Wanderurlaub Umgebung Port de Sóller auf Mallorca
Wo Tramuntana-Träume wahr werden
Mallorca ist viel mehr als nur Sonne und Strand. Besonders rund um Port de Sóller zeigt sich die Insel von ihrer ursprünglichen Seite – mit steilen Felsketten, verwunschenen Bergdörfern und einem Wegenetz, das sich ideal für entspannte bis anspruchsvolle Wandertage eignet. Die Kombination aus Meerblick, Gebirge und mediterranem Flair macht diese Region zum absoluten Geheimtipp für aktive Genießer.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf einen Wanderurlaub rund um Port de Sóller – mit Tipps für unvergessliche Touren, kulturelle Highlights und echte Lieblingsorte in der Serra de Tramuntana.
Port de Sóller – maritimer Ausgangspunkt mit Nostalgie-Flair
Port de Sóller ist nicht nur einer der schönsten Naturhäfen Mallorcas, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegenden Berge. Der kleine Küstenort bietet gemütliche Cafés, einen feinen Sandstrand und eine charmante Promenade. Doch das Besondere ist die nostalgische Straßenbahn, die das Küstendorf mit Sóller verbindet – ein Muss für alle, die ihren Wanderurlaub mit einer Prise Retro-Charme starten wollen.
Mit der Eisenbahn durchs Tal der Orangen
Bereits die Anreise kann ein Erlebnis sein: Die historische Bahn „Tren de Sóller – die historische Eisenbahn Mallorcas“ startet in Palma und bringt dich in gemächlichem Tempo durch Tunnel, über Brücken und vorbei an duftenden Orangenhainen ins Landesinnere. Der alte Holzzug stammt aus dem Jahr 1912 und ist nicht nur bei Eisenbahnfans beliebt – er ist eine perfekte Einstimmung auf die entschleunigte Welt im Tal von Sóller.
In Sóller angekommen, lässt sich der Tag direkt mit einer gemütlichen Tour ins nahegelegene Bergdorf Fornalutx verbinden – zu Fuß oder mit der beliebten Straßenbahn hinunter nach Port de Sóller.
Fornalutx – das schönste Dorf Spaniens?
Eingebettet in die Ausläufer des Tramuntana-Gebirges liegt Fornalutx – ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Enge Gassen, blumengeschmückte Treppenwege und Natursteinfassaden prägen das Dorfbild. Seit Jahren gilt Fornalutx als eines der schönsten Dörfer Spaniens – zu Recht.
Von Sóller führt ein gut markierter Steig in rund 1,5 Stunden durch Olivenhaine und Mandelbäume hinauf in das Bergdorf. Wer es gemütlich angehen möchte, startet früh morgens und genießt unterwegs die Stille der Natur. Oben angekommen, laden kleine Lokale zu einer Pause mit Blick aufs Tal ein.
Biniaraix – Treppenweg ins Paradies
Ein besonderes Highlight für Wanderfreunde ist der „Barranc de Biniaraix“. Der alte Pilgerpfad verbindet das Örtchen Biniaraix mit den Höhen des Tramuntana-Gebirges. Über 1.900 gepflasterte Steinstufen schlängelt sich der Weg durch eine spektakuläre Schlucht – ein Meisterwerk alter Trockenmauerbaukunst.
Die Route führt durch schattige Olivenhaine, vorbei an uralten Wasserrinnen und bietet fantastische Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft. Gerade im Frühjahr, wenn alles blüht, ist diese Tour ein unvergessliches Naturerlebnis.
Tipp: Wer mag, kombiniert die Wanderung mit einem Besuch im kleinen Café von Biniaraix – rustikal, charmant und ideal für eine kurze Rast.
Cala de Deià – Wandern mit Meerblick
Von Sóller oder Deià aus bietet sich eine aussichtsreiche Tour zur „Cala de Deià“ an. Der Küstenwanderweg führt entlang schmaler Pfade, durch Wälder und über schroffe Felsen hinab zur kleinen Bucht. Türkisblaues Wasser, dramatische Klippen und ein verstecktes Fischrestaurant direkt am Meer machen diesen Ort zu einem echten Highlight.
Die Cala de Deià ist kein Sandstrand, sondern eine felsige Bucht – dafür umso stimmungsvoller und ideal für eine Abkühlung nach der Wanderung. Wer Glück hat, erwischt einen ruhigen Tag ohne zu viele Besucher.
Künstlerdorf Deià – Inspiration pur
Deià liegt spektakulär auf einem Bergrücken zwischen Himmel und Meer und hat seit jeher Künstler, Schriftsteller und Kreative angezogen. Der britische Schriftsteller Robert Graves lebte hier, heute trifft man in den Gassen auf Maler, Musiker und Bohemiens.
Die Atmosphäre in Deià ist besonders: entspannt, etwas abgehoben und gleichzeitig tief verwurzelt mit der Natur. Kleine Galerien, ausgefallene Boutiquen und schattige Plätze laden zum Verweilen ein. Von hier aus starten auch mehrere Wanderwege – sowohl in Richtung Küste als auch ins Landesinnere.
Valldemossa – das berühmte Bergdorf mit Charme
Nicht weit von Deià entfernt liegt Valldemossa – ein weiteres Schmuckstück in der Tramuntana. Das Dorf ist berühmt für sein Kartäuserkloster, in dem Frédéric Chopin und George Sand einst einen Winter verbrachten. Heute lockt Valldemossa mit verwinkelten Gassen, Panoramaterrassen und einer lebendigen Kulturszene.
Die Umgebung bietet mehrere Wanderrouten, etwa zur Ermita de la Trinitat – einer stillen Klosterruine mit Meerblick. Auch der „Camí de l’Arxiduc“, ein Höhenweg oberhalb des Ortes, zählt zu den Klassikern für alle, die gerne aussichtsreich unterwegs sind.
Zwischen Zitronen, Zypressen und steilen Felsen
Das Schöne am Wandern rund um Sóller ist die Vielseitigkeit. Du kannst morgens gemütlich durch Zitrushaine spazieren, mittags an einer Bucht ins Meer springen und am Nachmittag einen Steig durch die Felsen erklimmen. Das Netz an gut markierten Wegen ist dicht, die Infrastruktur solide – von der Einkehr bis zum Rücktransport mit Bus oder Bahn.
Egal ob du eine Woche auf eigene Faust unterwegs bist oder lieber mit geführten Touren wanderst – die Region bietet für jedes Niveau das Richtige. Auch GPS-Tracks, Apps oder klassische Wanderführer helfen bei der Orientierung.
Tipps für deinen Wanderurlaub rund um Port de Sóller
Beste Reisezeit:
Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind ideal. Im Sommer kann es heiß werden, dafür lockt das Meer zur Erfrischung.
Ausrüstung:
Feste Wanderschuhe, Sonnenschutz, ausreichend Wasser und eine Karte oder GPS sind Pflicht. Viele Wege verlaufen in abgeschiedenen Gebieten.
Anreise:
Mit dem Flugzeug nach Palma, von dort weiter mit dem Mietwagen oder der Eisenbahn nach Sóller. Port de Sóller ist auch mit öffentlichen Bussen erreichbar.
Übernachten:
Von Boutique-Hotels über Ferienwohnungen bis zu rustikalen Fincas – das Angebot rund um Sóller ist vielfältig und charmant.
Übernachten mit Stil – Hotelempfehlung
Wer nach einem aktiven Wandertag entspannen und stilvoll nächtigen möchte, findet mit dem FERGUS Style Soller Beach**** eine ideale Unterkunft. Direkt an der Strandpromenade von Port de Sóller gelegen, vereint dieses 4-Sterne-Hotel Komfort, mediterrane Küche und eine traumhafte Aussicht auf Meer und Berge.
Die Zimmer sind modern eingerichtet, viele bieten Meerblick – und zum Relaxen laden sowohl der Poolbereich als auch der Strand direkt vor der Tür ein. Der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen in die Tramuntana oder einen gemütlichen Bummel durch den Hafen.
FERGUS Style Soller Beach****
Carrer de la Marina, 4
07108 Port de Sóller – Mallorca
+34 971 631 450
[email protected]
fergushotels.com
Fazit
Ein Wanderurlaub rund um Port de Sóller bietet alles, was das Outdoor-Herz begehrt: wilde Schluchten, pittoreske Dörfer, spektakuläre Ausblicke und mediterrane Lebensfreude. Ob du nur ein paar Tage bleibst oder gleich länger – diese Region der Tramuntana wird dich in ihren Bann ziehen. Und vielleicht steigst du am Ende deines Urlaubs mit ein bisschen Wehmut wieder in die nostalgische Eisenbahn zurück nach Palma.