. Somit lassen sich die Muskeln und Bänder auf die jeweilige Sporteinheit einstimmen und Zerrungen vermeiden.

Tipp: Es ist ratsam, ungefähr vier bis sechs Wochen vor dem Skiurlaub mit dem Training zu beginnen und täglich zwanzig bis drei Minuten für die Skigymnastik einzuplanen. Dabei ist es unerheblich, ob für den Wintersport Skifahren, Snowboarden, Langlauf oder Schneewanderungen eingeplant werden. Die meisten Skiurlauber unterschätzen den Sport in Wintersportgebieten und sollten daher den eigenen Körper praktisch vorbereiten. Das unterstützt die Kondition und bewahrt den Körper optimal vor Verletzungen.

Sollte ich besser keinen Wintersport treiben?

Wintersport ist nicht gefährlicher als jede andere Sportart. Es gilt demnach, den Körper vor jeder sportlichen Aktivität vorzubereiten, um Verletzungen zu vermeiden. Mit der passenden Sportausrüstung und körperlichen Fitness ist es durchaus möglich, erfolgreich am Wintersport teilzunehmen und viele schöne Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.

Wichtig ist, den gesamten Körper einzubeziehen, mehrere Muskelgruppen zu trainieren und sich gut auf den Skisport einzustellen. Obwohl Skifahren sehr einfach aussieht, handelt es sich um ein umfassendes Ganzkörpertraining, das es in sich hat und zudem das Herz-Kreislaufsystem fordert - ein Spaß für Jung und Alt, der sehr gut für die Gesundheit ist, wenn Vorkehrungsmaßnahmen getroffen werden.


5 Tipps für das Arbeiten während der Ferien in den Alpen

Eine Auszeit vom Alltag kommt jedem gut gelegen, obwohl das manchmal mit dem Arbeitsalltag nicht gut harmoniert. Ungebundene und Freiheitsliebende...

Atemberaubende Alpenblumen, die Sie kennen sollten

Die Alpen – diese majestätische Gebirgskette zieht Jahr für Jahr zahllose Wanderer, Naturfreunde und Abenteurer an. Doch abseits der...

Der ultimative Reisebegleiter: Wie VPNs Deine Reise verbessern

In der heutigen vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, auf unseren Reisen nicht nur physisch, sondern auch digital sicher unterwegs...

Die Cyberkriminalität auf Reisen - bester Schutz in der Ferne

Wer reist, der möchte die Sorgen zu Hause lassen. Es warten kulinarische Abenteuer, fremde Kulturen und neue Bekanntschaften. Gerade während...

Digital Detox im Urlaub

In einer zunehmend vernetzten Welt gewinnen Momente der Ruhe und Abgeschiedenheit immer mehr an Bedeutung. Der Alltag ist oft geprägt von...

Digitale Horizonte: Wie kostenlose Grafikressourcen Ihre Reiseberichte über Tirol verzaubern

Die Alpen glitzern im Sonnenlicht, die kristallklaren Bäche rauschen talwärts und das melodische Lied der Bergdohlen erfüllt die Lüfte....

Fastenwandern in Deutschland & Österreich

Fastenwandern in Deutschland und Österreich ist sehr beliebt, da es das Fasten mit täglicher Bewegung in Form von Wanderungen in begehrten...

Finde alles für deine Hochzeit

Die digitale Hochzeitsplanung erleichtert die Organisation einer Hochzeit erheblich. Online-Plattformen bieten umfassende Lösungen, um...

Finde qualitative & erschwingliche In- und Outdoormöbel sowie Bauelemente für dein Ferienhaus in Tirol

Was immer du suchst, bei vidaXL findest du alles für Haus und Garten im Online Shop. Hier erhältst du die neuesten Trend-Möbel bei der...

Hüttenzauber in Tirol: Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Im Herzen der Alpen, inmitten unberührter Natur und atemberaubender Bergkulissen, bieten die Berghütten Tirols nicht nur ein unvergessliches...

Ideen für winterliche Firmenevents und Weihnachtsfeiern in Tirol

Mit idyllischen Tälern, einer majestätischen Bergwelt und bezaubernden Traditionen ist Tirol eine Region, die das Herz berührt – ideal...

In nur drei Schritten Ihre Traumunterkunft in Tirol finden

Tirol, das Paradies für Naturliebhaber und Wintersport-Enthusiasten. Millionen-Touristen treffen sich hier jährlich, um sich von den Strapazen...

Kuschelige Wintermomente: Ideen für eine warme Atmosphäre

In der kalten Winterzeit gibt es nichts Schöneres, als das eigene Zuhause in eine gemütliche Oase der Wärme und Geborgenheit zu verwandeln....

Leben in Tiny House

Die Bewegung der Winzighaus-Enthusiasten, ursprünglich in den Vereinigten Staaten entstanden, hat nun auch ihren Weg nach Deutschland gefunden....

Mit einem gebrauchten Wohnmobil mit Stil und Komfort auf Reisen gehen

Luxus-Wohnmobile wie das Esterell-Modell mit hoher Qualität und langlebigen Materialien sind auch gebraucht eine lohnende Investition für...

Perfekte Planung für Ihren Urlaub in den Alpen

Die Alpen stehen für pure Natur, Abenteuer und Erholung. Egal, ob im Sommer oder Winter – die imposante Bergwelt verführt mit unzähligen...

Praktische Mitbringsel von der Berghütte

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und sind auch im Zusammenhang mit Berghütten stets beliebt. Es zählt vor allem der symbolische...

Pure Erholung im Naturschwimmbad im Sommer in Österreich

Nicht nur das Herz von leidenschaftlichen Schwimmerinnen und Schwimmern schlägt beim Anblick eines Badestegs an einem Natursee höher....

Schicke Ideen für den Spritzschutz in der Küche

Ein Spritzschutz für die Küche ist mehr als nur ein funktionales Element, das die Wände vor Verschmutzungen schützt und für ein Plus...

Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Outdoor-Website

Wenn Sie eine Outdoor-Website erstellen, gibt es verschiedene Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Seite sowohl funktional...

So bleibt die Natur in Erinnerung

In der Natur gibt es mitunter beeindruckende Aussichten. Doch nicht nur ein herrliches Panorama kann optisch ansprechend sein. Es gibt auch...

Umweltfreundliche Abfallentsorgung für private Hausbesitzer in Tirol leicht gemacht

Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Für private...

Umzug von Zürich nach Wien

Wer privat von Zürich nach Wien umziehen möchte, verlegt sein Zuhause um rund 700 Kilometer nach Osten. Ein Umzug nach Wien kann zur Herausforderung...

Verletzungen beim Wintersport vermeiden

Jedes Jahr zur Eröffnung der Skisaison reisen zahlreiche Feriengäste ins Gebirge. Sie planen nicht nur Wanderungen, sondern auch Besuche...

Von Gipfel zu Gourmet

In der modernen Welt suchen Menschen immer häufiger das Abenteuer. Reisen, Outdoor-Aktivitäten sowie kulinarische Erlebnisse verschmelzen...
Warum in den alpinen Immobilienmarkt investieren?

Warum in den alpinen Immobilienmarkt investieren?

Ein Stück vom Paradies zu genießen kennt keine Grenzen. Ob in den majestätischen Alpen oder an den exotischen Stränden Dubais – internationale...
weiterlesen / mehr Infos

Wie Sie bei Wintertouren in Verbindung bleiben

Für viele Touristen sind Wintertouren in den Bergen eine Möglichkeit, sich von der Zivilisation und dem Stadtlärm zu lösen. Ihr Wunsch...

Wie Sie einen interessanten Reiseblog erstellen

Wenn Sie einen Reiseblog erstellen, finden Sie heraus, dass es jede Menge interessante Themen gibt. Die Auswahl hängt von Ihren persönlichen...

Sie finden Almenrausch auch auf